250.000 Kilometer zurückgelegt: Akku wie neu
Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, doch die Frage nach der Haltbarkeit von E-Auto-Batterien bleibt für viele ein Unsicherheitsfaktor. Dass die Sorgen größtenteils unbegründet sind, darüber berichten wir heute.
DEKRA-Studie bescheinigt Akkus lange Lebensdauer
Die DEKRA hat durch mehr als 25.000 Batterie-Schnelltests auf eindrucksvolle Weise bewiesen: Die Akkus moderner Elektrofahrzeuge sind langlebiger als häufig angenommen. Besonders interessant sind die Ergebnisse einer Elektro-Taxiflotte aus München, die unter realen Bedingungen gefahren wurde. Hier erfährst Du, wie die Akkus abgeschnitten haben und warum der Batteriezustand entscheidend für den Gebrauchtwagenmarkt ist.
Überraschend langlebige E-Auto-Akkus: Erkenntnisse aus 25.000 Schnelltests
Mit seinem patentierten Batterie-Schnelltestverfahren hat die DEKRA bei über 25.000 Fahrzeugen den „State of Health“ (SOH) der Batterien untersucht. Der SOH gibt an, wie viel Kapazität im Vergleich zum Neuzustand noch verfügbar ist. Die Ergebnisse zeigen, dass selbst bei Laufleistungen von über 250.000 Kilometern die meisten Akkus eine beeindruckende Leistung erbringen. In vielen Fällen liegt der SOH noch über 95 Prozent.
Diese Erkenntnis widerspricht der Befürchtung vieler Verbraucher, dass E-Auto-Batterien ähnlich schnell an Leistung verlieren wie Smartphone-Akkus. Christoph Nolte, Leiter der DEKRA Service Division Vehicles, erklärt: „Unsere Tests zeigen, dass moderne Antriebsbatterien eine wesentlich höhere Lebensdauer haben, als oft angenommen.“
Jaguar-Elektro-Taxis in München beweisen Langlebigkeit
Eine Elektro-Taxiflotte in München liefert eindrucksvolle Beweise für die Langlebigkeit von E-Auto-Batterien. Sechs Jaguar I-PACE, die seit 2018 im Einsatz sind, wurden dieses Jahr getestet. Die Fahrzeuge wiesen Laufleistungen zwischen 180.000 und 260.000 Kilometern auf, dennoch lagen die Batterien im „State of Health“ bei erstaunlichen 95 bis 97 Prozent.
„Wir laden die Fahrzeuge im Schnitt eineinhalbmal täglich und das meist komplett voll – also nicht besonders schonend. Trotzdem sind die Batterien extrem langlebig“, berichtet Gregor Beiner, Geschäftsführer des Münchener Taxi Zentrums (mtz). Die positiven Erfahrungen haben dazu geführt, dass mittlerweile ein Drittel der Flotte aus Elektroautos verschiedener Marken besteht. Bis 2029 soll die gesamte Flotte elektrifiziert sein.
Gebrauchte Elektroautos und ihr Akku
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gelten Elektroautos oft noch als Risiko. Viele Käufer fürchten, dass die Batterie eines gebrauchten E-Autos nicht mehr leistungsfähig genug ist. Diese Unsicherheit lässt sich durch präzise Batterietests ausräumen. Der Batteriezustand ist das wertvollste und entscheidendste Bauteil eines E-Autos und hat großen Einfluss auf den Wiederverkaufswert. Daher ist es sowohl für Käufer als auch für Verkäufer wichtig, die Restkapazität des Akkus zu bestimmen.
Akkutests liefern genaue Daten, die Käufer und Verkäufer gleichermaßen absichern. Christoph Nolte betont: „Der Gesundheitszustand der Batterie ist entscheidend für den Gebrauchtwagenmarkt. Unsere Tests schaffen die notwendige Transparenz.“
Wer testet Elektroauto-Akkus?
Neben dem DEKRA Batterie-Schnelltest, der für rund 130 Fahrzeugmodelle verfügbar ist und in nur 15 Minuten ein Ergebnis liefert, gibt es noch weitere Test-Dienstleister auf dem Markt. Hier wäre zum Beispiel die österreichische Firma Aviloo zu nennen, die sowohl einen Schnelltest als auch einen umfangreicheren Premium-Test für sehr viele Elektroauto-Modelle anbietet.
Fazit: Akkusorgen unbegründet
Die Ergebnisse der DEKRA-Tests zeigen: Die Batterien von Elektroautos halten deutlich länger als oft befürchtet. Selbst bei hoher Laufleistung bleibt der Gesundheitszustand in der Regel stabil. Für den Gebrauchtwagenmarkt bietet der Batterie-Schnelltest die notwendige Transparenz, um Käufern und Verkäufern Sicherheit zu geben. Diese Erkenntnisse sind ein starker Beleg dafür, dass Elektromobilität nicht nur zukunftsfähig, sondern auch langfristig wirtschaftlich ist.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.