E-Autos dominieren ADAC-Ranking 2024

Die besten zehn Autos 2024: Fast nur E-Autos – Die ADAC-Rangliste im Detail

Autos sind für viele nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern ein Ausdruck von Lifestyle, Technologie und Umweltbewusstsein. Die ADAC-Rangliste der besten Autos 2024 zeigt deutlich, wie stark Elektroautos mittlerweile aufgestellt sind. Mit beeindruckender Alltagstauglichkeit und Top-Noten dominieren sie das Ranking und zeigen Benzin- und Dieselmodellen die Rücklichter. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Top 10, inklusive Daten, Zahlen und Bewertungen.

Die Methodik des ADAC-Tests

Der ADAC hat 2024 insgesamt 84 Fahrzeuge getestet, darunter 29 Elektroautos, 22 Benziner, 16 Diesel und 16 Hybride. Getestet wurden die Fahrzeuge nach 300 Kriterien, darunter Verbrauch, Platzangebot, Sicherheit, Bedienbarkeit und die Funktionsweise von Assistenzsystemen. Die Bewertungen reichen von der Bestnote 1,5 bis hin zu einer 4,1 für das schlechteste Modell. Beeindruckend: 74 der getesteten Fahrzeuge schnitten mit „gut“ ab, ein klarer Hinweis auf die stetige Verbesserung der Qualität über alle Antriebsarten hinweg.

Die Top 10 im Überblick

Die beste Nachricht zuerst: Auf den ersten sieben Plätzen finden sich ausschließlich Elektroautos. Auch die Plätze 9 und 10 gehen an E-Autos. Lediglich ein einziger Verbrenner. Bemerkenswert!
Hier die Bestenliste im Detail:

Platz Hersteller Modell Antrieb Note
1 VW ID.7 Pro Elektro 1,5
2 VW ID.7 Tourer GTX Elektro 1,5
3 BMW i5 eDrive40 Elektro 1,6
4 Porsche Taycan Performancebatterie Plus Elektro 1,6
5 Skoda Enyaq 85x Elektro 1,6
6 Kia EV9 Elektro 1,7
7 Mercedes-Benz EQE SUV 350+ Elektro 1,7
8 Skoda Superb Combi 2.0 TDI SCR Diesel 1,7
9 Audi Q4 Sportback 45 e-tron Elektro 1,8
10 Genesis G80 Electrified Elektro 1,8
vw id.7 mieten leasen INSTADRIVE

VW ID.7: Der Testsieger überzeugt auf ganzer Linie

Der VW ID.7 Pro und seine Kombivariante Tourer GTX haben mit der Bestnote von 1,5 die Spitze der Rangliste erreicht. Dabei glänzt der elektrische Familienwagen mit einem exzellenten Gesamtpaket:

  • Reichweite: 485 km, was ideal für den Alltag ist.
  • Verbrauch: Nur 18,1 kWh/100 km – ein beeindruckender Wert für ein Fahrzeug dieser Größe.
  • Platzangebot: Viel Raum für Passagiere und Gepäck, selbst für lange Reisen.
  • Sicherheit: Top-Bewertungen in Crashtests und Assistenzsystemen.
  • Preis: Ab 57.000 Euro, womit der ID.7 im oberen Preissegment liegt.

Selbst das Kombimodell, der ID.7 Tourer GTX, liefert dieselbe Spitzenleistung und erweitert die Optionen für Familien mit erhöhtem Platzbedarf.

BMW i5 eDrive 40 INSTADRIVE

BMW i5 und Porsche Taycan: Performance trifft Luxus

Der BMW i5 eDrive40 und der Porsche Taycan teilen sich mit der Note 1,6 den dritten Platz. Beide Fahrzeuge kombinieren Elektroantrieb mit luxuriösem Fahrkomfort und sportlichen Fahreigenschaften:

  • BMW i5: Innovatives Infotainment-System, hohe Effizienz, aber etwas teurer mit einem Startpreis von ca. 70.000 Euro.
  • Porsche Taycan: Beeindruckende Beschleunigung (0–100 km/h in 4,0 Sekunden) und eine hochwertige Verarbeitung. Der Einstiegspreis liegt bei rund 105.000 Euro.

