Rivians Vision für Europa
Der amerikanische Hersteller Rivian, der schon mit dem großen SUV R1S und dem elektrischen Pick-Up R1T in den USA für Aufsehen gesorgt hat, setzt jetzt sein Augenmerk auf Europa. Das Ziel ist klar: Mit speziell für Europa entwickelten Modellen hier Fuß fassen. Jetzt wurden die Modelle R2 und R3 vorgestellt, mit denen das gelingen soll und die für 2026 und 2027 angekündigt wurden. Schon vor einigen Wochen haben wir euch etwas zum R2 verraten, aber heute können wir ein wenig tiefer in die Details eintauchen.

R2 und R3: Ein Blick auf die neuen Modelle
Der R2 ist mit einer Länge von 4,72 Metern und einer Höhe von 1,70 Metern perfekt für europäische Verhältnisse dimensioniert. Sein Design lehnt sich an den R1S an, und auch das Interieur nimmt viele Designelemente des größeren SUVs auf. Besonders hervorzuheben ist das zentrale Bedienkonzept über ein großes Display, das die komplette Steuerung des Fahrzeugs ermöglicht. Eine praktische Besonderheit ist die separat zu öffnende Heckscheibe, die das Beladen mit kleineren Gegenständen vereinfacht.
Preis und Design Rivian R2 und R3
Der R3, eine Art schicker Crossover, erinnert mit seinem Design an eine Mischung aus dem Hyundai IONIQ 5, dem VW Golf und dem Audi A3 der ersten Generation. Eine spannende Ergänzung zum R3 ist die Sportversion R3X, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße eine beeindruckende Performance verspricht. Preislich ist der R2 mit einem Startpreis von etwa 45.000 $ (ungefähr 41.200 €) angesetzt, während der R3 etwas günstiger mit einem Startpreis von 40.000 $ (circa 36.500 €) zu haben sein wird.
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Technik Rivian R2 und R3
Technisch hat Rivian noch kaum Details preisgegeben, aber bekannt ist, dass beide Modelle eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern bieten und in weniger als 30 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden können. Der R3X wird mit seiner Fähigkeit, in nur 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, besonders sportlich orientierte Fahrer ansprechen. Dabei kann der Käufer zwischen Heckantrieb und einem Allradantrieb wählen.
Fazit: Rivian bringt frischen Wind nach Europa
Wenn Rivian seine Pläne umsetzt und die Modelle R2 und R3 tatsächlich nach Europa bringt, könnte das eine spannende Bereicherung für den europäischen Automarkt bedeuten. Die Kombination aus amerikanischer Innovationskraft und der Anpassung an europäische Bedürfnisse könnte genau das sein, was viele Autokäufer suchen. Besonders in einer Zeit, in der immer mehr asiatische Marken den Markt betreten, könnte Rivian mit seiner klaren Linienführung und dem Fokus auf Elektromobilität für Aufsehen sorgen. Es bleibt spannend zu sehen, wie die technischen Details ausfallen und ob Rivian seinen ambitionierten Zeitplan einhalten kann. Sicher ist jedoch, dass viele Autoliebhaber in Europa die Entwicklung gespannt verfolgen werden.
Übrigens: Hier kannst du sowohl den Rivian R2 als auch den Rivian R3 unverbindlich vorreservieren.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.