Ein elektrisierender Einstieg in die Zukunft der Kompakt-SUVs
Der Toyota Urban Cruiser EV steht in den Startlöchern – ein kompaktes, vollelektrisches SUV, das ab 2025 die Straßen Europas erobern soll. Toyota kündigte das Fahrzeug am 12. Dezember 2024 an, und auf der Brüsseler Autoshow 2025 wird es erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Mit innovativer Technologie, einem vielseitigen Innenraum und mehreren Batterieoptionen präsentiert Toyota ein Modell, das in einer heiß umkämpften Fahrzeugklasse Marktanteile gewinnen soll.
Der neue Toyota Urban Cruiser
Wenn Du ein Elektroauto suchst, das sowohl im urbanen Alltag als auch bei Abenteuern überzeugt, ist der Urban Cruiser EV genau die richtige Wahl. Lass uns tiefer in die Details eintauchen und herausfinden, was dieses SUV so besonders macht.
Toyota Urban Cruiser Design: Kraftvoll, modern und einzigartig
Der Toyota Urban Cruiser EV hebt sich sofort durch sein kraftvolles Design ab. Mit seiner robusten und zugleich eleganten Erscheinung vermittelt er Selbstbewusstsein und Urbanität. Sein Designthema „Urban Tech“ kombiniert moderne Linien mit einem SUV-typischen Charakter.
Die Frontpartie ist durch das sogenannte „Hammerhead“-Design geprägt, das klare Kanten und markante Lichtelemente bietet. Die Rückleuchten ziehen sich über die gesamte Fahrzeugbreite und sorgen zusammen mit den kraftvoll modellierten Kotflügeln für ein dynamisches Erscheinungsbild.
Dimensionen auf einen Blick
- Länge: 4.285 mm
- Breite: 1.800 mm
- Höhe: 1.640 mm
- Radstand: 2.700 mm
- Wendekreis: 10,4 m
Dank der kompakten Maße und des kleinen Wendekreises eignet sich der Urban Cruiser EV perfekt für enge Stadtstraßen, ohne dabei an Geräumigkeit oder Komfort zu verlieren. Je nach Ausstattungsvariante stehen 18- oder 19-Zoll-Leichtmetallräder zur Wahl, ergänzt durch Leichtbau-Radkappen, die das Fahrzeug aerodynamisch effizient halten.
Zusätzlich wird der SUV in einer Vielzahl von Farboptionen angeboten, darunter bi-tonale Lackierungen, die das Fahrzeug noch markanter wirken lassen.
Toyota Urban Cruiser Innenraum: Geräumig, flexibel und durchdacht
Der Innenraum des Toyota Urban Cruiser EV ist ein Highlight. Mit einem Radstand von 2.700 mm bietet er eine großzügige Beinfreiheit für Fahrer und Passagiere. Besonderes Augenmerk liegt auf der Variabilität des Innenraums:
- Verschiebbare Rücksitze: Der Abstand zwischen Vorder- und Rücksitzen kann flexibel angepasst werden.
- Sitzkonfiguration: 40:20:40 teilbare und neigbare Rücksitze, die sowohl Komfort als auch praktische Ladeoptionen bieten.
- Ambiente-Beleuchtung: Mit 12 individuell wählbaren Farben kannst Du die Stimmung im Innenraum anpassen.
Die Materialien im Cockpit sind hochwertig und robust – ideal für den SUV-Alltag. Schwarze und graue Polsterungen unterstreichen das moderne Design, während die niedrige Instrumententafel und die erhöhte Sitzposition für eine optimale Rundumsicht sorgen.
Innovative Details:
Ein weiteres Highlight ist die intelligente Anordnung der Bedienelemente. Die 10,25-Zoll-Digitalanzeige und das 10,1-Zoll-Multimediasystem sind nahtlos integriert, sodass Du alle wichtigen Informationen direkt im Blick hast.
Toyota Urban Cruiser Antriebe und Batterieoptionen
Toyota bietet den Urban Cruiser EV mit zwei Batteriegrößen und mehreren Antriebsoptionen an. Egal, ob Du Wert auf eine größere Reichweite oder maximale Performance legst, hier findest Du die richtige Konfiguration. Die verschiedenen Optionen sehen wie folgt aus:
Toyota Urban Cruiser Assistenzsysteme und Infotainment
Toyota setzt bei der Ausstattung des Urban Cruiser EV auf modernste Sicherheitstechnologien:
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung
- Pre-Collision System: Erkennung von Fahrzeugen, Fußgängern und Radfahrern
- 360-Grad-Kamera: Für präzises Rangieren auch in engen Situationen
- Spurhalte- und Spurwechselassistenten
Das Infotainment-System punktet mit Cloud-basiertem Navi, das Echtzeit-Verkehrsdaten integriert, sowie Smartphone-Integration. Über die MyToyota-App kannst Du Ladezeiten planen, den Batteriestatus checken oder die nächstgelegene Ladestation finden.
Toyota Urban Cruiser Cockpitansicht
Toyota: Nachhaltigkeit und Zukunftsvision
Der Urban Cruiser EV ist ein zentraler Baustein in Toyotas Plan, bis 2035 eine vollständig CO2-neutrale Fahrzeugpalette in Europa anzubieten. Durch die Kombination aus BEVs, Plug-in-Hybriden, Vollhybriden und Brennstoffzellenfahrzeugen verfolgt Toyota einen mehrgleisigen Ansatz für nachhaltige Mobilität, wobei wir natürlich Elektroautos als die vielversprechendste Technologie ansehen.
Fazit: Der Urban Cruiser EV wird seine Freunde finden
Mit dem Urban Cruiser EV setzt Toyota neue Maßstäbe im Segment der kompakten Elektro-SUVs. Ob Du Wert auf modernes Design, innovative Technologie oder eine umweltfreundliche Antriebsalternative legst – dieses SUV liefert und wird sicher einige potentielle Kunden überzeugen können.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.