Sportlicher Kompaktstromer im Erstcheck von Move Electric
Wir präsentieren heute die Fahrzeugvorstellung des Skoda Elroq RS des Elektro-YouTube-Kanals "Move Electric". In diesem Artikel haben wir alle Infos und Eindrücke aus dem Video für euch strukturiert und aufbereitet. Alle Aussagen und Bewertungen stammen dabei direkt von Jens von Move Electric. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Sportlicher Anspruch: Leistung und Antrieb des Skoda Elroq RS
Im aktuellen Skoda Elroq RS Test zeigt sich: Skoda bringt mit dem neuen Elroq RS einen sportlichen Kompaktstromer auf den Markt, der richtig Spaß machen soll. Laut Move Electric kommt der Elroq RS auf eine maximale Leistung von 250 kW, was beeindruckenden 340 PS entspricht.
Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt dem neuen Modell in nur 5,4 Sekunden – schneller als bei jedem anderen Skoda bisher. Damit ist er nicht nur der sportlichste Elroq, sondern überhaupt das schnellste Modell im aktuellen Skoda-Portfolio. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h, was sich mit anderen sportlichen E-Modellen aus dem Konzern wie dem VW ID.4 GTX deckt.
Die technischen Highlights des Antriebs:
Allradantrieb serienmäßig
Hinten permanenterregter Synchronmotor (250 kW)
Vorne Asynchronmotor (80 kW), der sich bei Bedarf zuschaltet
Intelligentes Zusammenspiel der Motoren zur Effizienzoptimierung
Hier noch einmal alle Leistungsdaten kompakt zusammengefasst:
Technische Angabe | Wert |
---|---|
Leistung | 250 kW / 340 PS |
0–100 km/h | 5,4 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Weit und schnell: Reichweite und Ladegeschwindigkeit des Skoda Elroq RS
Im Skoda Elroq RS Test geht Jens von Move Electric natürlich auch auf Reichweite und Ladeverhalten ein – zwei der wichtigsten Kriterien bei Elektroautos. Der Elroq RS ist mit einer 79 kWh großen Netto-Batterie ausgestattet (brutto 84 kWh) und erreicht laut WLTP-Norm eine Reichweite von über 550 Kilometern. Das macht ihn absolut langstreckentauglich.
Auch beim Thema Laden überzeugt der Elroq RS: Mit einer maximalen DC-Ladeleistung von 185 kW dauert es laut Skoda nur 26 Minuten, um den Akku von 10 auf 80 Prozent aufzuladen. Wechselstrom (AC) lädt er mit den üblichen 11 kW.
Move Electric lobt ausdrücklich die gute Ladeperformance für ein Fahrzeug auf 400-Volt-Basis – perfekt für Vielfahrer!
Alle Lade- und Akkudaten im Überblick:
Datenpunkt | Wert |
---|---|
Akkukapazität netto | 79 kWh |
WLTP-Reichweite | über 550 km |
Maximale DC-Ladeleistung | 185 kW |
Ladezeit 10–80 % | ca. 26 Minuten |
Dynamischer Auftritt: Design und Ausstattung des Skoda Elroq RS
Im Skoda Elroq RS Test von Move Electric wird schnell deutlich: Beim Design hat Skoda viel Wert auf sportliche Akzente gelegt, die den RS sofort von den anderen Elroq-Versionen unterscheiden.
Eines der auffälligsten Merkmale ist das exklusive durchgehende LED-Lichtband im Kühlergrill – bei Skoda als „Techdeck“ bezeichnet. Dieses Lichtband bleibt exklusiv dem RS-Modell vorbehalten und verleiht der Front eine besonders dynamische und moderne Optik. Ergänzt wird der sportliche Auftritt durch eine hochglanzlackierte Frontschürze mit integriertem kleinen Spoiler und zahlreiche schwarze Designelemente an den Lufteinlässen, Außenspiegeln und Fensterrahmen.
Hinzu kommen exklusive 21-Zoll-Felgen, die zusätzlich durch einen grünen Streifen hervorgehoben werden. Besonders beliebt bei Presseevents ist die Lackfarbe „Mamba Green“, die perfekt mit den grünen Akzenten harmoniert. Im Testfahrzeug war allerdings ein dezenter Grauton zu sehen – ebenfalls sehr schick, insbesondere im Kontrast zu den schwarzen Hochglanzdetails.
