Was ist Gleichstrom?
Gleichstrom, auch DC (von englisch „direct current“) genannt, ist ein elektrischer Strom, der immer in dieselbe Richtung fließt. Im Gegensatz dazu fließt Wechselstrom (AC, von englisch „alternating current“) in periodischen Intervallen in verschiedene Richtungen. Gleichstrom findet häufig in Elektronikgeräten wie Batterien, Solarmodulen und Elektroautos Verwendung. Es wird auch in elektrischen Bahnen und in industriellen Anwendungen wie Elektromotoren und Elektrolysezellen eingesetzt. Ein wichtiger Vorteil von Gleichstrom ist, dass er leicht mit elektronischen Schaltkreisen und Geräten gesteuert werden kann, da er keine Änderungen in der Polarität durchläuft. Zudem kann Gleichstrom über längere Distanzen ohne großen Verlust übertragen werden, wenn er in hoher Spannung übertragen wird und in niedriger Spannung auf Empfängerseite ankommt.