Hyundai Inster: Neuer Maßstab für elektrische Kleinwagen

Hyundai Inster Vorschau INSTADRIVE

Hyundai: Starker Einstieg in die E-Kleinwagenklasse

Hyundai setzt mit dem neuen Inster ein deutliches Zeichen in der Welt der erschwinglichen Elektromobilität. Dieses kompakte Elektroauto richtet sich an eine wachsende Zielgruppe, die Wert auf Nachhaltigkeit, urbane Mobilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Doch was macht den Inster so besonders, und wie hebt er sich von der Konkurrenz ab?

Hyundai Inster Vorschau Licht INSTADRIVE

Hyundai Inster Design: Verspielte Robustheit mit praktischen Elementen

Der Hyundai Inster kombiniert den Charme eines Kleinwagens mit der Robustheit eines Crossover-SUVs. Runde LED-Scheinwerfer und ein Mini-SUV-Design verleihen ihm eine freundliche, fast beschützende Ausstrahlung. Die kompakten Maße von 3,83 m Länge und 1,61 m Breite machen ihn zu einem idealen Begleiter für urbane Abenteuer, während das höher gelegene Fahrwerk und eine Cross-Version mit markanten Stoßfängern für vielseitige Einsatzmöglichkeiten sorgen.

Hyundai Inster Innenraum: Überraschend geräumig und clever durchdacht

Trotz der kompakten Abmessungen punktet der Inster mit cleverer Raumausnutzung:

  • Variabler Fond: Die zweigeteilte Rückbank lässt sich um 16 cm verschieben, wodurch entweder mehr Beinfreiheit oder mehr Kofferraumvolumen entsteht.
  • Flexibilität: Durch umklappbare Vordersitze verwandelt sich der Innenraum in eine 2,20 Meter lange Liegefläche – ideal für spontane Übernachtungen oder Powernaps.
  • Praktische Details: Innovative Halterungen und magnetische Tische für Fondpassagiere runden das Paket ab.

Der Kofferraum bietet 280 bis 351 Liter Volumen und lässt sich auf bis zu 1.059 Liter erweitern, wenn die Rückbank umgelegt wird.

Hyundai Inster Technik: Effiziente Antriebe und durchdachte Features

Der Hyundai Inster setzt auf bewährte Technik mit einem Hauch von Innovation:

  • Batteriekapazität: Wahlweise 42 kWh oder 49 kWh für eine Reichweite von 300 bis 355 km (WLTP).
  • Ladeoptionen: Mit bis zu 85 kW Gleichstrom kann der Akku in nur 30 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden. Wechselstrom-Laden an einer Wallbox dauert bei 11 kW rund 4 Stunden.
  • Vehicle-to-Load: Der Akku kann Strom an externe Geräte wie E-Bikes oder Camping-Equipment abgeben.
  • Wärmepumpe: Für effiziente Nutzung der Energie und verbesserte Ladeleistung.

Hyundai Inster unverbindlich vorbestellen

Bei INSTADRIVE kannst du den Hyundai Inster unverbindlich reservieren, kommst auf die Auslieferliste ganz nach oben - first come, first served - und wirst sofort informiert, wenn der Hyundai Inster konfigurierbar ist.

Hyundai Inster Fahrverhalten: Agilität trifft Komfort

Der Inster spielt seine Stärken besonders in der Stadt aus:

  • Agilität: Mit einem kompakten Wendekreis und dynamischem Ansprechverhalten zeigt sich der Inster im dichten Verkehr wendig und spritzig.
  • Geräuscharm: Verbesserte Schallisolierung und vibrationsarme Motorlager sorgen für ein leises Fahrerlebnis.
  • Komfort: Eine gute Abstimmung von Federung und Lenkung macht den Inster auch auf längeren Strecken angenehm zu fahren.

Hyundai Inster Ausstattung: Mehr als ein typischer Kleinwagen

Obwohl erschwinglich, bietet der Inster viele Features, die sonst teureren Modellen vorbehalten sind:

  • Digitalisierung: Zwei 10,25-Zoll-Displays für Cockpit und Infotainment.
  • Assistenzsysteme: Umfangreiche Fahrerhilfen wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent.
  • Smart Key: Öffnung per Smartphone oder Smartwatch möglich.

Optional können auch beheizte Sitze, ein elektrisches Schiebedach und eine Lenkradheizung bestellt werden.

Hyundai Inster Cockpit

Hyundai Inster Vorschau Interieur INSTADRIVE

Hyundai Inster Konkurrenz

Hyundai positioniert den Inster als Konkurrent zu Modellen wie dem Citroën ë-C3 und dem Renault R5 E-Tech. Mit einem Startpreis von knapp 24.000 Euro unterbietet er die meisten Mitbewerber und bietet dennoch mehr Platz und Ausstattung. Seine innovative 400-Volt-Technik und Features wie die bidirektionale Ladefunktion setzen ihn zusätzlich von sogenannten Conversions – umgerüsteten Verbrennerfahrzeugen – ab.

Markteinführung und Verfügbarkeit

Die Auslieferung des Hyundai Inster startet in Europa ab Januar 2025, Bestellungen können aber schon früher aufgegeben werden. Neben der Standardversion soll auch die Cross-Version, die durch robustere Details und exklusive Farben wie „Amazonas Green Matte“ besticht, erhältlich sein.

Fazit: Der Hyundai Inster – ein erschwinglicher Alleskönner

Der Hyundai Inster definiert, was ein moderner Elektro-Kleinwagen leisten kann. Mit seiner Mischung aus Kompaktheit, innovativer Technik und alltagstauglichen Features ist er eine attraktive Wahl für preisbewusste Käufer, die weder auf Stil noch auf Funktionalität verzichten möchten. Besonders in der Stadt zeigt er seine Stärken und könnte damit die nächste Erfolgsgeschichte der Marke Hyundai schreiben.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>