Ankündigung des A3 e-tron
Bei der jährlichen Pressekonferenz kündigte Markus Duesmann, Vorstandsvorsitzender von Audi, ein neues Elektrofahrzeug an, welches sich im Portfolio des Konzerns unterhalb des Q4 e-tron positionieren wird. Oliver Hoffmann, der Leiter der Technikabteilung, präzisierte die Informationen und erklärte, dass der Elektrokleinwagen dem A3 ähnlich sein wird. Obwohl der offizielle Name noch nicht bekannt gegeben wurde, wird vermutet, dass das Elektrofahrzeug als A3 e-tron auf den Markt kommen wird.
Audi Typ 2 Ladekabel für alle Audi Modelle
Ladekabel Typ 2 für Audi kaufen
800-Volt-Ladesystem beim A3 e-tron
Ein wichtiges Detail wurde auch schon bekannt:
Der Elektro-A3 wird nicht länger auf der Modularen Elektrobaukasten (MEB) Plattform basieren, sondern stattdessen auf der Scalable Systems Plattform (SSP). Diese Plattform ist bekanntlich für eine 800-Volt-Elektroarchitektur konzipiert, die höhere Ladeleistungen von bis zu 270 kW ermöglicht und somit kürzere Ladezeiten als das 400-Volt-MEB-System bietet. Es wird erwartet, dass innerhalb von zehn Minuten genug Energie für etwa 100 Kilometer geladen werden kann, während die maximale Reichweite bis zu 700 Kilometer betragen könnte. Die SSP-Plattform soll ab 2026 zusammen mit einer standardisierten Batterie eingeführt werden. Ferner wird erwartet, dass es auch leistungsfähige Elektro-Alternativen zu den Verbrennern Audi S3 und RS3 geben wird, beide natürlich mit Allradantrieb mit jeweils einem E-Motor pro Achse.
Berichten zufolge soll der A3 e-tron nicht nur als Schrägheckvariante mit vier Türen und großer Heckklappe erhältlich sein, sondern auch als Limousine.
Verglichen mit dem aktuellen Verbrenner A3 soll der e-tron insgesamt etwas größer werden und die Räder werden weiter in den Ecken positioniert, was die Überhänge kürzer machen wird. Ebenso wird der Radstand länger und der Innenraum größer werden, was teilweise dem ebenen Fahrzeugboden zu verdanken ist. Die Motorhaube hingegen wird ein wenig kürzer erwartet.
Audis Elektroautozukunft
Beschlossene Sache ist Audis Plan ab 2026 ausschließlich rein elektrische Fahrzeuge anzubieten und bis 2025 insgesamt 20 neue Fahrzeugmodelle vorzustellen, wovon die Hälfte als Elektrofahrzeuge konzipiert sind.
Los geht es nächstes Jahr mit dem Audi Q6 e-tron und dessen Sportback-Version, gefolgt vom Audi A4 e-tron und dem A6 e-tron.
Im Video: A3 e-tron kommt
Diese Audi-News gibt es natürlich auch im INSTADRIVER-Video zu sehen. Einfach die entsprechende Sprungmarke auswählen, oder gleich das komplette Video ansehen.
Der neue Ford Explorer EV
Kommt das Aptera Luna E-Auto oder nicht?
VW ID.1 unter 20.000 €
Tesla V4 SuC mit 600kW Ladeleistung
Tesla Vision Update
Audi A3 e-tron mit 800 V-Technologie
BMW kündigt 6 neue E-Autos an
KIA zeigt den KIA EV5
Weiterführende Links - Audi
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.