ADAC empfiehlt günstige E-Autos bis 20.000 €

Welche Modelle bei Preis, Leistung und Alltagstauglichkeit überzeugen

Du spielst mit dem Gedanken, dir ein Elektroauto zuzulegen, willst aber nicht mehr als 20.000 Euro ausgeben? Dann lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtmarkt. Denn genau dort gibt es inzwischen zahlreiche attraktive Fahrzeuge, die nicht nur bezahlbar sind, sondern auch in Sachen Reichweite, Technik und Alltagstauglichkeit überzeugen. Der ADAC hat verschiedene Modelle unter die Lupe genommen und zeigt, welche gebrauchten E-Autos sich in diesem Preisrahmen besonders lohnen – sei es als Erstwagen, für den Pendelverkehr oder als smarter Zweitwagen für die Stadt.

günstige E-Autos unter 20.000 Euro INSTADRIVE ecarso

Woher kommen die gebrauchten Elektroautos?

Ein wichtiger Faktor für das wachsende Angebot: Viele Leasingfahrzeuge aus den Jahren 2019 bis 2021 kommen jetzt zurück auf den Markt. Die Folge: die Preise sinken, die Auswahl wächst. Genau das macht den Einstieg in die Elektromobilität aktuell so günstig wie nie zuvor. Wenn du auf zusätzliche Sicherheit und Serviceleistungen Wert legst, findest du besonders interessante Angebote auf ecarso – dem ersten Marktplatz Europas, der sich ausschließlich auf gebrauchte Elektroautos spezialisiert. Aktuell ist das Angebot auf Kunden in Österreich ausgerichtet, die deutsche Plattform wird aber schon bald nachziehen. Sehen wir uns nun die vom ADAC empfohlenen Kandidaten an:

Hyundai Kona Elektro

Hyundai Kona Elektro Gebrauchtwagen INSTADRIVE

Hyundai Kona Elektro – kompaktes Langstreckenmodell mit starker Technik

Der Hyundai Kona Elektro ist ein echtes Multitalent. Mit seiner 64-kWh-Batterie und einem Antrieb von 150 Kilowatt eignet er sich sowohl für die Stadt als auch für längere Strecken. Je nach Fahrweise liegt die realistische Reichweite zwischen 250 und 400 Kilometern. Auch beim Laden zeigt sich der Kona praxistauglich: An Schnellladesäulen bringt er es auf etwa 77 Kilowatt Ladeleistung, was für die meisten Reiserouten völlig ausreichend ist.

Modelle aus dem Jahr 2020 oder 2021 mit Laufleistungen unter 100.000 Kilometern sind mittlerweile im Preisbereich von 18.000 bis 20.000 Euro angekommen.

Tesla Model 3

Tesla Model 3 Gebrauchtwagen kaufen INSTADRIVE ecarso

Tesla Model 3 – beliebter Einstieg in die Tesla-Welt

Das Tesla Model 3 ist eines der meistverkauften Elektroautos der letzten Jahre und mittlerweile auch auf dem Gebrauchtmarkt gut vertreten. Trotz teilweise hoher Laufleistungen um die 150.000 Kilometer liegen viele Fahrzeuge mittlerweile knapp unter der 20.000-Euro-Grenze. Die technischen Daten überzeugen nach wie vor: 225 Kilowatt Leistung, ein 58-kWh-Akku und das bewährte Tesla-Supercharger-Ladenetz machen das Model 3 alltagstauglich und langstreckentauglich zugleich.

VW ID.3

volkswagen id.3 gebrauchtwagen INSTADRIVE ecarso

VW ID.3 – moderner Allrounder mit guter Ausstattung

Als elektrischer Nachfolger des VW Golf überzeugt der ID.3 mit guter Verarbeitung, solider Reichweite und modernen Fahrassistenzsystemen. Besonders gefragt sind die Varianten mit 58 bis 62 Kilowattstunden Batterie, mit denen Reichweiten von etwa 300 bis 350 Kilometern möglich sind. Gebrauchte ID.3-Modelle mit unter 80.000 Kilometern kosten derzeit rund 18.000 bis 20.000 Euro.

Ein besonders attraktives Angebot hält aktuell ecarso bereit: Ein VW ID.3 Pro aus dem April 2021 mit nur 26.643 Kilometern, 107 Kilowatt Leistung und einer großen 62-kWh-Batterie ist dort für 19.300 Euro erhältlich. Wie bei allen Fahrzeugen auf dem Marktplatz bekommst du auch hier ein Batteriezertifikat, 3 Jahre Garantie auf den Akku und 1 Jahr auf das Fahrzeug, 14 Tage Rückgaberecht und Lieferung frei Haus – verfügbar derzeit ausschließlich in Österreich.

Fiat 500e

Fiat 500e Gebrauchtwagen kaufen INSTADRIVE ecarso

Fiat 500e – klein, charmant und perfekt für die Stadt

Mit seinem charmanten Retro-Look, kompakten Abmessungen und flottem Antrieb ist der Fiat 500e das perfekte Stadtauto. Die Batterie hat eine Kapazität von 37 bis 42 Kilowattstunden, je nach Ausführung. Damit sind im Alltag Reichweiten zwischen 150 und 250 Kilometern möglich. Die 87 Kilowatt Motorleistung sorgen auch im Stadtverkehr für ausreichend Dynamik.

ecarso bietet aktuell ein besonderes Highlight: Ein Fiat 500e Cabrio, Erstzulassung Oktober 2021, mit knapp 29.000 Kilometern auf dem Tacho und einer 42-kWh-Batterie, steht für 20.500 Euro zum Verkauf. Auch dieses Fahrzeug kommt mit umfangreichem Servicepaket – allerdings ebenfalls vorerst nur für Käufer in Österreich.

