Elektroauto Förderung in Deutschland kommt zurück: Steuer, Zuschüsse & Vorteile 2025 im ÜberblickDie Bundesregierung bringt frischen Schwung in die Elektromobilität: Mit einem neuen 8-Punkte-Plan kehrt die Elektroauto Förderung in Deutschland zurück – umfassender, sozialer und zukunftsorientierter als je zuvor. Du ...
Alles was du wissen musst über
E-Auto Leasing, Finanzierung & Co.
Hol das meiste aus deinem Elektroauto
E-Auto Förderungen
E-Auto-Käufer hoffen und warten auf neue E-Auto-PrämieDas neue Jahr hat für Elektroautos in Deutschland mit einem Aufwärtstrend bei den Neuzulassungen begonnen – doch der Eindruck trügt. Der Vergleich zum Vorjahr sieht positiv aus, doch das liegt vor allem am drastischen ...
Keine E-Auto-Förderung mehr in Österreich – der Topf ist leerNachricht an alle, die mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Elektroauto zuzulegen: Die Förderung für Elektroautos in Österreich ist erschöpft! Das bedeutet, dass Neuregistrierungen für die staatliche Förderung nicht mehr ...
Die BAFA in Deutschland wurde zum 17. Dezember 2023 plötzlich und ohne Vorwarnung eingestellt. Viele Elektroautofahrer hat diese Nachricht wie ein Schlag ins Gesicht getroffen, doch kann das wirklich das komplette Ende der Elektroauto-Förderung sein? In diesem Beitrag zeigen wir ...
Auch im Jahr 2024 werden alle, die ein Elektroauto kaufen oder leasen möchten, vom Staat dabei unterstützt. Anders als in Deutschland stehen in Österreich ausreichend Fördermittel zur Verfügung, wodurch alle Menschen, die jetzt ihre Mobilität nachhaltiger gestalten wollen, nicht in ...
2024 wird ein wichtiges Jahr für erschwingliche Elektromobilität, auch in der Schweiz Da ist man sich überall einig: Damit sich E-Autos bei der breiten Masse durchsetzen, braucht es günstigere Preise.Im diesem Jahr sind einige erschwinglichere Modelle zu erwarten wie der Citroen ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Alle Informationen zu E-AUto Finanzierung & Co
Privat Leasing
In der Welt der Elektroautos hat sich in den letzten Jahren viel getan. Mit dem Aufkommen von All-inclusive-Abo-Modellen wie dem von INSTADRIVE stehen Interessenten vor einer ganz neuen Entscheidung: Soll ich ein Elektroauto leasen, finanzieren oder vielleicht ein Langzeit-Abo abschließen? ...
Die Ersteindrücke: Scherentüren und einfaches Cockpit Ein Elektro-Roadster mit Stauraum Design, das begeistert Elektro-Antrieb und Zukunftsaussichten Das Jahr 2024 wird ein Meilenstein für die einst britische Marke MG sein, die nun stolz zur chinesischen SAIC-Gruppe gehört. Anlässlich ihres 100. Geburtstags ...
Weltneuheit: Leasing von elektrischen Jung- und Gebrauchtwagen bei INSTADRIVEINSTADRIVE zeigt mit dieser Weltneuheit, dass Gebrauchtwagen und Jungwagen im Leasing (EASING) die perfekte Lösung für alle sind, die ein modernes, hervorragend ausgestattetes Elektroauto zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis fahren wollen. Steig jetzt ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Alle Informationen zu E-AUto Finanzierung & Co
Firmenwagen Leasing
Eine Runde Mitleid für gutverdienende Dienstwagenfahrer?Nein, nicht wirklich – aber sie bekommen trotzdem ein Geschenk vom Staat.Die armen Menschen mit ihren 85.000-Euro-Elektroautos haben es schon schwer genug: ständiger Range-Talk beim After-Work-Gin, keine Zeit zum Laden vor dem Golfplatz, und dann ...
