Nissan Ariya Reichweite Autobahn

nissan ariya reichweite INSTADRIVE E Autos mieten bestellen abonnieren leasen

Nissan Ariya: Kommt er weiter als das Tesla Model Y?

In unserem jüngsten Test haben wir den Nissan Ariya auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob seine Reichweite auf der Autobahn mit den Konkurrenten wie Tesla Model Y und Hyundai Ioniq 5 mithalten kann. Der Nissan Ariya, ausgestattet mit einer richtig großen Batteriekapazität von 87 kWh, könnte eine interessante Option im wachsenden Markt der SUV-Elektrofahrzeuge darstellen. Wir sehen uns die Details an.

Große Batterie, große Erwartungen

Der Ariya verfügt, wie erwähnt, über eine Nettobatteriekapazität von 87 Kilowattstunden, was ihn leicht über die Kapazitäten von Fahrzeugen wie dem Tesla Model Y und dem Hyundai Ioniq 5 stellt. Diese große Batterie weckt natürlich hohe Erwartungen an die Reichweite des Elektroautos, insbesondere auf der Autobahn, wo Elektroautos mit höherem Energieverbrauch zu kämpfen haben.

Nissan Leasing

Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie!

Testbedingungen und Fahrverhalten

Unser Test fand unter realen Bedingungen statt: bei einer Außentemperatur von 8 Grad Celsius und einer Windgeschwindigkeit von 24 km/h. Diese Faktoren sind entscheidend, da sie die Reichweite eines Elektroautos erheblich beeinflussen können. Der Ariya wurde mit 20-Zoll-Reifen ausgestattet, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch die Aerodynamik des Fahrzeugs positiv beeinflussen sollen.

Autopilot und Geräuschdämmung

Ein weiterer Testaspekt war der Autopilot des Ariya, der während der Fahrt auf der Autobahn aktiviert wurde und seinen Dienst ordentlich tat.
Der Nissan Ariya zeichnet sich des Weiteren durch eine hervorragende Geräuschdämmung aus, die im Test besonders auffiel. Obwohl spezifische Dezibel-Werte nicht vorliegen, wird die allgemeine Geräusch-Wahrnehmung als sehr positiv hervorgehoben.

Verbrauch und Reichweite

Bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h verzeichnete der Ariya einen Energieverbrauch von 28,1 kWh pro 100 Kilometer, was eine theoretische Reichweite von 309 km bei voller Ladung ergibt. Bei langsameren Geschwindigkeiten von 120 km/h und 100 km/h verbesserte sich die Effizienz auf 25,4 kWh bzw. 21,1 kWh pro 100 Kilometer, was die Reichweite auf 320 km bzw. 390 km erhöht. Diese Werte zeigen, dass die tatsächliche Reichweite des Ariya zwar gut, aber nicht unbedingt herausragend ist, insbesondere im Vergleich zu einigen Konkurrenten.

Jetzt den Nissan Ariya im All-inclusive-Abo mit Bestpreisgarantie entdecken!

Fazit: Potenzial des Nissan Ariya

Trotz seiner größeren Batteriekapazität erreicht der Nissan Ariya nicht zwingend eine bessere Reichweite als vergleichbare Modelle. Er bietet jedoch mehr Raum und ein unserer Meinung nach höherwertiges Design, was ihn zu einer attraktiven Option macht, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Komfort und Stil legen.


Übrigens: Hier kannst du alle Nissan Elektroautos durchforsten!

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>