Alle neuen E-Autos 2025

Die spannendsten neuen Elektroautos 2025: Alle Modelle und Daten im Überblick

Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und das bedeutet, es ist Zeit, einen Blick auf die neuen Elektroauto-Modelle zu werfen, die in den Startlöchern stehen. Elektroautos haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, und 2025 wird besonders spannend: Von Reichweitenrekorden über ultraschnelles Laden bis hin zu smarten Konzepten bietet das kommende Jahr eine große Auswahl für jeden Geschmack und Bedarf.

Wir nehmen dich mit auf eine Tour zu den aufregendsten Modellen von Audi bis Volkswagen. Also bleib dran und erlebe die volle elektrische Vielfalt, die uns 2025 erwartet!


Inhaltsverzeichnis
Audi RS 6 e-tron INSTADRIVE

Quelle: Stefan Baldauf/SB Medien

Audi RS6 e-tron

Audi bringt mit dem RS6 e-tron eine leistungsstarke Version seines A6 e-tron auf den Markt. Der Elektrosportwagen beeindruckt mit einem 100-kWh-Akku und einer maximalen Ladeleistung von 270 kW, wodurch eine Reichweite von rund 600 km nach WLTP möglich sein soll. Die exakten Leistungsdaten sind noch unter Verschluss, aber wenn man sich am A6 orientiert, dürfte auch der RS6 e-tron in knapp 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Der Preis wird voraussichtlich um die 120.000 € liegen.

Audi Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

BMW i Vision Dee INSTADRIVE

Quelle: BMW

BMW 3er Elektro

BMW bringt 2025 eine rein elektrische Version des beliebten 3er BMW auf den Markt, die auf der neuen und innovativen „Neuen Klasse“-Plattform basiert. Diese Plattform wurde speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt und bietet erhebliche Vorteile in den Bereichen Effizienz und Ladetechnik. Der neue 3er Elektro wird voraussichtlich mit einem 70-kWh-Akku ausgestattet sein, der nach WLTP eine Reichweite von rund 500 km ermöglicht – ein starkes Angebot für die Mittelklasse. Auch bei der Ladeleistung lässt sich BMW nicht lumpen: Mit bis zu 200 kW kann das Modell schnell und flexibel an Ladestationen nachgeladen werden. BMW positioniert den 3er Elektro preislich bei etwa 50.000 €, womit er direkt in das Segment gehobener Mittelklasse-Elektroautos fällt. Dieser elektrische 3er bringt somit alle Voraussetzungen mit, um sowohl langjährige BMW-Fans als auch Elektroauto-Einsteiger zu überzeugen. PS: Auf unserem Bild ist die Studie I Vision Dee zu sehen. Wir sind gespannt, welche Designmerkmale es bis zum Serienmodell des i3 schaffen werden.

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

BMW iX3 Neue Klasse vorne rechts INSTADRIVE

Quelle: BMW

BMW iX3 Neue Klasse

Zusätzlich zur elektrischen 3er-Limousine bringt BMW 2025 den iX3 auf den Markt, ein SUV, das ebenfalls auf der Neuen Klasse basiert und damit auf einer technologisch fortschrittlichen Plattform steht. Der iX3 soll mit einem 100-kWh-Akku ausgestattet sein, was ihm eine beeindruckende Reichweite von rund 600 km nach WLTP ermöglicht. Dank einer maximalen Ladeleistung von bis zu 260 kW kann das Fahrzeug besonders schnell aufgeladen werden, wodurch auch längere Strecken problemlos und mit weniger Ladepausen zurückgelegt werden können. Der BMW iX3 wird voraussichtlich bei einem Einstiegspreis von etwa 65.000 € liegen und richtet sich damit an Kunden, die ein luxuriöses und alltagstaugliches Elektro-SUV suchen.

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

BYD Dolphin Mini vorne INSTADRIVE

Quelle: BYD

BYD Dolphin Mini

BYD bringt 2025 den Dolphin Mini auf den europäischen Markt. Dieser Kleinwagen bietet einen 30-kWh-Akku, der nach WLTP eine Reichweite von etwa 250 km ermöglicht. Der Dolphin Mini wird mit einem Preis von rund 20.000 € eine erschwingliche Wahl sein und glänzt durch ein fortschrittliches Cockpit und eine gute Serienausstattung – was in diesem Preissegment keine Selbstverständlichkeit ist.

