IONIQ 9: Groß, luxuriös und elektrisch auf neuem Niveau
Mit dem neuen IONIQ 9 bringt der koreanische Hersteller sein bisher größtes Elektro-SUV auf den Markt. Der Bruder des Kia EV9 verbindet beeindruckende Dimensionen, wegweisende Technik und luxuriöse Ausstattung. Mit einer 110-kWh-Batterie, einer WLTP-Reichweite von bis zu 620 km und einer Ladeleistung von bis zu 260 kW spricht das Fahrzeug anspruchsvolle Familien ebenso wie umweltbewusste Langstreckenfahrer an, die viel Platz brauchen.
Der Hyundai IONIQ 9 hebt das Segment der Elektro-SUVs auf ein neues Level. Vor allem für Hyundai selbst, denn die hatten noch kein solch großes Fahrzeug im Programm. Warum das Modell nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch durchdachte Details überzeugt, erfahrt im folgenden Überblick.
Ein eigenständiges Design für den neuen Luxus
Der IONIQ 9 teilt sich die technische Basis mit dem Kia EV9, doch optisch verfolgt Hyundai einen eigenständigen Ansatz. Mit einer Länge von 5,06 Metern und einem Radstand von 3,13 Metern bietet der IONIQ 9 beeindruckende Maße, die den Innenraum zum Highlight machen.
Raumangebot für jeden Anspruch
- Flexible Sitzkonfigurationen: Der IONIQ 9 kann mit bis zu sieben Sitzen ausgestattet werden. Alternativ stehen Varianten mit vier Einzelsitzen zur Wahl, die in puncto Komfort an Businessjets erinnern.
- Beeindruckendes Ladevolumen: Mit fünf Sitzplätzen bietet der IONIQ 9 ein großzügiges Gepäckabteil. Ein Frunk (Front-Trunk) mit bis zu 88 Litern rundet das Platzangebot ab.
Technik, die Alltag und Reisen erleichtert
Bedienung mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit
Hyundai hat besonderen Wert auf eine intuitive Bedienung gelegt:
- Zentrales Display: Ein großes Touchscreen-Display in der Mittelkonsole bildet das Herzstück der Steuerung.
- Klassische Regler: Wichtige Funktionen wie Temperatur und Lautstärke können weiterhin mit physischen Knöpfen geregelt werden – ein willkommener Kontrast zu vielen rein digitalen Konzepten.
Auch am Lenkrad setzt Hyundai auf klare Struktur, ohne Touchflächen, die vom Fahren ablenken könnten.
Hyundai Leasing
Für dich herausgesucht: Angebote mit Bestpreisgarantie und herstellerunabhängiger Beratung.
Leistung und Reichweite: Beeindruckende Werte für ein Groß-SUV
Der IONIQ 9 ist ausschließlich als Elektroauto erhältlich. Dabei setzt Hyundai auf modernste Batterietechnik:
Daten zur Batterie und Ladeleistung
- Kapazität: Die Batterie hat eine Kapazität von 110 kWh und gehört zu den größten auf dem Markt.
- Ladegeschwindigkeit: Dank einer Ladeleistung von bis zu 260 kW lässt sich die Batterie in rund 20 Minuten auf bis zu 80 % aufladen – unter optimalen Bedingungen.
- Reichweite: Nach WLTP-Standard schafft der IONIQ 9 bis zu 620 km, ideal für lange Fahrten.
Drei Antriebsvarianten im Angebot
- Basismodell: Ein 160-kW-Elektromotor an der Hinterachse sorgt für effizienten Vortrieb.
- Allradantrieb: Zusätzliche Elektromotoren an der Vorderachse liefern entweder 70 kW oder 160 kW, je nach Modell.
- Spitzenleistung: Die Topvariante erreicht eine Systemleistung von 320 kW (ca. 430 PS).
Luxuriöse Ausstattung und Nachhaltigkeit
Fokus auf Komfort und Eleganz
Hyundai positioniert den IONIQ 9 im Premiumsegment. Das zeigt sich in der Verwendung hochwertiger Materialien und durchdachten Features:
- Ambientebeleuchtung: Individuell anpassbar für eine angenehme Atmosphäre.
- Nachhaltige Materialien: Die Innenraumverkleidungen bestehen teilweise aus recycelten Rohstoffen, was dem Umweltgedanken des Fahrzeugs gerecht wird.
Hyundai Ioniq 9 Cockpitansicht
Hyundai IONIQ 9: Preis und Marktstart
Preise und Zielgruppe
Mit einem geschätzten Einstiegspreis von rund 70.000 Euro bewegt sich der IONIQ 9 in einer gehobenen Preisklasse. Das macht ihn besonders attraktiv für Familien und Geschäftsleute mit dem nötigen Kleingeld, die Komfort und Nachhaltigkeit verbinden möchten.
Markteinführung
- USA und Südkorea: Der Hyundai IONIQ 9 wird Anfang des kommenden Jahres (2025) auf diesen Märkten eingeführt.
- Europa: Ein Marktstart in Europa wird innerhalb der ersten Jahreshälfte 2025 erwartet, wobei Europa als Markt für dieses Segment eine spezifische, jedoch kleinere Zielgruppe anspricht.
Fazit: Groß, mächtig, teuer: IONIQ 9
Mit dem Hyundai IONIQ 9 erweitert der koreanische Hersteller sein Elektroangebot um ein beeindruckendes Groß-SUV. Modernste Batterietechnologie, ein luxuriöser Innenraum und eine durchdachte Bedienung machen das Modell zu einem zukunftsfähigen Fahrzeug. Trotz eines ambitionierten Preises bietet der IONIQ 9 außergewöhnlich viel Platz, Leistung und Komfort.
Weiterführende Links - Hyundai
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.