
Keine E-Auto-Förderung mehr in Österreich – der Topf ist leer
Nachricht an alle, die mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Elektroauto zuzulegen: Die Förderung für Elektroautos in Österreich ist erschöpft! Das bedeutet, dass Neuregistrierungen für die staatliche Förderung nicht mehr möglich sind. Ursprünglich war geplant, bis Ende Mai 2025 Anmeldungen zu ermöglichen.
Wer bereits eine Registrierung durchgeführt hat, kann noch einen Antrag stellen – aber wer bislang gezögert hat, geht leer aus.
Warum gibt es keine E-Auto-Förderung mehr?
Bislang gab es beim Kauf eines Elektroautos ein kombiniertes Förderpaket von insgesamt 5.000 Euro. Davon kamen 3.000 Euro aus der Bundesförderung und weitere 2.000 Euro wurden von Autoherstellern oder Importeuren beigesteuert. Mit diesen finanziellen Anreizen wollte die Regierung den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität attraktiver machen. Doch jetzt ist damit Schluss.
Der Grund ist simpel: Das Budget ist aufgebraucht! Bereits kurz vor Weihnachten waren die Fördermittel für Heizkesseltausch und thermische Sanierung ausgeschöpft. Nun ist auch der Topf für die E-Mobilität leer. Eine Verlängerung oder Erhöhung der Mittel wurde bisher nicht beschlossen, sodass die Förderung abrupt gestoppt werden musste.
Zahlen zur staatlichen Förderung für E-Autos 2024
Die Zahlen sprechen für sich: Die Nachfrage nach Förderungen hatte sich in den letzten Jahren erheblich erhöht. Während 2020 nur rund 9.000 Elektrofahrzeuge gefördert wurden, waren es 2024 bereits 18.000 – eine Verdopplung innerhalb von vier Jahren. Noch rasanter entwickelte sich die Förderung von Ladepunkten: Von gut 2.000 im Jahr 2020 auf 25.000 geförderte Ladepunkte im Jahr 2024. Insgesamt wurden in den letzten fünf Jahren fast 160.000 Förderanträge gestellt, davon waren:
- Geförderte Elektroautos bei Privatpersonen: ca. 62.000
- Geförderte Ladeinfrastruktur (Wallboxen & Kabel): ca. 51.000
Diese Zahlen verdeutlichen, dass E-Mobilität in Österreich eine immer größere Rolle spielt.
Zukunft der Elektroauto-Förderung – kommt sie wieder?
Die Entscheidung über eine mögliche Fortsetzung des Förderprogramms liegt nun bei der kommenden Regierung. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) betonte, dass zwar eine Rekordanfrage zu verzeichnen war, es aber nun in der Verantwortung der nächsten Bundesregierung liege, neue Mittel bereitzustellen. Aktuell deutet allerdings alles daraufhin, dass es aus Sparzwängen zum Zwecke der Budgetsanierung keine weitere E-Mobilitätsförderung geben wird.
Was bedeutet das für dich?
- Falls du bereits eine Förderung beantragt hast, kannst du diese noch einreichen.
- Falls du mit dem Kauf eines Elektroautos gewartet hast, musst du hoffen, dass die neue Regierung eine neue Förderrunde startet, was aktuell eher unwahrscheinlich ist.
- Ohne staatliche Förderung könnten einige E-Autos teurer werden – wenn nicht die Hersteller (weiterhin) eigene Prämien anbieten, um die Teuerung abzufedern.
Exklusive Preisvorteile bei INSTADRIVE trotz Förderstopp
Auch wenn die staatliche Förderung für private Käufer weggefallen ist, gibt es dennoch attraktive Alternativen. Dank direkter Kooperationen mit Herstellern und einer großen Fahrzeugflotte kann INSTADRIVE exklusive Einkaufsvorteile aushandeln – und diese direkt an dich weitergeben. Während Privatkäufer auf Förderungen verzichten müssen, erhältst du bei uns weiterhin attraktive Preisvorteile und ein Rundum-Sorglos-Paket. Damit bleibt der Umstieg auf ein Elektroauto weiterhin lohnenswert!
Fazit: Keine staatliche Förderung mehr – E-Mobilität bleibt zukünftig wichtig
Auch wenn der staatliche Zuschuss aktuell wegfällt, bleibt Elektromobilität eine entscheidende Säule für eine klimaschonende Zukunft. Hersteller und Händler dürften mit neuen Angeboten reagieren, um den Markt weiterhin attraktiv zu halten. Es bleibt also spannend, wie sich die Lage entwickelt – obwohl die neue Regierung wohl keine weiteren Fördermittel freigeben wird. Falls du dich aber mit Kauf und Prämien bei Elektroautos nicht weiter befassen willst, schau bei INSTADRIVE vorbei. Dort kannst du zum Bestpreis ein Elektroauto fahren, risikolos, stressfrei und mit voller Garantie, ob Neuwagen oder gebraucht, du entscheidest.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.