Level 3 Autopilot im Mercedes EQS genehmigt

Level 3 Autopilot im Mercedes EQS genehmigt

Autonom bis 95 km/h: Level 3 Autopilot im Mercedes EQS genehmigt

Mercedes-Benz hat erneut Pionierarbeit geleistet: Der hochautomatisierte Drive Pilot wurde weiterentwickelt und darf ab Frühjahr 2025 im vollelektrischen Mercedes EQS sowie in der S-Klasse bei bis zu 95 km/h auf deutschen Autobahnen genutzt werden. Die Genehmigung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) markiert einen weiteren Schritt in Richtung autonomes Fahren. Doch was bedeutet das für Dich als Fahrer, und wo liegen die Einschränkungen?

Was ist der Drive Pilot und was macht ihn besonders?

Der Drive Pilot ist ein System nach SAE Level 3, das hochautomatisiertes Fahren ermöglicht. Es ist das weltweit erste System, das für Geschwindigkeiten von bis zu 95 km/h zertifiziert wurde. Mit dieser Funktion übernimmt das Fahrzeug selbst bestimmte Fahraufgaben, sodass Du Dich während der Fahrt anderen Tätigkeiten wie Lesen, Arbeiten oder Entspannen widmen kannst. Du musst jedoch jederzeit bereit sein, die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen.

Wichtige Fakten zum Drive Pilot im Überblick

  • Geschwindigkeit: Automatisiertes Fahren bis 95 km/h.
  • Einsatzbereich: Deutsche Autobahnen.
  • Genehmigung: Gültig nur in Deutschland.
  • Technik: Über 35 Sensoren (Kameras, Radare, Ultraschallsensoren, LiDAR).
  • Sicherheitsfunktionen: Elektrik, Bremsen und Lenkung sind redundant ausgelegt.

Einschränkungen und Bedingungen des Systems

Auch wenn der Drive Pilot fortschrittlich ist, gibt es klare Einschränkungen:

  • Voraussetzungen: Automatisiertes Fahren ist nur bei Tageslicht, gutem Wetter und auf der rechten Autobahnspur mit einem vorausfahrenden Fahrzeug möglich.
  • Eingriffspflicht: Du musst jederzeit bereit sein, die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen.
  • Keine Nutzung in Stadt oder auf Landstraßen: Der Drive Pilot ist ausschließlich für Autobahnen genehmigt.

Kosten und Verfügbarkeit Mercedes-Benz Drive Pilot

Der Drive Pilot ist keine Serienausstattung, sondern ein kostenpflichtiges Extra für den Mercedes EQS und die S-Klasse. Die Preise beginnen ab 5.959 Euro. Der Rollout erfolgt ab Frühjahr 2025 über ein Over-the-Air-Update oder einen Werkstattbesuch.

Die Technik hinter dem Drive Pilot

Mercedes setzt auf modernste Technologie, um maximale Sicherheit zu gewährleisten:

  1. Präzises Positionssystem: Erkennt die exakte Autobahnspur auf wenige Zentimeter.
  2. Redundanz: Wichtige Systeme wie Bremsen und Lenkung sind doppelt vorhanden.
  3. Sicherer Nothalt: Reagierst Du nicht, führt das Fahrzeug automatisch einen sicheren Stopp durch.

Was bedeutet das für die Zukunft des Fahrens?

Mercedes arbeitet bereits daran, die gesetzlichen Grenzen von 130 km/h für hochautomatisiertes Fahren in Deutschland weiter auszureizen. Ziel ist es, bis Ende des Jahrzehnts höhere Geschwindigkeiten sowie mehr Komfort und Sicherheit zu ermöglichen.

Fazit: Die Zukunft beginnt jetzt

Mit dem Level 3 Autopilot im Mercedes EQS macht Mercedes-Benz einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Der Drive Pilot wird nicht nur ein völlig neues Fahrerlebnis bieten, sondern zeigt auch, wie sicher und komfortabel das Autofahren von morgen sein kann. Der EQS und die S-Klasse setzen damit neue Maßstäbe auf deutschen Autobahnen.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>