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den BYD Dolphin Mini kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Citroen e-C3 Aircross front INSTADRIVE

Quelle: Citroen

Citroen e-C3 Aircross

Der neue Citroen e-C3 Aircross bietet mehr Platz als der kompakte e-C3 und könnte sogar eine dritte Sitzreihe enthalten. Mit einer Länge von 4,40 m bietet der e-C3 Aircross mehr Beinfreiheit und Flexibilität, insbesondere für Familien. Der Basispreis wird etwa bei 27.000 € liegen.

Citroen Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den Citroen e-C3 Aircross kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Citroen e-C5 Concept INSTADRIVE

Quelle: Citroen

Citroen e-C5 Aircross

Zusätzlich erweitert Citroen 2025 sein Angebot um ein zweites Elektro-SUV, den e-C5 Aircross. Dieses Mittelklassemodell basiert auf der STLA Medium Plattform und verspricht in der Top-Version eine beeindruckende Reichweite von bis zu 700 km nach WLTP, dank eines großzügigen 97-kWh-Akkus. Preislich dürfte der e-C5 Aircross voraussichtlich etwas unter dem DS 8 EV liegen und bei etwa 50.000 € starten. Mit dieser Ausstattung bietet Citroen eine solide Option für alle, die ein komfortables Elektro-SUV mit großer Reichweite im mittleren Preissegment suchen.

Citroen Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den Citroen e-C5 Aircross kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Cupra Raval INSTADRIVE

Quelle: Cupra

Cupra Raval

Der Cupra Raval ist das sportliche Pendant zum VW ID.2 und nutzt dieselbe Plattform. Mit einem Preis um die 25.000 € wird er erschwinglich sein und dennoch mit großzügigem Stauraum und einem stilvollen Interieur punkten. Das Kofferraumvolumen soll etwa 450 Liter betragen, und dank der kompakten Maße bleibt der Raval dennoch wendig und city-tauglich.

Cupra Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den Cupra Raval kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

DS N°8 vl INSTADRIVE

DS N°8 EV

Mit dem DS N°8 EV wird DS ein luxuriöses SUV-Coupé auf der STLA Medium Plattform vorstellen. Der DS N°8 wird voraussichtlich eine Reichweite von bis zu 700 km bieten, was ihn natürlich besonders für Langstreckenfahrten prädestiniert. Auch die hochwertige Ausstattung, zu einem Startpreis von etwa 55.000 €, verspricht gehobenen Komfort und Luxus.

Hyundai Ioniq 9 Seite INSTADRIVE

Hyundai IONIQ 9

Hyundai bringt nach dem Erfolg des IONIQ 5 und des IONIQ 6 nun den großen IONIQ 9. Mit einem fast 100 kWh großen Akku wird eine Reichweite von bis zu 550 km möglich sein. Das Fahrzeug wird zudem Platz für bis zu 7 Passagiere bieten. Schnelles Laden mit bis zu 210 kW und ein Preis von rund 77.000 € runden das Paket ab.

Hyundai Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jeep Compass Electric INSTADRIVE

Quelle: Stellantis

Jeep Compass EV

Der neue Jeep Compass EV kommt auf der STLA Medium Plattform und bietet mit einem 97-kWh-Akku bis zu 700 km Reichweite sowie eine Schnellladeleistung von 160 kW. Der Einstiegspreis von 55.000 € macht ihn zur attraktiven Wahl für Abenteurer, die elektrisch unterwegs sein wollen.

Jeep Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Kia EV2 Erlkönig INSTADRIVE

Quelle: Stefan Baldauf / SB Medien

Kia EV2

Der neue Kia EV2 wird 2025 als erschwinglicher und praktischer Kleinwagen im Elektrosegment auf den Markt kommen. Auf der bekannten E-GMP-Plattform von Kia gebaut, ist der EV2 so konzipiert, dass er als günstiger Einstieg in die Elektromobilität dienen kann, ohne auf wesentliche Funktionen zu verzichten. Der EV2 wird wahlweise mit einem 42- oder 49-kWh-Akku ausgestattet sein, der eine Reichweite von bis zu 350 km bietet – ideal für Stadt- und Kurzstreckenfahrer. Mit einer Ladeleistung von bis zu 100 kW bleibt das Modell auch beim Laden flexibel und alltagstauglich. Der Preis des EV2 soll bei rund 25.000 € starten, was ihn zu einem der attraktivsten Angebote im Segment der kleinen Elektrofahrzeuge machen könnte. Der EV2 verspricht also, bezahlbare Elektromobilität auf hohem Niveau anzubieten.