BMW i3

bmw i3 gebraucht kaufen ecarso INSTADRIVE

BMW i3 – der bewährte Klassiker mit Charakter

Der BMW i3 gilt als Pionier unter den Elektroautos und ist auch heute noch eine interessante Wahl. Seine Carbon-Karosserie, das futuristische Design und die gute Verarbeitung machen ihn auch im Alter noch attraktiv. Die Batterie fasst 42,2 Kilowattstunden, die Motorleistung liegt bei 125 Kilowatt. Damit sind im Alltag 150 bis 250 Kilometer Reichweite möglich.

ecarso bietet zurzeit gleich zwei BMW i3 an: Ein Modell mit rund 87.500 Kilometern für 15.690 Euro und ein weiteres mit nur 29.500 Kilometern für 18.300 Euro. Beide Fahrzeuge werden inklusive Batteriezertifikat, Akku- und Fahrzeuggarantie, Rückgaberecht und kostenfreier Lieferung angeboten. Die Angebote gelten derzeit wie bereits erwähnt exklusiv in Österreich.

Warum sich der Umstieg jetzt besonders lohnt

Der Einstieg in die Elektromobilität war lange eine Frage des Budgets – doch diese Zeiten ändern sich. Immer mehr technisch solide, alltagstaugliche Modelle mit überzeugender Ausstattung sind auf dem Gebrauchtmarkt zu Preisen erhältlich, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wären. Der ADAC liefert mit seiner Übersicht eine wertvolle Orientierung für alle, die günstig, aber nicht billig fahren wollen.

Du bekommst heute Fahrzeuge, die noch viele Jahre zuverlässig laufen – teilweise mit Restgarantie, gut dokumentierter Wartung und modernster Technik. Ob du damit täglich zur Arbeit pendelst, die Kinder zur Schule bringst oder auch mal einen Ausflug am Wochenende planst: Ein gebrauchtes E-Auto unter 20.000 Euro kann all das leisten – ohne CO₂-Ausstoß im Fahrbetrieb, ohne Ölwechsel und ohne Tankquittung.

Und wenn du dir zusätzlich Sicherheit beim Kauf wünschst, solltest du ecarso in Betracht ziehen – dort bekommst du nicht nur geprüfte Qualität, sondern auch transparente Akku-Diagnose, einen Rundum-Schutz bei Batterie und Fahrzeug sowie eine völlig stressfreie Abwicklung, inklusive kostenfreier Lieferung und Rückgaberecht.

Übersicht: Diese E-Autos kosten gebraucht unter 20.000 €

Modell Batterie Reichweite (real) Leistung Ø Preis
Hyundai Kona Elektro 64 kWh 250–400 km 150 kW ca. 20.000 €
Tesla Model 3 58 kWh 300–350 km 225 kW ca. 20.000 €
VW ID.3 Pro (ecarso) 62 kWh 300–350 km 107 kW 19.300 €
Fiat 500e Cabrio (ecarso) 42 kWh 150–250 km 87 kW 20.500 €
BMW i3 120Ah (ecarso) 42,2 kWh 150–250 km 125 kW 15.690–18.300 €

E-Gebrauchtwagen kaufen: Noch ein Tipp zum Schluss

Gerade beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos ist die Batterie der entscheidende Punkt. Ein Modell mit geringer Laufleistung allein sagt noch nichts über den Zustand des Akkus aus. Deswegen ist ein SoH-Check (State of Health) so wichtig. Bei ecarso ist dieser Batteriecheck schon inklusive – du musst dich also um nichts kümmern.

Zusätzlich gibt es 3 Jahre Batteriegarantie und 1 Jahr Fahrzeuggarantie – was dir beim Gebrauchtkauf viel Kopfzerbrechen ersparen kann. Und solltest du dich umentscheiden, hast du beim Onlinekauf 14 Tage Rückgaberecht – ein Service, den man sonst eher aus dem Onlinehandel kennt, nicht vom Autokauf.

Damit ist ecarso besonders für E-Auto-Einsteiger eine clevere Adresse: Du kannst dich auf geprüfte Fahrzeuge verlassen und bekommst dazu noch einen fairen Preis.

Fazit: Elektromobilität war noch nie so leicht zugänglich

Die Empfehlungen des ADAC zeigen: Mit unter 20.000 Euro bekommst du heute mehr E-Auto, als du vielleicht erwartest. Wenn du auf geprüfte Qualität und zusätzliche Sicherheit Wert legst, lohnt sich ein Blick zu ecarso. Du erhältst dort geprüfte Elektroautos mit transparentem Batteriezustand, Garantieleistungen und kostenloser Lieferung – und das mit einem Rückgaberecht, das dir völlige Flexibilität bietet.

Aktuell ist das Angebot auf Kunden in Österreich beschränkt. Wer in Deutschland lebt, darf sich schon jetzt freuen: ecarso bereitet sein Angebot für den deutschen Markt vor. So wird der Einstieg in die Elektromobilität nicht nur günstiger, sondern auch sicherer und bequemer.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>