Die Elektromobilität nimmt in Österreich auch im November 2024 weiter kräftig Fahrt auf: Mit 3.737 neu zugelassenen Elektroautos wurde ein beeindruckender Marktanteil von 19,6 % erreicht. Noch bemerkenswerter wird diese Zahl, wenn man teilelektrische Fahrzeuge mit einbezieht – der Anteil steigt auf herausragende 55,6 %. Das bedeutet, dass mehr als jedes zweite neu zugelassene Auto in Österreich zumindest teilweise elektrisch fährt. Diese Zahlen zeigen deutlich den fortschreitenden Trend hin zu nachhaltiger Mobilität und einer emissionsfreien Zukunft. Österreich setzt konsequent auf die Verkehrswende, und die Akzeptanz für Elektroautos wächst weiter – ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Die Top 10 der Elektroauto-Neuzulassungen in Österreich im November 2024 zeigen eine beeindruckende Vielfalt an Fahrzeugen, die sowohl durch Innovation als auch durch ihre Beliebtheit überzeugen. Auf Platz 10 finden wir den Ford Explorer mit 113 Neuzulassungen, ein robustes und geräumiges Elektro-SUV, das vor allem für seine Vielseitigkeit geschätzt wird. Direkt davor rangiert der BMW i4 mit 113 Neuzulassungen, ein sportliches Elektro-Coupé, das durch elegantes Design und leistungsstarke Technik begeistert. Platz 8 geht an das Tesla Model 3 mit 131 Neuzulassungen, das durch seine Effizienz und Reichweite weiterhin ein beliebter Vertreter der Mittelklasse bleibt. Auf Platz 7 landet der VW ID.7 mit 134 Neuzulassungen, eine vollelektrische Limousine, die sowohl Komfort als auch moderne Technologie vereint. Der VW ID.4 kommt mit 162 Neuzulassungen auf Platz 6 und bleibt ein beliebtes Elektro-SUV, das besonders für Familien attraktiv ist. Mit 188 Neuzulassungen sichert sich der Cupra Born Platz 5, ein sportlich designtes Elektrofahrzeug, das vor allem durch seine Fahrdynamik und ein markantes Design besticht. Der BMW iX1 landet mit 204 Neuzulassungen auf Platz 4, ein kompaktes Elektro-SUV, das Premiumqualität mit Alltagstauglichkeit kombiniert. Der BYD Seal belegt mit 253 Neuzulassungen Platz 3 und beeindruckt als elegante Limousine des chinesischen Herstellers, die mit modernster Technik und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis punkten kann. Auf dem zweiten Platz landet der Tesla Model Y mit 300 Neuzulassungen, ein vielseitiges und leistungsstarkes SUV, das besonders durch seine Reichweite und Effizienz überzeugt. Den Spitzenplatz im November sichert sich der Skoda Enyaq mit 362 Neuzulassungen, ein Elektro-SUV, das mit viel Platz, einer hervorragenden Ausstattung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt und in Österreich weiterhin sehr gefragt ist.
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Simona Marino
Key Account Management
Im November 2024 wurden in Österreich 3.737 Elektroautos neu zugelassen, was einen bemerkenswerten Marktanteil von 19,6 % ausmacht. Diese Zahlen unterstreichen den klaren Trend hin zu nachhaltiger Mobilität und zeigen, dass Elektroautos zunehmend in der breiten Masse ankommen. Mit einer breiten Auswahl an modernen Modellen, die Leistung, Effizienz und umweltfreundliche Technologien vereinen, ist die Elektromobilität auf dem besten Weg, die Verkehrswende weiter voranzutreiben.
Die komplette Elektroauto Statistik stellen wir euch wieder hier zum Download zur Verfügung: Statistik herunterladen
Mit dem Gebrauchtwagen-Leasing von INSTADRIVE kannst du stressfrei in die Elektromobilität starten. Fahre ein top-gepflegtes Elektroauto, ohne dir Sorgen um Wertverlust oder Akkuzustand machen zu müssen. Bei Interesse an einem unserer Elektroautos freuen wir uns über Deinen Besuch auf unserer Homepage: www.insta-drive.com