Der Elektroboom in Österreich nimmt weiter Fahrt auf: Im Juli 2025 wurden exakt 4.920 neue Elektroautos zugelassen – ein beeindruckendes Plus von 67,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Marktanteil der Stromer kletterte damit auf 19,8 % und überholte den Diesel, der mit nur noch 12,4 % kaum noch eine Rolle spielt. Rechnet man Hybride und Plug-in-Hybride hinzu, liegt der Anteil elektrifizierter Antriebe sogar bei stolzen 60,6 %. Der Trend ist klar: Die Elektromobilität ist längst im Mainstream angekommen – und die Nachfrage wächst weiter rasant. Wer jetzt umsteigt, fährt vorne mit.

Die Top 10 der E-Auto-Neuzulassungen im Juli zeigen klar, wohin die Reise geht: Auf Platz 10 landet der bewährte VW ID.3 mit 148 Einheiten – kompakt, effizient, aber mittlerweile unter Druck. Knapp davor der sportliche Cupra Tavascan (162), der mit Design und Power punktet. VW ID.4 und Tesla Model Y teilen sich Rang 7 mit je 167 Zulassungen – zwei Routiniers mit klarer Langstreckenkompetenz. Der BYD Sealion 7 (170) drängt sich dazwischen, als frischer Player aus China mit Technik und Platz. Auf Rang 5 der neue Renault R5 (190), der Retro-Charme mit moderner Technik verbindet. Der stilvolle VW ID.7 (240) fährt souverän auf Platz 4, dicht gefolgt vom vielseitigen BMW iX1 (245), der als Premium-Kompakter stark nachgefragt ist. Silber holt sich der Skoda Enyaq (313), solide wie eh und je. Und ganz oben? Der neue Skoda Elroq (421) – kantig, kompakt, begehrt. Das meistverkaufte E-Auto des Monats.
Kostenlosen Termin buchen. Beraten lassen. 100 € geschenkt*.
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Verkaufsleiterin

Fazit: Im Juli 2025 dominierte Skoda klar den E-Auto-Markt: Der neue Elroq sicherte sich mit 421 Neuzulassungen Platz 1, dicht gefolgt vom Enyaq mit 313 Einheiten. Auch BMW, VW und Renault mischen vorn mit – der iX1, ID.7 und der Retro-R5 überzeugen mit Vielfalt und Effizienz. Überraschend stark: der BYD Sealion 7aus China. Tesla bleibt mit dem Model Y stabil im Mittelfeld. Insgesamt zeigen die Top 10: Der Elektro-Markt wird breiter, dynamischer – und die Modelle immer besser. E-Autos sind endgültig im Mainstream angekommen, wie auch die enorme Steigerung sowie der Anteil reinelektrischer Modelle beweist.
Die komplette Elektroauto Statistik stellen wir euch wieder hier zum Download zur Verfügung: Statistik herunterladen
Mit dem E-Auto-Leasing von INSTADRIVE hast du die freie Wahl: ob top Elektro-SUV, oder doch lieber elektrischer Kleinwagen – du fährst sorgenfrei, ohne Wertverlust oder Akku-Risiko. Du möchtest dein Elektroauto lieber besitzen? Auf ecarso, dem ersten Marktplatz nur für Elektroautos, findest du eine große Auswahl geprüfter Fahrzeuge zum Kauf. Ganz gleich ob leasen oder kaufen – dein Einstieg in die Elektromobilität beginnt hier.