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den KIA EV2 kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Kia EV4 Concept INSTADRIVE

Quelle: KIA

Kia EV4

2025 bringt Kia mit dem EV4 auch noch eine neue Limousine auf den Markt, die als Elektrofahrzeug der Mittelklasse eine interessante Wahl für Langstreckenfahrten darstellt. Der EV4 wird über einen leistungsstarken 81,4-kWh-Akku verfügen, der ihm eine Reichweite von bis zu 600 km nach WLTP ermöglichen soll. Obwohl das Modell auf der 400V-Technologie basiert, sorgt die Ladeleistung von bis zu 135 kW dennoch für eine schnelle Wiederaufladung. Mit einem Einstiegspreis von etwa 45.000 € wird der EV4 eine gute Kombination aus Reichweite, Leistung und Preis bieten. Das Modell richtet sich besonders an Nutzer, die ein modernes und geräumiges Elektrofahrzeug suchen und dabei auf die Vorteile einer Mittelklasselimousine nicht verzichten möchten.

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den KIA EV4 kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Kia EV5 INSTADRIVE

Quelle: KIA

Kia EV5

Als weitere Ergänzung zu den genannten E-Modellen bringt Kia 2025 den EV5 auf den Markt, ein mittelgroßes Elektro-SUV, das sich als vielseitiges Familienfahrzeug positioniert. Der EV5 wird wie der EV4 auf der bewährten 400V-Technologie basieren und ebenfalls mit einem 81,4-kWh-Akku ausgestattet sein, was ihm eine Reichweite von bis zu 560 km ermöglicht. Mit einer Ladeleistung von bis zu 135 kW bleibt auch dieses Modell praxistauglich für lange Fahrten und flexible Ladepausen. Der EV5 soll zu einem Preis von rund 50.000 € erhältlich sein und wird voraussichtlich zwischen dem EV3 und dem größeren EV9 positioniert sein. Das Modell spricht damit gezielt Käufer an, die ein geräumiges, leistungsstarkes und gleichzeitig erschwingliches Elektro-SUV suchen.

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den KIA EV5 kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Lancia Ypsilon Electric INSTADRIVE

Quelle: Lancia

Lancia Ypsilon

2025 startet der Lancia Ypsilon endlich in Deutschland. Mit einem 51-kWh-Akku erreicht der kleine Flitzer eine Reichweite von etwa 400 km und kostet rund 40.000 €. Das Design orientiert sich an den beliebten Peugeot e-208 und Opel Corsa-E Modellen, und Schnellladen ist mit bis zu 100 kW möglich.

Jetzt den Lancia Ypsilon kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Lynk&Co 02 INSTADRIVE

Quelle: Lynk&Co

Lynk & Co 02

Ab 2025 bringt Lynk & Co, eine spannende neue chinesische Marke, den Crossover Lynk & Co 02 auf den Markt. Das Modell wird eine Reichweite von bis zu 445 km nach WLTP bieten und mit einer 150-kW-Schnellladeleistung ausgestattet sein. Das Design hebt sich optisch deutlich von den etablierten Wettbewerbern ab und mag nicht jedem gefallen, doch das Fahrzeug punktet vor allem durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Einstiegspreis von 35.995 € positioniert den 02 als Alternative zu Tesla, VW, Cupra oder Skoda. Letztlich bleibt abzuwarten, ob das ungewöhnliche Design Käufer überzeugen kann, aber Lynk & Co setzt auf ein Modell, das sich durch Individualität und eine solide Ausstattung abhebt.

Jetzt den Lynk & Co 02 kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Mercedes CLA Elektro Seite INSTADRIVE

Mercedes-Benz CLA Elektro

Mercedes bringt 2025 den elektrischen CLA auf den Markt. Dieses Modell zielt direkt auf das Tesla Model 3 ab und soll mit einem 85-kWh-Akku bis zu 750 km Reichweite sowie eine Ladeleistung von 250 kW bieten. Wir sind gespannt, wie weit er in der Praxis tatsächlich kommen wird. Der Einstiegspreis wird bei rund 50.000 € liegen.

Mercedes Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den Mercedes CLA Elektro kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Nissan Micra 2025 ev INSTADRIVE

Nissan Micra EV

Nissan bringt 2025 den vollelektrischen Micra EV auf Basis des Renault 5 auf den Markt. Das Modell wird in zwei Varianten mit einem 40- oder 52-kWh-Akku erhältlich sein und eine maximale Reichweite von bis zu 400 km bieten. Der Micra EV wird zu einem Einstiegspreis von rund 25.000 € starten und damit eine interessante Option für preisbewusste Käufer im Segment der Kleinwagen darstellen, die gleichzeitig auf moderne Technologie und ein kompaktes Format Wert legen.