Jetzt den Porsche Taycan 4S als Gebrauchtwagen fahren!
Volle Garantie und bester Preis bei INSTADRIVE!

Skoda Enyaq 85X INSTADRIVE

Skoda Enyaq und Kia EV9: Praktisch und zukunftsweisend

Der Skoda Enyaq 85x ist mit seiner Note von 1,6 der Preis-Leistungs-Sieger unter den Elektro-SUVs. Mit einem Startpreis von ca. 50.000 Euro und einer Reichweite von bis zu 500 km ist er ein Allrounder, der keine Wünsche offenlässt.
Der Kia EV9 überzeugt hingegen durch sein futuristisches Design und die hohe Funktionalität als Familien-SUV. Mit einem Einstiegspreis von ca. 65.000 Euro und einer Note von 1,7 gehört er zu den besten Modellen für umweltbewusste Käufer., die ein großes Fahrzeug benötigen.

Mercedes-Benz EQE SUV INSTADRIVE

Mercedes-Benz EQE SUV und Skoda Superb Combi: Zwei Welten treffen aufeinander

Der Mercedes-Benz EQE SUV 350+ sichert sich mit einer 1,7 den siebten Platz und zeigt, dass Luxus und Elektromobilität perfekt harmonieren können. Neben einem geräumigen Innenraum bietet er eine Reichweite von bis zu 620 km.
Der Skoda Superb Combi 2.0 TDI SCR ist der einzige Diesel in den Top 10 und belegt Platz acht. Er kombiniert bewährte Technik mit modernem Komfort und ist ab etwa 45.000 Euro zu haben.

Audi Q4 Sportback 45 e-tron INSTADRIVE

Audi Q4 Sportback 45 e-tron und Genesis G80 Electrified: Eleganz trifft Elektro

Der Audi Q4 Sportback 45 e-tron glänzt mit einer eleganten Coupé-SUV-Form und überzeugt durch ein ausgewogenes Fahrverhalten sowie modernes Infotainment. Mit einer Gesamtnote von 1,8 zeigt Audi, dass auch Fahrzeuge mit sportlichem Design alltagstauglich und effizient sein können. Seine Reichweite liegt bei etwa 520 km, während der Einstiegspreis bei rund 55.000 Euro liegt– eine attraktive Wahl für stilbewusste Fahrer.

Der Genesis G80 Elektro beeindruckt als luxuriöse E-Limousine mit einem Einstiegspreis ab 69.200 Euro. Die Premium-Marke von Hyundai bietet im G80 eine außergewöhnliche Verarbeitungsqualität, leise Fahrdynamik und eine Reichweite von bis zu 500 km. Mit einer Gesamtnote von 1,8 ist der G80 eine ideale Wahl für Fahrer, die Komfort und Innovation gleichermaßen schätzen.

Fazit: Elektroautos sind die Zukunft auf Rädern

Die Dominanz der Elektroautos in der ADAC-Rangliste 2024 zeigt, wie weit sich die Technologie entwickelt hat. Sie punkten mit besserer Beschleunigung, geräuscharmem Fahren und immer alltagstauglicheren Reichweiten und natürlich emissionfreiem Betrieb. Mit zunehmendem Anteil an erneuerbarer Energie und Laufleistung wird auch die CO₂-Bilanz dieser Fahrzeuge immer besser.

Die ADAC-Rangliste zeigt, dass die Wahl des perfekten Autos keine Kompromisse mehr bedeutet. Egal ob Familienfahrzeug, Sportwagen oder umweltfreundliches Elektroauto – die Auswahl ist beeindruckend und qualitativ hochwertig. Die E-Autos zeigen, dass sie den traditionellen Antrieben den Rang ablaufen können.
Für Dich als Käufer bedeutet das: Du kannst aus einer Vielzahl exzellenter Modelle wählen, die du sowohl auf Deine Bedürfnisse als auch Dein Budget abstimmen kannst.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>