Immer mehr Ladesäulen in Deutschland: Fortschritte, Zahlen und PerspektivenDie Ladeinfrastruktur für Elektroautos wächst in Deutschland weiterhin rasant. E-Autofahrer profitieren zunehmend von einer flächendeckenden Versorgung, die die ...

E-Auto-Fahrer sind mit Ladenetz zufrieden: Umfrage zeigt positive TrendsWie steht es um die Zufriedenheit der E-Auto-Fahrer mit der Ladeinfrastruktur? Eine aktuelle Umfrage des Auto Club Europa ...

Öffentliche LadesäulenModerne Elektroautos beeindrucken mit einer Reichweite von über 700 km nach WLTP bei einigen Modellen. Trotzdem benötigen auch diese Fahrzeuge Lademöglichkeiten. Das Laden zu Hause ...

Öffentliche LadestationenModerne Elektroautos zeichnen sich durch ihre beeindruckende Reichweite aus, die bei einigen Modellen bereits über 700 km nach WLTP beträgt. Doch auch diese Fahrzeuge benötigen ...

Max. Leistung: 22kW/32AKabellänge: 7,3mAdapter: Typ2-AnschlussLadetimer: neinStromzähler: neinApp-Konnektivität: neinPreis: 500 €Welches Ladekabel ist das beste?In der dynamisch expandierenden Welt der Elektromobilität spielen E-Auto-Ladekabel eine wichtige Rolle. Die ...

Themenspecial: Ladeinfrastruktur Außerdem: Zulassungszahlen D-A-CH Zulassungszahlen und Ladeinfrastruktur im D-A-CH Raum Auch wenn derzeit jeder über Lieferverzögerungen spricht und teilweise auch selbst zu spüren bekommt, vermitteln die ...