ID.7 Produktion: Leicht verspätet aber nun doch
Im Juni gab Volkswagen bekannt, dass die Elektroautofertigung im Werk Emden temporär reduziert wird, ohne jedoch Änderungen am Produktionszeitplan des Elektro-Limousinenmodells VW ID.7 vorzunehmen. Einige wurden da schön nervös, doch jetzt gibt es Entwarnung:
Obwohl mit einer geringen Verzögerung, startete die Produktion des VW ID.7 in Emden schon vor 2 Wochen.
Das Elektrofahrzeug im Passat-Stil soll bis Jahresende erhältlich sein.
Emden dient als Hauptproduktionsstandort für dieses Modell, welches zusätzlich auch in China hergestellt werden wird. Ursprünglich war der Beginn der Serienfertigung für Ende Juli vorgesehen, doch dieser Termin verschob sich um einige Wochen.
Bisher waren nur einige Vorserienmodelle gefertigt worden. Dennoch blieb Volkswagen optimistisch. Das Unternehmen betonte noch im Juni: „Wir blicken positiv in die Zukunft und erwarten, dass die Werk-Auslastung mit der Einführung des ID.7 zum Jahresende wieder ansteigt."
VW Typ 2 Ladekabel für alle Volkswagen Modelle
Ladekabel Typ 2 für VW kaufen
Gehobene Elektromittelklasse: VW ID.7
Der ID.7 markiert für Volkswagen den Einstieg in die Elektromobilität der gehobenen Mittelklasse. Volkswagen ist davon überzeugt, dass „diese Limousine dank einer Reichweite von bis zu 700 Kilometern (WLTP) in Sachen Effizienz ganz vorne mitspielt“, so war aus Unternehmenskreisen zu hören. Eine innovative Antriebstechnologie sowie eine durchdachte Aerodynamik tragen maßgeblich zu den beeindruckenden Reichweiten des ID.7 bei.
„Der in Emden produzierte ID.7 integriert Elemente des Passat und füllt somit eine essenzielle Lücke in unserem elektrischen Portfolio. Ich bin sicher, dass dieses Modell großen Anklang finden wird.“ So äußerte sich der Betriebsrat der Unternehmens in Bezug auf die bevorstehende Einführung des ID.7.
Der ID.7 Pro, der im Herbst auf den Markt kommt, ist mit einer 77-kWh-Batterie (netto) ausgestattet. Bei der später erscheinenden Version, dem ID.7 Pro S, wird eine Batterie mit 86 kWh netto verbaut. Darüber hinaus erhöht sich in diesem Modell die Gleichstrom-Ladekapazität von 170 kW auf 200 kW. Zum Marktstart wird der für diese Plattform typische Heckantrieb angeboten. Dabei wurde die Leistung der magneterregten Synchronmaschine um 60 kW auf insgesamt beachtliche 210 kW angehoben.
Preis des ID.7
In Deutschland kostet das ID.7-Basismodel 56.995 €, wobei die Serienausstattung sehr ordentlich ist.
Im Video: VW ID.7 läuft vom Band
Weiterführende Links - Volkswagen
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.