Der Trend zur Elektromobilität nimmt in Deutschland weiter Fahrt auf: Im Oktober 2024 wurden 35.491 Elektroautos neu zugelassen – das entspricht einem sehr guten Anteil von 15,3 % an allen Pkw-Neuzulassungen. Rechnet man die teilelektrischen Fahrzeuge hinzu, erreicht der Anteil elektrifizierter Antriebe sogar 51,9 %. Damit überschreitet mehr als jedes zweite neu zugelassene Auto die Schwelle zur elektrischen Zukunft. Die Zahlen verdeutlichen, dass das Elektroauto längst kein Nischenprodukt mehr ist, sondern sich fest im Markt etabliert hat. Ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität – sowohl für Umwelt als auch für Verbraucher, die zunehmend auf emissionsarme Alternativen setzen. Der Aufwärtstrend zeigt: Deutschland treibt die Verkehrswende konsequent voran.
Die Top 10 der Elektroauto-Neuzulassungen im Oktober 2024 bieten eine spannende Mischung aus bekannten Modellen und neuen Favoriten. Auf Platz 10 landet der Mercedes-Benz EQB mit 1.144 Neuzulassungen, ein geräumiges Elektro-SUV, das vor allem bei Familien beliebt ist. Knapp davor liegt der Mini Cooper Elektro mit 1.148 Neuzulassungen, der durch seine Kompaktheit und kultiges Design vor allem in der Stadt punktet. Mit 1.168 Zulassungen sichert sich der BMW iX1 Platz 8 – ein Premium-SUV, das Innovation und Eleganz vereint. Das Tesla Model Y folgt mit 1.276 Neuzulassungen auf Platz 7 und bleibt trotz leicht rückläufiger Zahlen ein Bestseller. Auf Platz 6 liegt der VW ID.3 mit 1.285 Neuzulassungen, das elektrische Pendant zum Golf, das weiterhin viele Käufer anspricht. Der Mercedes-Benz EQA mit 1.358 Neuzulassungen sichert sich Platz 5, ein stylisches Elektro-SUV mit Premium-Charakter. Davor liegt der Cupra Born mit 1.950 Neuzulassungen, ein sportlicher Stromer, der mit dynamischem Design und starker Leistung überzeugt. Auf dem dritten Platz folgen die SUV-Modelle VW ID.4 und ID.5 mit insgesamt 2.174 Neuzulassungen, die vor allem durch ihre Vielseitigkeit und Familienfreundlichkeit punkten. Platz 2 geht an den neuen VW ID.7, der mit 2.427 Neuzulassungen als komfortable Elektro-Limousine für Langstreckenfahrer überzeugt. An der Spitze steht der Skoda Enyaq mit beeindruckenden 3.312 Neuzulassungen. Mit seinem gelungenen Mix aus Raumangebot, Technik und Preis-Leistungs-Verhältnis zeigt der Enyaq eindrucksvoll, dass Elektro-SUVs weiterhin auf Erfolgskurs sind.
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Simona Marino
Key Account Management
Die aktuellen Zulassungszahlen zeigen deutlich: Elektroautos sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Mit 35.491 rein elektrischen Neuzulassungen im Oktober 2024 und einem Anteil von 15,3 % an allen Neuzulassungen festigt die Elektromobilität ihre Position auf dem Automarkt. Diese Entwicklung unterstreicht den stetigen Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität. Der Markt wächst nicht nur durch Innovationen, sondern auch durch die wachsende Akzeptanz in der Bevölkerung. Mit diesen Zahlen wird deutlich: Der Elektroantrieb ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und treibt die Verkehrswende weiter voran.
Die komplette Elektroauto Statistik stellen wir euch wieder hier zum Download zur Verfügung: Statistik herunterladen
Mit dem Gebrauchtwagen-Leasing von INSTADRIVE kannst du stressfrei in die Elektromobilität starten. Fahre ein top-gepflegtes Elektroauto, ohne dir Sorgen um Wertverlust oder Akkuzustand machen zu müssen. Bei Interesse an einem unserer Elektroautos freuen wir uns über Deinen Besuch auf unserer Homepage: www.insta-drive.com