
Elektroautos als Zugfahrzeuge
Ein Elektroauto mit Anhängerkupplung? Noch vor wenigen Jahren war das kaum denkbar. Doch mittlerweile haben viele Hersteller leistungsstarke Modelle im Angebot, die Anhänger mit großen Lasten ziehen können. Das sieht man in Skandinavien schon besonders gut, dort sind Elektroautos mit Anhänger ein gewohnter Anblick. Warum auch nicht fragt man sich, denn das hohe Drehmoment und die gute Traktion machen Elektroautos zu idealen Zugfahrzeugen. Doch welche E-Autos eignen sich am besten? Und wo liegen die Grenzen? Hier erfährst du alles Wichtige zur Anhängelast von Elektroautos.
Gesetzliche Vorgaben für Anhängelasten
Elektroautos unterliegen, wie alle anderen Fahrzeuge, bestimmten gesetzlichen Vorschriften, wenn sie als Zugfahrzeuge genutzt werden sollen. Wichtig ist hierbei die Unterscheidung zwischen ungebremsten und gebremsten Anhängern. Während ungebremste Anhänger eine maximale Anhängelast von 750 kg nicht überschreiten dürfen, liegt die Grenze für gebremste Anhänger bei 3,5 Tonnen – allerdings nur, wenn das Zugfahrzeug entsprechend schwer und leistungsstark ist. Zudem darf ein Anhänger in den meisten Fällen nicht schwerer sein als das Zugfahrzeug selbst. Bestimmte Geländewagen und Pick-ups bilden hier eine Ausnahme, denn sie dürfen Anhänger mit bis zu 1,5-fachem Eigengewicht ziehen
Kurzübersicht gesetzliche Vorgaben Anhängelasten
- Ungebremste Anhänger: Maximal 750 kg Anhängelast
- Gebremste Anhänger: Bis zu 3,5 Tonnen, abhängig vom Zugfahrzeug
- Anhänger dürfen in der Regel nicht schwerer sein als das Zugfahrzeug
- Ausnahmen für Pick-ups und Geländewagen: bis zu 1,5-faches Eigengewicht
Die aktuell stärksten Elektro-Zugfahrzeuge
Einige Elektroautos haben sich als hervorragende Zugfahrzeuge erwiesen. Besonders leistungsstarke SUV-Modelle bieten hohe Anhängelasten, die für viele Anwendungsfälle ausreichend sind. Die 3,5-Tonnen-Grenze erreicht allerdings noch kein aktuelles Elektroauto. Das derzeitige Maximum liegt bei 2,5 Tonnen, was für schwere Anhänger oder Wohnwagen oft genügt. Besonders hervorzuheben sind Modelle wie der Kia EV9, der BMW iX und der Audi Q6 e-tron. Sie bieten nicht nur eine hohe Anhängelast, sondern auch eine solide Kombination aus Reichweite, Leistung und Fahrkomfort. In unserer Tabelle listen wir alle Elektroautos, die über 2 Tonnen gebremst ziehen können.
Übersicht Elektroautos mit der höchsten Anhängelast
Marke & Modell | Anhängelast (kg) |
---|---|
Kia EV9 | 2500 |
BMW iX | 2500 |
Audi SQ6 Sportback e-tron | 2400 |
Audi SQ6 e-tron | 2400 |
Audi Q6 Sportback e-tron | 2400 |
Audi Q6 e-tron | 2400 |
Tesla Model X | 2250 |
Lotus Emeya | 2250 |
Lotus Eletre | 2250 |
Volvo EX90 | 2200 |
Polestar 3 | 2200 |
Audi S6 e-tron | 2100 |
Audi A6 e-tron | 2100 |
Nio ET7 | 2000 |
Herausforderungen beim Ziehen mit einem Elektroauto
Große Anhängelasten ziehen können ist gut, es gibt jedoch einige Herausforderungen, die Elektroauto-Fahrer beim Ziehen eines Anhängers beachten sollten. Eine der größten Einschränkungen ist der erhöhte Energieverbrauch. Je schwerer der Anhänger, desto schneller entlädt sich der Akku. Zudem ist die Ladeinfrastruktur oft nicht optimal für Gespanne ausgelegt, da viele Schnellladestationen enge Parkflächen haben. Auch das Manövrieren kann durch den längeren Radstand schwieriger sein.
Kurzübersicht Herausforderungen
- Erhöhter Energieverbrauch durch zusätzliche Last
- Nicht alle Schnellladestationen sind für Gespanne geeignet
- Größerer Radstand erschwert das Manövrieren
Fazit: Welches Elektroauto ist das beste Zugfahrzeug?
Wer ein starkes Elektro-Zugfahrzeug sucht, findet im Kia EV9 und BMW iX die derzeit leistungsfähigsten Optionen. Für Premium-Kunden könnte auch der Audi Q6 e-tron oder Tesla Model X interessant sein. Wer einen Mittelweg zwischen Preis und Leistung sucht, ist mit dem Volvo EX90 gut beraten.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.