Insgesamt vermittelt der Elroq RS optisch genau das, was man sich von einem sportlichen Kompaktstromer wünscht: Kraft, Dynamik und Stil.
Hier die wichtigsten Design-Merkmale im Überblick:
Ausstattungsmerkmal | Details |
---|---|
LED-Lichtband (Techdeck) | Exklusiv für Elroq RS |
21-Zoll-Felgen | Mit grünem Zierstreifen |
Schwarze Akzente | Spiegel, Fensterrahmen, Dachreling |
Sonderlackierung | „Mamba Green“ optional |
Komfort trifft Sportlichkeit: Der Innenraum des Skoda Elroq RS
Auch im Innenraum punktet der Elroq RS im Test von Move Electric auf ganzer Linie. Skoda setzt hier auf eine hochwertige Mischung aus Sportlichkeit und Komfort.
Besonders auffällig sind die Sportsitze mit Mikrofaserbezügen und den charakteristischen grün-gelben Ziernähten. Serienmäßig ist der Fahrersitz elektrisch verstellbar und bietet sogar eine Memory- sowie Massagefunktion. Der Beifahrersitz ist in der Basisversion allerdings nur mechanisch verstellbar – elektrisch geht es erst mit dem optionalen Maxpaket.
Das Interieur bietet zahlreiche weitere Highlights: Ein Head-up-Display in Augmented-Reality-Darstellung, ein 13-Zoll-Infotainment-Screen, ein 5-Zoll-Fahrerdisplay sowie eine hochwertige Coon-Soundanlage mit 675 Watt Leistung und 12 Lautsprechern.
Auch das Thema Konnektivität wird großgeschrieben: Überall finden sich USB-C-Anschlüsse (insgesamt vier Stück mit 45 Watt Ladeleistung), außerdem gibt es eine gekühlte induktive Ladefläche für Smartphones. Eine besonders clevere Lösung ist auch der doppelte Ladeboden und diverse kleine Staufächer – typisch Skoda eben!
Zusätzlich bietet der Elroq RS praktische Features wie Sonnenrollos an den hinteren Türen und viele „Simply Clever“-Lösungen, etwa versteckte Handyhalter und kleine Aufbewahrungsfächer.
Wichtige Innenraum-Highlights zusammengefasst:
Ausstattungsmerkmal | Details |
---|---|
Fahrersitz | Elektrisch, Memory, Massage |
Infotainment | 13"-Touchscreen, Head-up-Display |
Konnektivität | USB-C mit 45 Watt, induktives Laden |
Soundsystem | Coon Audio, 675 Watt, 12 Lautsprecher |
Preis und Ausstattung des Skoda Elroq RS
Was kostet der sportliche Kompakt-Skoda? Im Skoda Elroq RS Test wurde der Preis genannt: Der Einstiegspreis liegt bei 53.350 Euro.
Damit bietet Skoda ein äußerst attraktives Paket aus starker Performance, umfassender Serienausstattung und sportlichem Design. Nur wenige Extras sind optional erhältlich, der Grundpreis beinhaltet bereits fast alles Wichtige.
Zusammengefasst:
- Basispreis: ab 53.350 €
- Sehr umfangreiche Serienausstattung
- Preis-Leistung laut Move Electric: sehr gut
Skoda Elroq RS Cockpitansicht

Fazit:
Heute konnten wir dank Move Electric einen detaillierten Überblick über den neuen Skoda Elroq RS geben. Alle Informationen stammen direkt aus dem YouTube-Video.
Was bleibt unterm Strich? Der Skoda Elroq RS überzeugt mit sportlicher Optik, hohem Komfort, viel Power und ordentlicher Reichweite. Wer ein dynamisches, gleichzeitig langstreckentaugliches Elektroauto sucht, sollte sich den Elroq RS definitiv genauer ansehen. Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie sich das Fahrzeug später im ausführlichen Fahr- und Reichweitentest schlagen wird.
Weiterführende Links - Skoda
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.