MG S5 für Europa: Neues Elektro-SUV kommt im Frühling

MG ES5 S5 front INSTADRIVE

MG S5 für Europa: Frischer Wind für Elektro-SUV-Fans

MG bringt mit dem MG S5 ein neues Elektro-SUV auf den europäischen Markt – und das schon im Frühjahr! Dieses Modell tritt die Nachfolge des beliebten MG ZS EV an und verspricht eine moderne Plattform, mehr Platz und starke Elektro-Performance. In China bereits als ES5 bekannt, basiert der S5 auf der innovativen MSP-Architektur von SAIC, die auch beim kompakten MG 4 EV zum Einsatz kommt. Wir sehen uns die bisher verfügbaren Informationen an.

MG ES5 S5 back INSTADRIVE

MG S5 technische Daten: Größer, breiter, moderner

Mit 4.480 mm Länge und 1.850 mm Breite wächst der MG S5 im Vergleich zum ZS EV leicht und bietet dadurch mehr Platz im Innenraum und eine verbesserte Straßenlage. Das Kofferraumvolumen von 462 Litern wird genug Stauraum für den Alltag und längere Reisen bieten.

MG S5 Batterieoptionen: Drei Akku-Varianten für mehr Reichweite

Der MG S5 EV wird voraussichtlich in drei Varianten mit unterschiedlichen Batteriegrößen und Motorleistungen angeboten:

  • Standardmodell: 168 PS (124 kW)
  • Long Range: 201 PS (149 kW)
  • Extended Range: 241 PS (177 kW)

Alle Versionen sind mit den neuesten Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) von CATL ausgestattet. Die Reichweiten variieren je nach Version: 425 km, 515 km und 525 km nach dem chinesischen CLTC-Zyklus. In der europäischen WLTP-Norm dürften diese Werte etwas niedriger ausfallen, doch auch hier wird der MG S5 mit großer Effizienz und alltagstauglicher Reichweite überzeugen wollen.

MG S5 Reichweite und Performance: Sportlich unterwegs

Mit einem Gewicht zwischen 1.615 und 1.740 kg ist der MG S5 nicht nur robust, sondern auch dynamisch. In der besten Motorisierung sprintet das SUV in 8,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h, was für ein Elektro-SUV dieser Klasse guter Durchschnitt ist.

MG S5 Cockpitansicht

MG ES5 S5 innenraum INSTADRIVE

MG S5 Innenraum: Modernes Cockpit mit großem Touchscreen

Im Innenraum setzt MG auf ein hochwertigeres Design mit edlen Materialien. Das digitale Cockpit besteht aus einem 10,25-Zoll-Instrumentendisplay sowie einem großen 15,6-Zoll-Infotainment-Touchscreen. Damit will MG die Messlatte im Segment der preisgünstigen Elektro-SUVs noch weiter nach oben setzen.

MG S5 Preis und Marktstart: Wann kommt das neue Elektro-SUV?

Offizielle Preise sind noch nicht bekannt, aber MG plant eine Preisgestaltung unter 35.000 Euro. In Großbritannien wird der Einstiegspreis wohl knapp unter 30.000 Pfund liegen, was ihn zu einem attraktiven Konkurrenten für Modelle wie den Hyundai Kona Electric und den VW ID.4 macht.

Fazit: MG S5 EV 2025 als ernstzunehmender Elektro-SUV-Konkurrent

Mit dem MG S5 EV wird MG ein erschwingliches, gut ausgestattetes und leistungsfähiges Elektro-SUV auf den europäischen Markt bringen. Wer nach einer Alternative mit viel Platz, guter Reichweite und modernem Infotainment sucht, sollte den S5 im Auge behalten. Die vollständigen Spezifikationen werden in den nächsten Wochen enthüllt – es bleibt spannend!

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>