
BYD Atto 2 Preise in Deutschland sind da!
Der BYD Atto 2 ist endlich da! Das kompakte Elektro-SUV des chinesischen Herstellers BYD kommt auf den deutschen Markt und bietet eine spannende Mischung aus modernster Batterietechnologie, solider Leistung und attraktiven Preisen. Doch was kostet der BYD Atto 2 in Deutschland? Hier erfährst du es.

Wie viel kostet der BYD Atto 2 in Deutschland?
Die Preise für den BYD Atto 2 starten offiziell bei 31.990 Euro für die Basisausstattung Active. Wer sich für die mittlere Ausstattung Boost entscheidet, muss mindestens 34.990 Euro investieren. Zum Marktstart geht es allerdings gleich mit Sonderpreisen los. So kostet der Active aktuell nur 29.990 Euro, während der Boost für 32.990 Euro zu haben ist. Wie lange der Rabatt verfügbar sein wird, wurde von BYD allerdings noch nicht kommuniziert.
Eine weitere Variante, der Comfort, soll im vierten Quartal folgen und mit 38.990 Euro zu Buche schlagen. Diese Version wird den größeren Akku (mit geschätzten 60 kWh Kapazität)beherbergen und sowohl eine höhere Reichweite von 420 WLTP-Kilometern (statt 312 Kilometern mit dem kleinen 45-kWh-Akku) als auch eine verbesserte DC-Ladeleistung von 65 kW bieten, wodurch der Akku in nur 25 Minuten (statt 37 Minuten) von 10 auf 80 Prozent aufgeladen wird.
BYD Atto 2 – Akkutechnologie
Der Atto 2 setzt auf die bewährte Blade-Batterie-Technologie von BYD. Dabei kommen große Zellen mit der robusten Lithium-Eisenphosphat-Zellchemie (LFP) zum Einsatz. Diese Batterietechnologie bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus mit Nickel-Mangan-Kobalt (NMC). LFP-Akkus gelten als besonders langlebig, hitzebeständig und sicher, da sie weniger anfällig für Überhitzung und Thermal Runaway sind. Zudem verzichten sie auf seltene Rohstoffe wie Nickel oder Kobalt, was sie umweltfreundlicher und kostengünstiger macht.
Allerdings gibt es auch Nachteile. LFP-Zellen weisen eine geringere Energiedichte auf, was bedeutet, dass sie bei gleicher Größe weniger Reichweite bieten als NMC-Akkus. Zudem haben sie eine schlechtere Leistung bei niedrigen Temperaturen, was durch eine serienmäßige Wärmepumpe im Atto 2 jedoch ausgeglichen wird.
Ein weiteres Highlight des Atto 2 ist die Cell-to-Body-Bauweise (CTB), die bei diesem Modell erstmals in einem kompakten BYD-Fahrzeug eingesetzt wird. Dabei ist die Batterie nicht mehr als separates Modul im Fahrzeugboden verbaut, sondern direkt in die Karosseriestruktur integriert. Das bringt mehrere Vorteile:
- Der Innenraum kann effizienter genutzt werden, da die Batterie weniger Platz beansprucht.
- Das Fahrzeuggewicht wird reduziert, was die Effizienz und Reichweite verbessert.
- Die Karosserie erhält eine höhere Steifigkeit, was sich positiv auf Sicherheit und Fahrverhalten auswirkt.
Wie viel Power steckt im BYD Atto 2?
Unter der Haube werkelt ein Elektromotor mit 130 Kilowatt Leistung, was 177 PS entspricht, und einem Drehmoment von 290 Newtonmetern. Das sorgt für eine sportliche Beschleunigung von null auf hundert Stundenkilometer in 7,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 Stundenkilometern.
Umfangreiche Serienausstattung im BYD Atto 2
Der BYD Atto 2 überzeugt nicht nur mit einem attraktiven Preis, sondern auch mit einer außergewöhnlich umfangreichen Serienausstattung. Schon in der Einstiegsvariante Active sind zahlreiche Features enthalten, die bei anderen Herstellern oft nur gegen Aufpreis erhältlich sind.
Zum Standardpaket gehören eine Wärmepumpe, die die Effizienz und Reichweite bei kalten Temperaturen verbessert, sowie die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der externe Geräte mit bis zu 3,3 Kilowatt direkt über das Fahrzeug mit Strom versorgt werden können. Ein weiteres Highlight ist das große Panoramaglasdach, das für ein helles und luftiges Raumgefühl sorgt.
Auch in puncto Ladeleistung bietet der Atto 2 moderne Technik: Ein serienmäßiger 11-Kilowatt-Wechselstrom-Lader (AC) ermöglicht es, die Batterie innerhalb von fünfeinhalb Stunden von 0 auf 100 Prozent aufzuladen.
Mit dieser umfangreichen Ausstattung in Kombination mit dem vergleichsweise günstigen Preis bietet der Atto 2 insgesamt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
BYD Atto 2 Cockpitansicht

Platzangebot und Abmessungen BYD Atto 2
Trotz seiner kompakten Bauweise bietet der Atto 2 ein überraschend großzügiges Platzangebot. Dank der durchdachten Raumaufteilung und des langen Radstands eignet er sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten.
Hier die wichtigsten Maße des Atto 2:
- Länge: 4.310 Millimeter
- Breite: 1.830 Millimeter
- Höhe: 1.675 Millimeter
- Radstand: 2.620 Millimeter
Im Vergleich zum bereits etablierten Atto 3 fällt der Atto 2 kompakter aus, doch das intelligente Design sorgt für ein komfortables Raumgefühl für Fahrer und Passagiere.
Fazit: Ist der BYD Atto 2 sein Geld wert?
Mit einem attraktiven Einstiegspreis, moderner Batterietechnik und einem soliden Leistungspaket ist der BYD Atto 2 ein ernstzunehmender Konkurrent im Segment der kompakten Elektro-SUVs. Gerade das Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zu einer interessanten Option für alle, die ein erschwingliches Elektroauto mit alltagstauglicher Reichweite suchen.
Weiterführende Links - BYD
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.