Was macht den XPeng G9 und den G6 für Europa so besonders?
Zwei chinesische Hightech-SUVs starten durch – mit Power, Komfort und Top-Preis.
XPeng greift jetzt auch bei uns an – und zwar mit zwei echten E-Auto-Hammern. Der sportliche G6 und das luxuriöse SUV G9 sind ab sofort in Europa erhältlich – mit max. 525 kW Ladeleistung, Allrad-Option und Massagesitzen. Klingt verlockend? Das ist es. Hier präsentieren wir heute alle Zahlen, Features und Preise zu den chinesischen Herausforderern von Fahrzeugen wir dem Tesla Model Y und oder dem Audi Q8 e-tron. Mit Preisen und Verfügbarkeit geht es los.

Wann und zu welchem Preis kannst du den G6 und G9 bestellen?
Beide Modelle sind ab sofort vorbestellbar – zu Kampfpreisen für ihre Ausstattung.
XPeng startet mit dem Ziel den europäischen Markt im Sturm zu erobern. Und dafür öffnen sie jetzt offiziell die Bestellbücher für ihre beiden neuesten Elektro-SUVs – den G6 und den G9. Der G6 ist als sportliches SUV-Coupé positioniert und startet in der Version mit Hinterradantrieb und großem Akku (RWD Long Range) bei 47.600 Euro. Eine günstigere Standard-Range-Variante mit kleinerem Akku wurde zwar bereits angekündigt, aber der Preis dazu lässt noch auf sich warten. Beim G9, dem größeren Premium-SUV, geht’s los ab 59.600 Euro – und zwar für die „RWD Standard Range“-Variante, also die mit dem kleineren Akku. Die Auslieferungen für beide Modelle sollen dann im vierten Quartal 2025 anlaufen – gerade rechtzeitig für einen elektrischen Jahresausklang.
Was macht die neuen Akkus von XPeng so besonders?
XPeng setzt auf nachhaltige LFP-Technik mit Ladeleistungen bis zu 525 kW.
Sowohl der G6 als auch der G9 kommen serienmäßig mit einer 5C-LFP-Hochvoltbatterie – laut XPeng die erste ihrer Art weltweit. Diese Akkutechnologie verzichtet komplett auf Kobalt, Nickel und Mangan und bietet damit nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch eine verbesserte Lebensdauer. Richtig beeindruckend wird es beim Laden: Der G6 kann mit bis zu 451 kW laden, der G9 sogar mit bis zu 525 kW. Laut Hersteller dauert eine Schnellladung von 10 auf 80 Prozent gerade einmal 12 Minuten. Damit bist du in Sachen Ladezeit ganz vorne mit dabei – auch bei Langstrecken.
Welche Antriebsoptionen bietet der XPeng G6 – und was ist mit der Basisversion?
Zwei Varianten sind ab sofort erhältlich, die dritte lässt noch auf sich warten.
Beim G6 kannst du aktuell zwischen zwei leistungsstarken Varianten wählen – beide mit großer LFP-Batterie und ultraschneller Ladeleistung. Die RWD Long Range Version bringt es auf 218 kW und sprintet in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Noch flotter ist der AWD Performance, der mit zwei Motoren 358 kW leistet und in 4,1 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Beide Versionen kommen mit einem 80 kWh LFP-Akku, der dank 451 kW Ladeleistung in nur 12 Minuten von 10 auf 80 % geladen werden kann. Die Reichweite liegt bei 525 km (RWD) und 510 km (AWD) nach WLTP. Die günstigere Standard-Range-Version mit kleinerem Akku (66 kWh) ist derzeit noch nicht konfigurierbar, soll aber zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Technische Details des XPeng G6 im Überblick
Modell | Antrieb / Leistung | 0–100/Vmax | Verbrauch (WLTP) | Akku (netto) | Reichweite (WLTP) | DC-Ladeleistung | Ladezeit 10–80 % | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
G6 RWD Long Range | 218 kW / RWD | 6,7 s / 200 km/h | 17,5 kWh | 80 kWh (LFP) | 525 km | 451 kW | 12 min | 47.600 € |
G6 AWD Performance | 358 kW / AWD | 4,1 s / 200 km/h | 18,4 kWh | 80 kWh (LFP) | 510 km | 451 kW | 12 min | 51.600 € |
Welche Varianten bietet der XPeng G9 – und wie unterscheiden sie sich?
Drei Versionen sind erhältlich – alle mit großem Akku und viel Leistung.
Der XPeng G9 startet mit drei Modellvarianten, die sich in Antrieb, Akku und Reichweite unterscheiden. Die günstigste ist der G9 RWD Standard Range mit 258 kW, einem 78,2 kWh LFP-Akku und einer Reichweite von 502 km. Bereits diese Basisvariante lädt mit bis zu 445 kW in nur 12 Minuten von 10 auf 80 %. Für mehr Reichweite sorgt der G9 RWD Long Range: gleicher Motor, aber 92,2 kWh Akku, 585 km WLTP-Reichweite und 525 kW Ladeleistung. Wer mehr Power will, greift zum G9 AWD Performance mit 423 kW, ebenfalls 92,2 kWh Batterie und 540 km Reichweite. Auch hier dauert der Schnellladevorgang nur 12 Minuten. Preislich startet der G9 bei 59.600 €, die Topversion liegt bei 72.600 € – angesichts der Ausstattung ein selbstbewusstes, aber stimmiges Paket.
Technische Details des XPeng G9 im Überblick
Modell | Leistung/Antrieb | 0–100/Vmax | Verbrauch (WLTP) | Akku (netto) | Reichweite (WLTP) | DC-Ladeleistung | Ladezeit 10–80 % | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
G9 RWD Standard Range | 258 kW / RWD | 6,6 s / 200 km/h | 18,4 kWh | 78,2 kWh (LFP) | 502 km | 445 kW | 12 min | 59.600 € |
G9 RWD Long Range | 258 kW / RWD | 6,4 s / 200 km/h | 18,6 kWh | 92,2 kWh (LFP) | 585 km | 525 kW | 12 min | 63.600 € |
G9 AWD Performance | 423 kW / AWD | 4,2 s / 200 km/h | 20,1 kWh | 92,2 kWh (LFP) | 540 km | 525 kW | 12 min | 72.600 € |
Was steckt hinter dem neuen Design – außen wie innen?
Black Edition, LED-Lichtleiste und Farbspektakel machen Eindruck.
Optisch wurden beide Modelle ordentlich aufgefrischt. Besonders spannend ist die neue optionale „Black Edition“, die dem G6 20-Zoll- und dem G9 21-Zoll-Felgen in Midnight Black sowie komplett schwarze Zierleisten und Logos verpasst – ein rundum düsterer Look für alle, die es markant mögen. Der G6 bringt zusätzlich eine auffällige LED-Lichtleiste namens „Starlight Wing“ mit, die sich quer über die Fahrzeugfront zieht. Noch verspielter wird’s mit der neuen Metallic-Lackierung „Stellar Purple“, die je nach Lichteinfall ihre Farbe verändert – ein echter Hingucker auf jedem Parkplatz.
Wie unterscheiden sich die Innenräume von G6 und G9?
Hightech, Komfort und individuelle Atmosphäre stehen im Fokus.
Im G6 findest du einen komplett neu gestalteten Innenraum mit hochwertigen Materialien in Dunkel- und Hellgrau. Alles wirkt modern, klar strukturiert und dabei luxuriös. Ein neues Fahrerdisplay sorgt für bessere Übersicht, während Apple CarPlay und Android Auto für die perfekte Smartphone-Integration sorgen. Im G9 wird’s dann richtig luxuriös: Hier sorgt ein riesiges Panoramadach für Tageslicht-Feeling, während die optionalen Massagesitze mit Zehn-Punkt-Funktion auf allen Plätzen echtes Lounge-Ambiente schaffen.
XPeng G6 Cockpitansicht

