Was ist E-Auto-Käufern wichtig? – Die entscheidenden Kriterien für den Kauf
Eine Umfrage der Unternehmensberatung Accenture bringt interessante Erkenntnisse ans Licht. Sie zeigt, welche Faktoren für zukünftige E-Auto-Käufer entscheidend sind – und offenbart bemerkenswerte Unterschiede zwischen Ländern wie Deutschland, China oder den USA. Wir sehen genauer hin.
Die Bereitschaft zum Kauf – Wo steht Deutschland?
Die Studie „Power Shift“ von Accenture hat 6.000 Autofahrer aus Deutschland, China, Frankreich, Italien, Japan und den USA zu ihren Plänen in Sachen Elektromobilität befragt. Die Ergebnisse zeigen: In Deutschland ist die Zurückhaltung gegenüber E-Autos noch vergleichsweise hoch.
Wer plant, sich wann ein Elektroauto zuzulegen?
- In den nächsten 5 Jahren: Nur 16 % der deutschen Befragten können sich vorstellen, ein Elektroauto in den nächsten 5 Jahren zu kaufen.
- In den nächsten 10 Jahren: Die Zahl steigt auf 50 %, wenn man nach längerfristiger Planung fragt, liegt aber weiterhin unter dem internationalen Durchschnitt von 57 %.
- China führt: Dort planen bereits 80 % der Befragten innerhalb der nächsten Dekade, auf ein E-Auto umzusteigen.
Deutschland hat also Nachholbedarf – und das, obwohl es weltweit eines der führenden Länder in der Automobilindustrie ist.
Die Top-Kaufkriterien: Qualität zählt auch bei E-Autos
Auch bei Elektrofahrzeugen gelten für deutsche Käufer dieselben Anforderungen wie bei Verbrennern. Die wichtigsten Faktoren:
- Zuverlässigkeit: Mit 91 % liegt dieses Kriterium ganz vorne. Kein Wunder, denn deutsche Autofahrer erwarten auch von E-Autos eine gewisse Langlebigkeit.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Für 89 % der Befragten ein entscheidender Punkt. Die höheren Anschaffungskosten von E-Autos müssen zum Beispiel durch geringere Betriebskosten gerechtfertigt werden.
- Sicherheit: Mit 83 % rangiert dieses Kriterium ebenfalls weit oben. Fahrerassistenzsysteme und aktive Sicherheit sind entscheidende Pluspunkte.
Reichweite und Ladeinfrastruktur: Der Schlüssel zur Akzeptanz
Die Studie zeigt klar: Reichweite und Ladeinfrastruktur sind zentrale Themen.
- Reichweite: 81 % der weltweit Befragten nennen die Batteriegröße und die damit verbundene Reichweite als entscheidenden Faktor.
- Lademöglichkeiten: 70 % erwarten, überall dort laden können, wo sie parken – sei es zuhause, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum.
Interessant: Deutsche Autofahrer sind bei der Ladezeit vergleichsweise geduldig. Sie akzeptieren auch längere Ladezeiten, wenn die übrigen Rahmenbedingungen stimmen.
Online-Recherche oder Händlerberatung? Beides ist gefragt
Die Customer Journey beim Autokauf hat sich durch die Digitalisierung verändert. Dennoch bleibt der Händler ein wichtiger Anlaufpunkt.
- 57 % der Kunden informieren sich vorab online über Modelle, Preise und technische Daten.
- 58 % bevorzugen weiterhin persönliche Beratung – sei es im Autohaus oder über einen spezialisierten Ansprechpartner.
Die Kombination aus digitalen und klassischen Vertriebswegen wird somit zum Schlüssel für Hersteller, um Kunden umfassend zu erreichen.
Was wünschen sich Kunden bei der Ausstattung?
Bei der Sonderausstattung setzen deutsche Käufer klare Prioritäten. Ganz oben auf der Liste stehen:
- Fahrassistenzsysteme: Systeme wie Spurhalteassistenten, Notbremsassistenten oder adaptive Tempomaten.
- Sicherheitsfunktionen: Technologien wie Kollisionswarner, Rückfahrkameras oder Totwinkel-Assistenten.
Diese Features bieten nicht nur Komfort, sondern tragen auch zur Sicherheit bei – ein wichtiger Faktor für Käufer.
Fazit: Was deutsche E-Auto-Käufer wollen
Der Erfolg von Elektroautos in Deutschland hängt maßgeblich davon ab, wie gut Hersteller die Kundenbedürfnisse verstehen. Während Themen wie Zuverlässigkeit, Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis zeitlose Klassiker bleiben, gewinnen Reichweite und Ladeinfrastruktur zunehmend an Bedeutung.
Deutschland steht im internationalen Vergleich noch am Anfang, doch die Weichen sind gestellt. Hersteller und Händler, die auf die Erwartungen ihrer Kunden eingehen, können von diesem Wandel profitieren.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.