Ford E-Transit mit großem Akku verfügbar: Jetzt 402 Kilometer Reichweite
Der Ford E-Transit ist ab sofort mit einer größeren 89-kWh-Batterie bestellbar und erreicht damit eine Reichweite von bis zu 402 Kilometern nach WLTP. Damit schließt Ford zur Konkurrenz auf und bietet zugleich kürzere Ladezeiten sowie effizientere Technik für den urbanen Lieferverkehr und auch für etwas längere Strecken. Ein echter Fortschritt für den Elektro-Transporter, der besonders im gewerblichen Einsatz für niedrigere Betriebskosten sorgen soll.
Mehr Reichweite und schnelleres Laden für den E-Transit
Die neuen Extended-Range-Versionen des beliebten Transporters von Ford sind jetzt bestellbar. Der Einstiegspreis für den Kastenwagen mit dem neuen 89-kWh-Akku liegt bei 78.528,10 Euro. Das reine Fahrgestell startet bei 76.862,10 Euro. Die bisherige 68-kWh-Batterie, die bis zu 317 Kilometer Reichweite bot, bleibt im Programm. Mit der neuen 89-kWh-Option steigt die Reichweite des E-Transit auf 402 Kilometer, was ihn besonders für längere Einsatzzeiten und Stadt-Land-Touren interessant macht. Sehen wir uns einige weitere Details des aktualisierten Transporters an.
Ford E-Transit: Leistungsstarke Motorisierung und effiziente Technik
Der Ford E-Transit bleibt in puncto Motorleistung flexibel. Du hast die Wahl zwischen zwei Antriebsvarianten:
- 135 kW (184 PS)
- 198 kW (269 PS)
Für die kalte Jahreszeit setzt Ford auf serienmäßige Effizienz: Eine Wärmepumpe sorgt dafür, dass der Innenraum bei niedrigen Temperaturen energieeffizient geheizt wird, ohne die Reichweite besonders zu beeinträchtigen.
Zusätzlich bietet Ford das praktische "Pro Power Onboard"-System an. Damit kannst du externe Geräte mit bis zu 2,3 kW direkt aus der Traktionsbatterie betreiben – ideal für Handwerksbetriebe oder auf Baustellen.
Ford E-Transit: Von 0 auf 80 Prozent in nur 28 Minuten
Eines der Highlights des Updates: Die maximale DC-Ladeleistung steigt von 115 kW auf 180 kW. Damit lässt sich der Akku in nur 28 Minuten von 0 auf 80 Prozent laden – neun Minuten schneller als zuvor. Innerhalb von 10 Minuten erhöht sich die Restreichweite um bis zu 116 Kilometer, was besonders bei kurzen Ladepausen ein echter Vorteil ist.
Auch an der AC-Ladestation hat Ford aufgerüstet: Statt bisher 11 kW kann der E-Transit jetzt mit bis zu 22 kW Wechselstrom laden. Eine Vollladung (0-100 Prozent) dauert dadurch weniger als 6 Stunden.
Ford E-Transit Cockpitansicht
Ford E-Transit: Große Modellvielfalt
Ford setzt auf maximale Flexibilität und bietet den E-Transit in verschiedenen Ausführungen an:
- Radstände: L3 und L4
- Kastenwagen-Versionen: Einzelkabine oder Doppelkabine
- Fahrgestelle: Gesamtgewicht zwischen 3,5 und 4,25 Tonnen
Die Nutzlast kann sich ebenfalls sehen lassen:
- Kastenwagen: bis zu 1.460 Kilogramm
- Fahrgestelle: bis zu 1.814 Kilogramm
Bei der Anhängelast erreichen die 3,5-Tonner bis zu 750 Kilogramm.
Neu: Minibus-Version für den Personentransport
Ganz neu im Programm ist der Ford E-Transit Minibus. Die Variante basiert auf dem L3 Kombi mit 4,25 Tonnen Gesamtgewicht und bietet Platz für bis zu 15 Personen. Ford arbeitet hier mit dem Sitzhersteller ISRI zusammen, der die Umrüstung in der Türkei vornimmt.
Die Ausstattung umfasst:
- Elektrisch ausfahrbare Trittstufen
- Serienmäßige Heizung und Klimaanlage für den Fahrgastraum
- Wahlweise Hochdach-Option für mehr Kopffreiheit
Der Ford E-Transit als TCO-Champion
Reichweite ist bei Elektro-Transportern nicht alles. Viele Nutzer fahren ihre Lieferfahrzeuge vor allem innerstädtisch. Genau hier punktet der E-Transit mit einem geringen "Total Cost of Ownership" (TCO). Die optimierte Effizienz, gepaart mit der höheren Reichweite und den kürzeren Ladezeiten, spart nicht nur Zeit, sondern langfristig auch Kosten.
Fazit: Ein echter Fortschritt für den Ford E-Transit
Mit der neuen 89-kWh-Batterie und bis zu 402 Kilometern Reichweite stellt Ford seinen E-Transit auf Augenhöhe mit der Konkurrenz von Mercedes und Fiat. Die verkürzten Ladezeiten, die breite Modellvielfalt und die praxisnahen Verbesserungen wie die Wärmepumpe machen den E-Transit zu einem effizienten Partner für Gewerbetreibende. Gerade in der Stadt zeigt der Elektro-Transporter seine Stärken und sorgt für eine wirtschaftliche Nutzung im Liefer- und Handwerksverkehr.
Weiterführende Links - Ford
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.