Audi A6 e-tron Test

Audi A6 e-tron Test – Premium-Elektroauto

Jonöhs, unser Partner und erfahrener Autoexperte, hat den neuen Audi A6 e-tron und die sportlichere S6 e-tron-Variante ausführlich getestet. Seine Eindrücke reichen von der Reichweite über die Ladezeiten bis hin zu Assistenzsystemen und Fahrverhalten. In diesem Bericht teilen wir alle Details aus Jonöhs' zweieinhalb Tagen hinter dem Steuer dieser beeindruckenden Elektro-Limousinen. Erfahre, warum Audi mit dem A6 e-tron ein Statement im Premiumsegment setzt! Los geht´s!

Audi A6 e-tron Test hinten INSTADRIVE

Design: Audi bleibt elegant – mit Fokus auf Effizienz

Jonöhs beschreibt das Design des Audi A6 e-tron als „eine gelungene Mischung aus zeitloser Eleganz und moderner Aerodynamik“. Mit einem cw-Wert von 0,21 zählt er zu den effizientesten Fahrzeugen seiner Klasse. Besonders angetan war Jonöhs von den digitalen Außenspiegeln, die nicht nur futuristisch aussehen, sondern auch die Reichweite um bis zu 7 km steigern.

Die sportlichere S6 e-tron-Variante konnte ihn ebenfalls überzeugen. „Mit markanteren Linien und den schwarzen S-line-Exterieur-Details wirkt der S6 wie ein echter Leistungssportler“, so Jonöhs. Ob Avant oder Sportback – beide Karosserievarianten vereinen Funktionalität mit einem klaren, aerodynamischen Design.

Reichweite: Bis zu 756 km – beeindruckend in dieser Klasse

Laut Jonöhs ist die Reichweite von bis zu 756 km nach WLTP eines der Highlights des Audi A6 e-tron. „Die große 100-kWh-Batterie, von der 95 kWh tatsächlich nutzbar sind, macht den A6 zum perfekten Fahrzeug für Langstrecken.“ Der Verbrauch liegt bei 19,4 kWh/100 km und bestätigt Audis Fokus auf Effizienz.

Die sportlichere S6-Variante hat zwar eine etwas geringere Reichweite, bietet dafür laut Jonöhs „einen deutlichen Mehrwert in Sachen Fahrdynamik und Quattro-Performance“.

Ladezeiten und Ladeklappen: Komfortables Laden von beiden Seiten

Ein weiterer Pluspunkt, den Jonöhs hervorhebt, sind die zwei Ladeklappen des Audi A6 e-tron. Mit einer auf jeder Fahrzeugseite ist das Laden unabhängig von der Position der Ladesäule möglich. Besonders begeistert war Jonöhs von der Ladezeit: „Innerhalb von nur 21 Minuten kann die Batterie per DC-Schnellladung von 10 % auf 80 % aufgeladen werden.“

Für das Laden zu Hause oder an öffentlichen AC-Ladepunkten stehen aktuell 11 kW zur Verfügung. „Die geplante Erweiterung auf 22 kW macht den A6 e-tron zukunftssicher,“ merkt Jonöhs an.

Der Kofferraum: Praktisch durchdacht

Jonöhs war positiv überrascht von der Ladefreundlichkeit des Audi A6 e-tron Avant und des S6 e-tron Sportback. Beide Modelle bieten einen Kofferraum mit 500 Litern Volumen. Besonders die praktische 40:20:40-Teilung der Rücksitze macht das Fahrzeug flexibel, sei es für Urlaubsgepäck oder größere Sportgeräte. Das elektrische Rollo, das sich automatisch öffnet und schließt, bezeichnete er als „ein kleines, aber feines Detail, das den Alltag spürbar erleichtert“.

Software und Assistenzsysteme: Hochmodern und vielseitig

„Audi hat die Digitalisierung auf ein neues Level gebracht“, sagt Jonöhs über die Software des A6 e-tron. Besonders begeistert war er von der Möglichkeit, Apps wie YouTube oder einen Webbrowser zu nutzen. Auch die Navigation mit intelligenter Routenplanung inklusive Ladestopps und Angabe des Ladezustands am Ziel fand er extrem praktisch.

Zu den Assistenzsystemen äußerte sich Jonöhs ebenfalls positiv:

  • Adaptiver Tempomat: Präzise und komfortabel, selbst bei höheren Geschwindigkeiten.
  • Augmented-Reality-Head-up-Display: „Ein echtes Highlight, das Navigationshinweise direkt auf die Straße projiziert.“
  • Parkassistenz: Vollautomatisch und präzise, selbst in engen Parklücken.

Besonders gut gefiel ihm der One-Pedal-Driving-Modus, der durch Rekuperation die Bremsnutzung reduziert und gleichzeitig Energie zurückgewinnt.

Audi A6 e-tron Cockpitansicht

Audi A6 e-tron Test innenraum INSTADRIVE

Lautsprecher in den Kopfstützen: Für ein individuelles Klangerlebnis

Jonöhs hebt die in den Kopfstützen integrierten Lautsprecher als weiteres Komfortfeature hervor. Diese erlauben es dem Fahrer, z. B. Navigationsansagen exklusiv über die Fahrerkopfstütze zu hören, ohne den gesamten Innenraum zu stören. „Das ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch für ein entspanntes Fahrerlebnis – vor allem auf längeren Strecken,“ so Jonöhs.

Fahrverhalten: Komfort trifft auf Dynamik

„Der Audi A6 e-tron ist leise, komfortabel und sparsam – aber das Beste ist sein Fahrgefühl,“ fasst Jonöhs zusammen. Besonders lobt er die ausgezeichnete Dämmung, die Wind- und Abrollgeräusche effektiv minimiert.

Die sportliche S6-Variante bietet dank Quattro-Antrieb eine beeindruckende Fahrdynamik. „Auf kurvigen Landstraßen zeigt der S6, was Audi kann – viel Grip und ein präzises Lenkverhalten machen richtig Spaß,“ berichtet Jonöhs. Der A6 mit Heckantrieb punktet hingegen mit Effizienz und Reichweite und bleibt dabei komfortabel.

Fazit:

Nach zweieinhalb Tagen Testfahrt mit dem Audi A6 e-tron und S6 e-tron ist Jonöhs überzeugt: „Das Gesamtpaket stimmt einfach.“ Der A6 e-tron kombiniert Effizienz, Reichweite und Komfort mit moderner Technik und einer durchdachten Software. Die sportliche S6-Variante bietet zusätzlichen Fahrspaß, ohne die alltagstauglichen Qualitäten zu verlieren.

Jonöhs ist sich sicher: „Mit dem A6 e-tron hat Audi ein Elektroauto geschaffen, das nicht nur dem Tesla Model S und dem Mercedes EQE Konkurrenz macht, sondern in vielen Punkten die Nase vorn hat.“ Dem können wir uns nur anschließen.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>