Erweiterung der ID-Familie: Ankündigung des VW ID.2all SUV
Neben dem Standardmodell wird der ID.2all auch als SUV-Variante erhältlich sein, so wie es vom VW Polo ein kompaktes SUV gibt: den T-Cross. Beim Namen gibt es wohl noch keine endgültige Entscheidung. Intern wird das Fahrzeug ID.2 X genannt. Ein erstes Teaser-Bild des ID.2all SUV, welches für 2026 geplant ist, wurde bereits veröffentlicht. Es könnte jedoch früher kommen, sollte der normale ID.2 vorgezogen werden. Doch dazu später mehr.
Jetzt den VW ID.2 kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Vorschau auf das ID.2all SUV: Design
Das SUV wird voraussichtlich in der Höhe wachsen, aber in Technik dem Standardmodell ähnlich bleiben. So wird es wohl ausschließlich einen Vorderradantrieb geben. Drei Motor- und zwei Akkuvarianten geben. Die Reichweite von 450 km der Standardausführung wird aufgrund der Bauform nicht erreicht werden können.
VW Typ 2 Ladekabel für alle Volkswagen Modelle
Ladekabel Typ 2 für VW kaufen
Innovatives, wuchtiges Design des ID.2all SUV
Andreas Mindt, Designchef des ID.2all hat maßgebliche Akzente gesetzt, zum Beispiel mit den eckigen Radhäusern. Diese sollen ein robustes und abenteuerliches Image vermitteln. Designtechnisch interessant sind auch die drei großen Kerben in der C-Säule.
Erschwingliche Elektromobilität: Der Preis des VW ID.2all SUV
Volkswagen verspricht einen Einstiegspreis von weniger als 30.000 Euro für das ID.2 SUV. Damit wäre es nur geringfügig teurer als das Polo-Pendant.
Günstige Elektroautos 2024
Dieses Jahr könnte richtungsweisend für günstige Elektroautos werden. Der VW ID.2all, der zu einem Preis von unter 25.000 € auf den Markt kommen soll, gehört dabei sicher zu den Highlights. Vor allem, wenn er nicht, wie ursprünglich geplant 2025, sondern bereits früher erscheint. Um mit Modellen wie dem Citroen e-C3, dem Renault 5 Electric oder dem Skoda Epiq zu konkurrieren, muss VW hier vielleicht aktiv werden, denn die Konkurrenten sind schon für 2024 geplant.
Volkswagens zukunftsorientierte Elektroautostrategie
Mit dem Plan, bis 2026 zehn neue Elektrofahrzeuge einzuführen, zeigt Volkswagen deutlich seine Ambitionen im Bereich der Elektromobilität.
Wir sind sehr gespannt darauf, zu sehen, ob es 2024 schon ein erstes neues VW Elektromodell geben wird.
Weiterführende Links - Volkswagen
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.