Gebrauchtwagen-Tipp: Jaguar I-Pace zum Yaris-Preis
In den letzten Jahren sind die Preise für Elektrofahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt deutlich gesunken. Besonders der Jaguar I-Pace, einst ein Vorzeigemodell für Luxus-Elektromobilität, ist nun oft zu erstaunlich niedrigen Preisen zu finden. Bereits ab 20.000 Euro kann man diesen luxuriösen Stromer aus England erstehen, der vor wenigen Jahren noch für deutlich höhere Summen gehandelt wurde. Doch was leistet ein solches Fahrzeug als Gebrauchtwagen? Was sind die Vor- und Nachteile, und worauf solltest du achten, wenn du einen gebrauchten Jaguar I-Pace in Betracht ziehst?

Jaguar I-Pace – Ein kurzer Rückblick
Als der Jaguar I-Pace im Jahr 2018 auf den Markt kam, war er eine echte Sensation. Mit seinem markanten Design und seiner technischen Ausstattung setzte er neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Besonders die Reichweite von über 400 Kilometern und die Karroserie, sorgten für Aufsehen. Der I-Pace verkörperte Luxus, Leistung und Nachhaltigkeit in einem Paket – und das mit einem eindeutigen Jaguar-Erbe.
In seiner 294-kW-Version (EV400 S) bot der I-Pace beeindruckende Fahrleistungen, die den hohen Erwartungen an die Marke Jaguar gerecht wurden. Mit seiner ausgeglichenen Gewichtsverteilung, dem Luftfahrwerk und dem sportlich abgestimmten Fahrwerk war der Fahrspaß garantiert.
Jaguar I-Pace: Fahrgefühl und Komfort
Das Fahrgefühl des Jaguar I-Pace ist, wie man es von der britischen Marke erwarten würde, hervorragend. Die ausgewogene Gewichtsverteilung, gepaart mit einem sportlich abgestimmten Luftfahrwerk, sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Dynamik. 696 NM Drehmoment und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit sprechen eine deutliche Sprache.
Besonders auf Langstrecken spielt der I-Pace seine Stärken aus und bietet eine entspannte, aber zugleich kraftvolle Fahrt.
Allerdings gibt es hier eine kleine Schwäche: Bei kurzen, heftigen Stößen neigen die 2,2 Tonnen des I-Pace dazu, etwas ruppig zu reagieren.
Energieverbrauch und Ladeleistung des Jaguar i-Pace
Weitere kleine Schwächen sind: Der recht hohe Energieverbrauch und die relativ langsame Ladeperformance.
Im Alltag verbraucht der I-Pace etwa 26 kWh pro 100 Kilometer, selbst bei verhaltener Fahrweise. In der Stadt lassen sich Werte von 23 kWh/100 km erreichen, doch da sind andere E-Autos aus der gleichen Fahrzeugklasse um einiges effizienter und sparsamer.
Laden kann man den I-Pace an Schnellladesäulen mit bis zu 100 kW laden, was für eine 80-Prozent-Ladung in etwa 45 Minuten sorgt, aber auch hier sind aktuelle Konkurrenten deutlich schneller.
Wenn man einen I-Pace erwischt, der älter als 3 Jahre ist, kommt er nur mit einem 7 kW-Lader für die heimische Wallbox. Das verlängert natürlich den Ladevorgang zuhause ebenfalls signifikant.
Worauf solltest du bei einem gebrauchten Jaguar I-Pace achten?
Der wichtigste Aspekt bei einem gebrauchten Elektroauto ist der Zustand der Batterie. Auch bem I-Pace. Hierbei spielt der sogenannte "State of Health" (SOH) eine entscheidende Rolle. Er gibt an, wie viel Kapazität die Batterie im Vergleich zum Neuzustand noch besitzt. Ein niedriger SOH-Wert, wird dann angesichts des hohen Energieverbrauchs bald zum Problem, denn die Reichweite leidet erheblich.
Glücklicherweise gibt es kaum Berichte über exorbitante Verluste der Batteriekapazität bei gebrauchten I-Pace-Modellen. Jaguar selbst gibt eine Garantie von sechs Jahren oder 100.000 Kilometern auf die Batterie, die eine Mindestkapazität von 70 Prozent garantiert. Zusätzlich ist positiv hervorzuheben, dass Jaguar die Austauschbarkeit einzelner Batteriemodule ermöglicht, was zukünftige Reparaturen potenziell kostengünstiger macht.
Technik des I-Pace – Was berichten Besitzer?
Die Langzeitqualität des Jaguar I-Pace kann sich sehen lassen. Mechanischer Verschleiß ist bei Elektrofahrzeugen generell weniger problematisch, und auch die hochwertigen Materialien im Innenraum des I-Pace zeigen sich robust und langlebig. Dennoch gibt es einige kleinere Schwachstellen, die in Foren immer wieder thematisiert werden.
So berichten einige Besitzer von sporadischen Problemen mit der Ladeelektronik, die jedoch durch Softwareupdates behoben werden können oder bereits behoben wurden. Elektrische Türöffner, die nicht immer einwandfrei funktionieren sind ebenfalls bekannt.
Cockpitansicht

Preise und Verfügbarkeit des Jaguar I-Pace
Die Preise für gebrauchte Jaguar I-Pace-Modelle sind in den letzten Jahren stark gefallen. Die Preise bewegen sich zwischen 23.000 und 28.000 Euro, abhängig von Laufleistung und Zustand des Fahrzeugs. In den Niederlanden gibt es den I-Pace auch schon für 20.00 Euro. Wer bereit ist, etwas mehr auszugeben, findet oft Modelle mit relativ niedrigen Kilometerständen, die sich noch in einem nahezu neuwertigen Zustand befinden.
E-Auto fahren ohne Akku-Sorgen
Bei INSTADRIVE musst du dir um den Akku deines gebrauchten Elektroautos keine Gedanken machen. Du genießt den vollen Fahrspaß, und nach Vertragsende gibst du das Fahrzeug einfach zurück. Unser All-inclusive-Abo bietet dir volle Garantie, sodass du risikolos, stressfrei und nachhaltig unterwegs bist – und das zum besten Preis. Elektroauto fahren war noch nie so einfach: kein Stress, kein Risiko, nur komfortable Mobilität, die perfekt zu deinem Leben passt. Mit INSTADRIVE profitierst du von einer Rundum-sorglos-Lösung für deine umweltfreundliche Zukunft auf der Straße.
Fazit: Ein echter Jaguar zum Schnäppchenpreis
Wer auf der Suche nach einem luxuriösen, leistungsstarken Elektroauto ist, das sowohl auf Langstrecken als auch im Alltag überzeugt, der sollte den Jaguar I-Pace definitiv in Betracht ziehen. Zwar hat das Modell ein paar Schwächen – insbesondere den hohen Energieverbrauch und die etwas veraltete Ladeinfrastruktur bei älteren Modellen – doch insgesamt bleibt der I-Pace ein beeindruckendes Fahrzeug.
Dank des hohen Wertverlusts kann man heute ein nahezu neuwertiges Elektrofahrzeug zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises erwerben. Solange man sich über die hohen Ladepreise bewusst ist, im besten Fall zu Hause laden kann, und einen gesunden Akku erwischt, spricht wenig gegen den Kauf eines gebrauchten Jaguar I-Pace. Ein luxuriöser Engländer zum Preis eines neuen Toyota Yaris, ein für manche verlockendes Angebot.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.