Der deutsche Automarkt setzt im Oktober 2025 ein deutliches Zeichen für die Zukunft: Mit 52.425 neu zugelassenen Elektroautos erreichen reine Stromer einen Marktanteil von 21 Prozent – ein Niveau, das vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre. Rechnet man Plug-in-Hybride und Normalhybride hinzu, steigt der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge sogar auf beeindruckende 61,6 Prozent. Gleichzeitig verlieren klassische Verbrenner weiter an Bedeutung: Vor allem der Diesel bricht ein und kommt nur noch auf 12,2 Prozent Marktanteil – ein historischer Tiefstand für das einstige „Dieselland Nummer 1“. Die Entwicklung ist klar: Deutschland stellt sich konsequent auf Elektromobilität ein und bewegt sich mit hohem Tempo Richtung Elektroland Nummer 1.
Die Top 10 der Elektroauto-Neuzulassungen im Oktober 2025 zeigen ein klares Bild: Auf Platz 10 startet der Cupra Born (1.344 Einheiten), der als sportlicher Kompaktstromer weiterhin eine feste Fangemeinde bedient. Direkt davor landet der brandneue Mercedes-Benz CLA EQ (1.383 Zulassungen), der mit seinem eleganten Design, einer mega Reichweite und hoher Effizienz schon jetzt ganz vorne mit dabei ist. Platz 8 geht an den Mini Cooper SE (1.542), den charmanten City-Stromer mit Kultfaktor. Eine Klasse darüber legt der Cupra Tavascan (1.779) eine starke Leistung als dynamisches Elektro-SUV hin. Platz 6 holt sich der BMW iX1 (1.925), das kompakte Premium-SUV für Familien. Fünfter wird das vielseitige Duo VW ID.4/ID.5 (2.522), gefolgt vom Skoda Enyaq (2.586), dem beliebten Raumriesen der Marke. Auf Platz 3 landet der VW ID.3 (3.074), der Klassiker der Kompaktklasse, während der elegante VW ID.7 (3.193) als großer E-Tourer stark auf Platz 2 fährt. Ganz oben steht im Oktober klar der Skoda Elroq (3.320) – das moderne, kompakte Familien-SUV, das mit viel Platz und top Technik offenbar genau den Nerv der Käufer trifft.
Kostenlosen Termin buchen. Beraten lassen. 50 € geschenkt*.
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Simona Marino
Verkaufsleiterin
Der Oktober 2025 zeigt damit eindrucksvoll, wohin die Reise geht: Mit über 52.000 neuen Elektroautos und einem Marktanteil von 21 Prozent behaupten sich Stromer längst nicht mehr nur als Alternative, sondern als zentrale Säule des deutschen Automarkts. Zählt man teilelektrische Antriebe hinzu, erreicht Deutschland sogar 61,6 Prozent Elektrifizierungsanteil – ein Spitzenwert. Gleichzeitig fällt der Diesel mit nur noch 12,2 Prozent auf ein kaum wiederzuerkennendes Niveau zurück. Und die Top 10 der Modelle zeigen klar, welche Konzepte die Käufer überzeugen: effiziente Kompaktfahrzeuge, moderne Familien-SUVs und neue, mutige Designs. Deutschlands Weg zum Elektroland Nummer 1 ist nicht nur sichtbar – er nimmt spürbar Fahrt auf.
Die komplette Elektroauto Statistik stellen wir euch wieder hier zum Download zur Verfügung: Statistik herunterladen
Mit dem Elektroauto-Leasing von INSTADRIVE kannst du stressfrei in die Elektromobilität starten. Fahre ein top-gepflegtes Elektroauto, ohne dir Sorgen um Wertverlust oder Akkuzustand machen zu müssen. Bei Interesse an einem unserer Elektroautos freuen wir uns über Deinen Besuch auf unserer Homepage: www.insta-drive.com