Elektroautos erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch als Firmenwagen. Dieser Trend wird durch verschiedene Förderungen und steuerliche Vorteile begünstigt, die Unternehmen und Selbstständige motivieren, auf Elektromobilität umzusteigen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die ...
Entdecke, wie die Entgeltumwandlung mit einem Elektro-Firmenwagen nicht nur dein Gehalt aufbessert, sondern gleichzeitig die Umwelt schont. In diesem Beitrag enthüllen wir die beeindruckenden finanziellen Vorteile und zeigen, wie ein scheinbar einfacher Firmenwagenwechsel zu einer indirekten Gehaltserhöhung führen kann. Tauche ...
Die Welt der Elektromobilität ist ständig im Wandel. Um am Puls der Zeit zu bleiben, ist es wichtig, sich regelmäßig mit Branchenexperten auszutauschen und die neuesten Trends zu erkunden. Genau aus diesem Grund haben wir uns, eine Gruppe von Mitarbeitern ...
Du möchtest wissen, wie du in Österreich mit deinem Unternehmen durch den Einsatz von Elektroautos Geld und Steuern sparen kannst? Dann ist unser Beitrag genau das Richtige für dich, unabhängig davon, ob du selbstständig bist, ein Einzelunternehmen, eine GmbH oder ...
Elektroauto-Firmenwagen in Österreich: Warum es Zeit für einen Wechsel ist Auch in Österreich gewinnt die Elektromobilität immer mehr an Bedeutung und zahlreiche Unternehmen überdenken bereits ihre Mobilitätsstrategien im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Welche Argumente man vorbringen kann, wenn die Firma ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Geld für dein elektroauto
THG Quote / THG-Prämie
Höchste THG-Prämie in Deutschland kassieren und IONIQ 5 Abo für ein Jahr oder € 5000 in bar gewinnen! Bei INSTADRIVE erhältst du jetzt die höchste THG-Prämie in Deutschland: satte 260 € für zwei Jahre!Damit holst du dir bares Geld zurück, allein ...
Öffentliche Ladepunkte am FirmenstandortElektrofahrzeuge im Firmenfuhrpark sind längst ein wichtiger Baustein moderner Mobilität. Doch nicht nur Fahrzeuge selbst sind für die THG-Quote relevant – auch öffentliche Ladepunkte können gemeldet und vermarktet werden. Für Unternehmen eröffnet sich damit die Chance, zusätzliche ...
Emovy stärker als je zuvor – dank INSTADRIVEManchmal steckt hinter einer Übernahme mehr als reine Strategie. Als INSTADRIVE EMOVY ins Boot geholt hat, ging es nicht nur um Marktanteile oder Wachstum. Im Vordergrund standen besonders die vielen Kunden, die nach ...
Emovy insolvent: Was die Pleite für deine THG-Prämie bedeutet – und welche Alternative sich jetzt lohntSchock für viele E-Autofahrer und Flottenbetreiber: Der THG-Dienstleister Emovy ist insolvent. Das Unternehmen aus Ettlingen hat beim Amtsgericht Karlsruhe die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Besonders ...
Verkehrswende jetzt: Warum dein Beitrag zähltDer Verkehrssektor verursacht in Österreich rund 30 Prozent aller CO₂-Emissionen und zählt damit zu den größten Verursachern im Land. Vor allem der motorisierte Individualverkehr trägt stark zur Klimabelastung bei. Deshalb gilt: Ohne einen Wandel in ...
E-Autos oder Biokraftstoff – wo die besseren Zahlen und die Vorteile liegen Die THG-Quote verpflichtet Unternehmen im Verkehrssektor dazu, ihren Treibhausgasausstoß schrittweise zu senken. Dabei stehen verschiedene Anrechnungsmöglichkeiten zur Verfügung – unter anderem die Verwendung von Biokraftstoffen und die CO2-Einsparungen elektrisch ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]