Nissan Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den Nissan Micra kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Polestar 5 Prototyp Seite INSTADRIVE

Quelle: Polestar

Polestar 5

Der Polestar 5 ist eine luxuriöse Limousine und soll rund 90.000 € kosten. Der 100-kWh-Akku des Polestar 5 wird eine Reichweite von 500 km bieten, und mit bis zu 370 kW Ladeleistung kann das Modell besonders schnell wieder aufgeladen werden – von 10 auf 80 % in nur 15 Minuten.

Porsche 718 Elektro INSTADRIVE

Quelle: Stefan Baldauf / SB Medien

Porsche 718 EV

Der neue Porsche 718 EV wird ein elektrisches Sportcoupé mit der Technik des Taycan. Mit einem 70-kWh-Akku bietet er etwa 400 km Reichweite, und die Ladeleistung erreicht bis zu 320 kW. Preislich ist der elektrische 718 bei rund 100.000 € angesiedelt.

Range Rover Electric INSTADRIVE

Quelle: Landrover

Range Rover Electric

Range Rover bringt 2025 sein erstes vollelektrisches SUV auf den Markt. Der Range Rover Electric wird mit einem leistungsstarken 100-kWh-Akku ausgestattet sein, was eine Reichweite von etwa 500 km ermöglicht. Dank der 800V-Technologie kann das Modell mit bis zu 300 kW geladen werden und verspricht damit schnelle Ladezeiten. Der Einstiegspreis wird bei 150.000 € liegen und richtet sich damit an Käufer im Luxussegment, die die Kombination aus modernster Technik und exklusivem Design suchen.

renault 4 seite links INSTADRIVE

Quelle: Renault

Renault 4

Mit einer Neuauflage des klassischen Renault 4 bringt Renault 2025 ein kompaktes Elektroauto auf den Markt, das mit einem Retro-Design begeistert. Das Fahrzeug basiert auf der Technik des Renault 5 und könnte zu einem Einstiegspreis von unter 30.000 € erhältlich sein. Das Design greift ikonische Details der 1960er Jahre auf, wie zum Beispiel die charakteristischen dreieckigen Fenster zwischen C- und D-Säule. Der Renault 4 bietet damit eine stilvolle Mischung aus nostalgischem Design und moderner Elektromobilität.

Renault Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den Renault 4 kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Renault Twingo E-Tech vr INSTADRIVE

Renault Twingo EV

Der neue Renault Twingo EV bringt eine bekannte Silhouette zurück und erscheint 2025 mit Design-Elementen des ursprünglichen Twingo. Der neue Twingo EV wird eine Reichweite von etwa 300 km bieten und preislich bei rund 20.000 € starten. Diese kostengünstige Lösung für Elektromobilität wird besonders im städtischen Umfeld punkten und dürfte Renaults Position im Segment der erschwinglichen Kleinwagen stärken.

Renault Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den Renault Twingo E-Tech kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Skoda Epic front right INSTADRIVE

Quelle: Skoda

Skoda Epiq

Mit dem Skoda Epiq bringt Skoda 2025 ein kompaktes Elektro-SUV auf den Markt, das in der Klasse des Cupra Raval und VW ID.2 angesiedelt ist. Der Epiq soll mit einer Reichweite von rund 400 km nach WLTP überzeugen, was ihn für den täglichen Gebrauch und auch etwas längere Strecken attraktiv macht. Trotz seines kleinen Formats bietet das Modell einen geräumigen Innenraum und wird voraussichtlich zu einem attraktiven Preis von rund 25.000 € erhältlich sein. Das macht den Skoda Epiq zu einer starken Option für Käufer, die ein praktisches und preisgünstiges Elektrofahrzeug im SUV-Format suchen.

Skoda Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den Skoda Epiq kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

smart #5 INSTADRIVE

Quelle: smart

smart #5

Der smart #5 setzt 2025 neue Maßstäbe in Sachen Schnellladung. Mit seinem 100-kWh-Akku und einer Ladeleistung von beeindruckenden 400 kW lässt sich der smart #5 so schnell laden wie kaum ein anderes Fahrzeug in seinem Segment – eine echte Seltenheit für ein Elektrofahrzeug dieser Größe. Das ermöglicht dem smart #5 eine Laderate von bis zu 4C, was auf der Langstrecke besonders vorteilhaft ist. Mit einem voraussichtlichen Einstiegspreis von etwa 50.000 € bietet das Modell zudem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für all jene, die auf höchste Ladegeschwindigkeit und modernste Technologie setzen.

