Ora Funky Cat | Elektroauto ab € 27.000

Das Wichtigste zum Ora Funky Cat: 

  • Ora Funky Cat (Ora 03) mit € 12.000 Rabatt 
  • Ernsthafter Konkurrent im europäischen Elektro-Kleinwagen-Markt 
  • Insgesamt nimmt der Markt der günstigen E-Kleinwagen im Jahr 2024 Fahrt auf

Die Rabattschlacht geht weiter: Wir sind gespannt, wie viele Käufer der Ora 03 nach dieser massiven Preissenkung finden wird. Die etablierten Hersteller müssen sich aber auf jeden Fall warm anziehen.

Was kostet der Ora Funky Cat aktuell? 

GWM hat den Preis für sein Modell Ora 03 (ehemals Funky Cat) drastisch reduziert. Nicht nur VW oder Tesla, sondern auch Great Wall Motor (GWM) aus China sorgt jetzt für Aufsehen. Mit einer Preissenkung von unglaublichen 12.000 € setzt GWM neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität. Ursprünglich für 38.990 € angeboten, ist der Ora 03 jetzt für nur noch 26.990 € zu haben. Ein Preis, der das Elektroauto mit seinen ID.3-ähnlichen Abmessungen und einer Reichweite von 310 km nach WLTP plötzlich in ein ganz neues Licht rückt.

ora funky cat fuer 27000 euro INSTADRIVE E-Auto leasen mieten abonnieren

Hintergrund: 
Welcher Hersteller steckt hinter Ora?

Ora ist seit 2018 die reine Elektroautomarke des chinesischen Automobilherstellers Great Wall Motor. Dieser baut seit 1984 Autos und hat aktuell ingesamt 60 verschiedene Modelle auf dem Markt. Prognosen für 2025 gehen von 4 Millionen verkauften Fahrzeugen aus.

Marktvergleich: Ora 03 gegen VW ID.3

Der ehemals Funky Cat genannte und nun als Ora 03 vermarktete Elektrokleinwagen, lag trotz seiner Kompaktwagenqualitäten und einem ansprechenden Design technisch und preislich hinter dem VW ID.3. Mit einem 48-kWh-Akku und 310 km Reichweite konnte er nicht mit dem ID.3 mithalten, der 435 km auf die Straße bringt. Die jüngste Preissenkung von GWM macht den Ora 03 jedoch zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Elektroauto-Markt, besonders jetzt, wo die Basisversion fast 6000 € günstiger als der ID.3 ist. Ausführliche Informationen zum Ora 03 gibt es zum Beispiel beim ADAC.

Vergleich technischer Daten Ora 03 und VW ID.3


Preis Basisversion

€ 26.990

€ 32.490

€ 32.975

Reichweite (WLTP)

310 km

420 km

435 km

Netto-Akkukapazität

48 kWh

59 kWh

58 kWh

Verbrauch pro 100 km

16,7 kWh

16,5 kWh

15,6 kWh

Länge

4235 mm

4235 mm

4264 mm

Der Kampf um die Kompakt-Elektroauto-Krone: 2024 wird spannend

2024 verspricht ein spannendes Jahr für Elektroautos zu werden. Mit dem Citroen e-C3 (jetzt konfigurieren), der für nur 23.300 € auf den Markt kommt und ähnlichen Modellen wie dem Renault 5 (jetzt unverbindlich vorbestellen), wird der Wettbewerb intensiver. Selbst Hyundai wagt sich mit dem Casper EV (jetzt kostenlos reservieren) in die 20.000-Euro-Liga. Diese Entwicklungen zeigen, dass Elektromobilität zunehmend erschwinglich wird und eine breitere Käuferschicht anspricht.

Fazit: Die Elektroauto-Landschaft verändert sich

Die massive Preissenkung des GWM Ora 03 ist ein klares Zeichen dafür, dass die Elektroauto-Industrie in Bewegung ist. Mit attraktiven Preisen und fortschrittlichen Technologien werden Elektroautos zunehmend zu einer realistischen Option für eine breitere Zielgruppe. Die Entwicklungen im Jahr 2024 und die dynamischen Angebote verschiedener Hersteller versprechen, die Landschaft der Elektromobilität weiter zu verändern und den Weg für eine umweltfreundlichere Zukunft zu ebnen.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management



Jetzt regelmäßige E-Mobility-Updates sichern!


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>