Xpeng G9 Cockpitansicht

Was gehört bei XPeng alles zur Serienausstattung?
Mehr Komfort ab Werk als viele Mitbewerber – ganz ohne teure Aufpreisliste.
XPeng setzt bewusst auf eine umfassende Serienausstattung. Dazu zählen unter anderem die fortschrittlichen XPilot-Assistenzsysteme, eine elektrisch öffnende Heckklappe und eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit integriertem Luftreinigungssystem. Auch eine Wärmepumpe ist bereits serienmäßig verbaut – was gerade im Winter echte Vorteile bei der Reichweite bringt. Damit bietet XPeng ein Komplettpaket, das bei vielen Konkurrenten erst gegen Aufpreis zu haben ist.
Welche Extras kannst du beim G6 und G9 noch auswählen?
Die Optionen bleiben bewusst überschaubar – Fokus auf das Wesentliche.
Wer noch ein wenig individualisieren möchte, kann sich bei Lackierungen und Anhängerkupplung austoben. Metallic-Farben – wie das bereits erwähnte „Stellar Purple“ – bringen frischen Glanz. Eine Anhängerkupplung steht ebenfalls auf der Liste – damit wird der G6 oder G9 auch für Urlaube mit Fahrradträger oder kleinem Anhänger interessant. Die kurze Aufpreisliste zeigt: XPeng setzt auf Klarheit und transparente Ausstattungspakete, statt den Kunden im Konfigurator zu verlieren.
Fazit: Lohnt sich der Einstieg bei XPeng jetzt schon?
Ja – wer Hightech zum fairen Preis sucht, kann jetzt bei XPeng zugreifen.
Mit dem G6 und dem G9 bringt XPeng zwei SUV-Modelle, die in Sachen Ladeleistung, Ausstattung und Design locker mit den Großen mithalten – preislich aber teils deutlich darunter liegen. Die umfassende Serienausstattung, die innovative Batterietechnik und die hohe Alltagstauglichkeit machen beide Fahrzeuge zu echten Geheimtipps auf dem europäischen E-Automarkt. Wer also eine spannende Alternative zu etablierten Marken sucht, sollte die XPeng-Bestellung auf dem Zettel haben.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Schweiz
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.