smart Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt den smart #5 kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Suzuki e Vitara INSTADRIVE

Quelle: Suzuki

Suzuki e-Vitara

Mit dem Suzuki e-Vitara bringt Suzuki 2025 ein kompaktes Elektro-SUV auf den Markt und macht damit einen bedeutenden Schritt in Richtung Elektromobilität. Der e-Vitara wird voraussichtlich mit einem 61-kWh-Akku ausgestattet sein, der eine Reichweite von etwa 400 km nach WLTP ermöglicht. Suzuki hat die Ladeleistung noch nicht offiziell bekannt gegeben, doch um wettbewerbsfähig zu bleiben, wäre eine Schnellladeleistung von mindestens 150 kW sinnvoll. Der e-Vitara könnte bei einem Startpreis von rund 40.000 € liegen, wobei auch eine günstigere Basisversion mit kleinerem Akku denkbar wäre. Das Modell ist eine attraktive Option für all jene, die ein erschwingliches Elektro-SUV mit kompakten Abmessungen und guter Reichweite suchen.

Jetzt den Suzuki e-Vitara kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Tesla Model 2 Rendering INSTADRIVE

Quelle: motor1.com

Tesla Model 2

Nun zum heiß erwarteten Tesla Model 2: Obwohl Elon Musk dieses Modell offiziell abgesagt hat, bleibt es dennoch ein Gesprächsthema. Im Januar 2024 kündigte Musk gegenüber Anlegern an, dass Tesla plant, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mit der Produktion eines erschwinglichen Einstiegsmodells in der Giga Texas zu beginnen. Dieses Modell soll angeblich ab 25.000 USD erhältlich sein und könnte zusammen mit einem weiteren kleinen Modell, dem „Model Q“, die Verkaufszahlen von Tesla verdoppeln – womit Tesla die aktuellen Verkaufszahlen des weltgrößten Herstellers Toyota übertreffen würde. Im März berichtete jedoch Reuters, dass das Projekt „Model 2“ mit dem internen Codenamen „Redwood“ zugunsten eines autonomen Robotaxis eingestellt worden sei. Elon Musk reagierte darauf prompt und bezeichnete diese Information auf seiner Plattform X als „Lüge“. Ob wir tatsächlich einen günstigeren, kompakten Tesla sehen werden, bleibt also unklar. Sollte das „Model 2“ doch Realität werden, könnten die technischen Spezifikationen dem damaligen Model 3 SR+ ähneln, mit einem 55-kWh-Akku, einer Reichweite von 410 km (WLTP) und einer Ladeleistung von 170 kW. Damit könnte das Modell hinsichtlich Preis-Leistung eine beachtliche Position im Markt einnehmen.

Tesla Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.

Jetzt das Tesla Model 2 kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

togg t10f INSTADRIVE e-autos leasen mieten abonnieren

Quelle: TOGG

TOGG T10F

Nach dem erfolgreichen Einstieg des türkischen Elektro-SUVs T10X erweitert TOGG 2025 sein Angebot mit der Limousine T10F. Das Modell basiert auf derselben Plattform wie das SUV und bringt damit ähnliche technische Spezifikationen mit: Ein 88,5-kWh-Akku wird in der Limousine eine Reichweite von bis zu 530 km nach WLTP ermöglichen. Auch das Ladeerlebnis verspricht modernen Komfort und Effizienz, und der T10F wird mit einem technologisch fortschrittlichen Innenraum ausgestattet sein, der sich auf intuitive Bedienung und Konnektivität konzentriert. Der Startpreis wird voraussichtlich bei rund 45.000 € liegen und macht den TOGG T10F zu einer vielversprechenden Wahl im Segment der elektrischen Limousinen – nicht nur in der Türkei, sondern auch in Europa.

Jetzt den TOGG T10F kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

VW ID.2 all front left INSTADRIVE

Quelle: Volkswagen

Volkswagen ID.2

Der neue VW ID.2 bringt ein geräumiges Interieur und ein Kofferraumvolumen von 450 Litern – und das bei einem Preis von etwa 25.000 €. Die Reichweite des ID.2 wird bei rund 450 km liegen und bietet somit eine attraktive Alternative für alle, die einen kompakten, aber vielseitigen Elektroflitzer suchen. Die Spannung und Vorfreude ist groß und wir sind schon sehr gespannt, wie sich der kleine Elektroflitzer gegen die Konkurrenz behaupten wird.

Volkswagen Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.