BYD Atto 2: Alle Details

BYD Atto 2 Alle Details INSTADRIVE front

BYD Atto 2 unter der Lupe: Ein neues kompaktes SUV aus China für Europa 

Die Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter, und mit dem BYD Atto 2 betritt ein spannender Neuzugang die Bühne. BYD, bekannt für seine innovativen Akkutechnologien, bringt mit diesem kompakten Elektro-SUV ein Modell auf den Markt, das sich klar an urbane Autofahrer richtet. Doch was taugt der Atto 2 wirklich? Ist er ein ernstzunehmender Konkurrent für etablierte Marken oder nur ein weiterer Herausforderer aus China? Lass uns das Modell genauer anschauen.

BYD Atto 2 Alle Details INSTADRIVE back

BYD Atto 2 Design: Kompakt, aber mit starkem Charakter

Mit einer Länge von 4.310 mm, einer Breite von 1.830 mm und einer Höhe von 1.675 mm bewegt sich der Atto 2 im Bereich der kompakten SUVs. Der Radstand von 2.620 mm sorgt für ein ansprechendes Platzangebot, dennoch bleibt das Fahrzeug handlich und wendig. Optisch setzt der Atto 2 auf eine Mischung aus schlichten, aerodynamischen Linien und modernen Design-Elementen. Die Voll-LED-Scheinwerfer, ein auffälliges Lichtband am Heck und kantige Lufteinlässe an der Front unterstreichen die selbstbewusste Optik.
Interessantes Detail: Die Signatur der Rückleuchten ist von chinesischen Glückssymbolen inspiriert – eine kleine Hommage an die Herkunft des Fahrzeugs.

Innenraum des BYD Atto 2: Modern und praktisch?

Der Innenraum des Atto 2 überrascht mit einer Mischung aus hochwertigen Materialien und smarter Ergonomie. Weiche Oberflächen, eine aufgeräumte Mittelkonsole und ein minimalistisches Design sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Doch wie steht es um die Bedienbarkeit?
Der drehbare 10,1- oder 12,8-Zoll-Touchscreen ist ein Hingucker, doch nicht jeder mag sich an ein fast tastenfreies Cockpit gewöhnen. Die Sprachsteuerung ("Hi BYD") erleichtert den Zugriff auf viele Funktionen, wie zuverlässig sie im Alltag arbeitet, bleibt abzuwarten.
Punkte sammelt der Atto 2 durch elektrisch einstellbare Vordersitze, ein Panoramadach und ausreichend Stauraum für den Alltag. Mit 400 Litern Kofferraumvolumen, das sich auf 1.340 Liter erweitern lässt, dürfte das SUV für viele Einsatzzwecke ausreichend Platz bieten.

BYD Atto 2 Innenraum

BYD Atto 2 Alle Details INSTADRIVE Innenraum

BYD Atto 2 Technologie & Infotainment: Solide Ausstattung, aber innovativ?

Bei der Konnektivität zeigt sich BYD auf der Höhe der Zeit: Apple CarPlay und Android Auto lassen sich kabellos verbinden, OTA-Updates halten die Software aktuell. Besonders spannend und praktisch: Die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der externe Geräte mit bis zu 3,3 kW geladen werden können. Ideal für Camping oder als mobile Stromquelle.
Ein nettes Gimmick: Die Karaoke-Funktion – ob das Feature für europäische Autofahrer wirklich einen Mehrwert bringt, wird sich noch zeigen müssen.

BYD Atto 2 Reichweite & Laden: Ist der Atto 2 alltagstauglich?

Nun zu einem wichtigen Punkt: Wie weit kommt man mit einer Akkuladung?
Die 45,12-kWh-Blade-Batterie setzt auf eine LFP-Zusammensetzung, was für Langlebigkeit und Sicherheit steht. In der Stadt schafft der Atto 2 bis zu 463 km nach WLTP, kombiniert sind es 312 km. Das ist solide, aber für Langstreckenfahrer wird die Reichweite wohl nicht ausreichen. Hier muss der Interessent noch ein wenig auf die "Comfort"-Variante warten, die mit größerem Akku und mehr Reichweite in einigen Monaten erscheinen wird.
Der Ladevorgang funktioniert ausreichend schnell: Dank 65-kW-DC-Schnellladen lässt sich die Batterie in 37 Minuten von 10 auf 80 % bringen. Wer zuhause lädt, muss mit rund 5,5 Stunden (11 kW AC) rechnen.

BYD Atto 2 Fahrverhalten & Leistung: Agil oder träge?

Mit 130 kW (177 PS) und 290 Nm Drehmoment beschleunigt der Frontantrieb-Atto 2 in 7,9 Sekunden auf 100 km/h. Das ist ordentlich für ein kompaktes E-SUV und dürfte im Alltag für ausreichend Fahrspaß sorgen.
Der Wendekreis von 10,5 m lässt ihn besonders in der Stadt auftrumpfen. Die Kombination aus MacPherson-Federbeinen vorne und einer Torsionsstab-Hinterachse deutet indes darauf hin, dass der Fokus mehr auf Komfort als auf sportlichem Handling liegt.

Assistenzsysteme im BYD Atto 2: Gut ausgestattet?

Moderne Fahrassistenten sind Standard: Adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner, Notbremsassistent und 360-Grad-Kamera sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau.
Ein Pluspunkt: Der Atto 2 bietet NFC-Zugang per Smartphone oder Karte, was ihn besonders praktisch für Carsharing-Modelle machen könnte.

BYD Atto 2 Varianten: Active, Boost und Comfort im Vergleich

Der Atto 2 ist in drei Varianten erhältlich:
Active: Die Basisversion bietet bereits eine solide Grundausstattung mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfern, einem Panoramadach, Parksensoren hinten und einem drehbaren 10,1-Zoll-Touchscreen.
Boost: Diese Version erweitert die Ausstattung um ein größeres 12,8-Zoll-Display, eine 360-Grad-Kamera, beheizbare Vordersitze, ein verbessertes Soundsystem mit acht Lautsprechern und eine kabellose 15-Watt-Ladestation.
Comfort: Die kommende Top-Variante bietet eine größere Batterie für bis zu 420 km Reichweite, einen leistungsstärkeren 50-W-Ladeplatz, zwei zusätzliche USB-C-Anschlüsse im Fond, eine Lordosenstütze für den Fahrersitz und Sichtschutzglas hinten.

Fazit: Lohnt sich der BYD Atto 2?

Der BYD Atto 2 ist ein interessanter Newcomer im Segment der kompakten E-SUVs. Mit solider Reichweite, cleverer Batterie-Technologie und einer guten Serienausstattung könnte er vor allem preisbewusste Stadtbewohner ansprechen.
Doch einige Fragen bleiben: Wie gut ist die Software im Alltag? Ist die Bedienung intuitiv? Und wie schlägt sich das Fahrwerk auf längeren Strecken? Wer sich für ein modernes und gut ausgestattetes Elektro-SUV interessiert, sollte den Atto 2 auf jeden Fall genauer unter die Lupe nehmen.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>