Zeekr 7X kommt nach Europa: Alternative zum Tesla Model Y?

Zeekr 7X Europa INSTADRIVE

Ein würdiger Herausforderer des Tesla Model Y?

Der Zeekr 7X steht in den Startlöchern und sorgt schon vor seinem Europa-Launch 2025 für Aufsehen. Geelys Elektro-SUV zielt direkt auf Konkurrenten wie das Tesla Model Y und bringt beeindruckende Technik, ein modernes Design und starke Leistungsdaten mit. Nach seiner Vorstellung im Sommer 2024 in China bereitet sich der Zeekr 7X darauf vor, den europäischen Markt zu erobern – und könnte dabei die Karten im Segment der Elektro-SUVs neu mischen.

Zeekr 7X Europa hinten INSTADRIVE

Zeekr 7X: Ein Design, das Emotionen weckt

Mit seiner Länge von 4,79 Metern, einer Breite von 1,93 Metern und einer Höhe von 1,65 Metern präsentiert sich der Zeekr 7X als stilsicherer Crossover-SUV. Die coupéartige Dachlinie verleiht ihm eine sportliche Silhouette, während die rahmenlosen Fenster und die versenkten Türgriffe Eleganz ausstrahlen. Auch technisch zeigt sich das Design durchdacht: Ein Lidar-Sensor über der Frontscheibe unterstützt die Assistenzsysteme und bringt das Fahrzeug in Richtung autonomes Fahren. Trotz des dynamischen Looks bleibt der 7X praktisch – der Kofferraum fasst großzügige 539 Liter, und die Anhängelast von 2 Tonnen macht ihn zu einem echten Allrounder.

Zeekr E-Plattform: Geely SEA mit beeindruckender Leistung

Unter der schicken Hülle steckt die bewährte SEA-Plattform von Geely, die bereits von Marken wie Lotus und Polestar genutzt wird. Für den Zeekr 7X wurde die Architektur zur PMA2+-Version weiterentwickelt. Was das bedeutet? Höchstleistung, Effizienz und modernste Technik.

Zur Auswahl stehen sowohl einmotorige Hinterradantriebs- (RWD) als auch zweimotorige Allradversionen (AWD). Die Leistung reicht von 310 kW (421 PS) bis hin zu starken 470 kW (639 PS). Damit beschleunigt der Elektro-SUV trotz seines Gewichts von 2,4 Tonnen in nur 3,8 bis 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei soliden 210 km/h.

Zeekr 7X Reichweite und Ladezeiten: Schnell und effizient

Der Zeekr 7X kommt mit zwei Batterieoptionen:

  1. Die LFP-Basisbatterie mit 75 kWh Kapazität (nur RWD).
  2. Die größere 100 kWh NMC-Batterie (für RWD und AWD).

Die Reichweite lässt keine Wünsche offen:

  • 480 km für die RWD-Basisversion,
  • 615 km für die Long-Range-Variante,
  • 543 km für die AWD-Version (WLTP).

Dank einer maximalen Ladeleistung von 480 kW ist der 7X in Sachen Ladegeschwindigkeit konkurrenzlos. An einem 360-kW-Schnelllader kannst du die Batterie in nur 13–16 Minuten von 10 % auf 80 % aufladen. Mit dem 22-kW-Onboard-Lader dauert eine vollständige Ladung (10–100 %) etwa 4,5 bis 5,5 Stunden.

Zeekr 7X: Innovative Features und Nachhaltigkeit

Neben der beeindruckenden Performance setzt der Zeekr 7X auch auf Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit. Mit der V2L-Funktion (Vehicle-to-Load) kannst du Strom aus der Fahrzeugbatterie entnehmen – ideal für Camping oder zum Laden anderer Geräte.

Auch das Klima im Fahrzeug kommt nicht zu kurz: Eine integrierte Wärmepumpe sorgt für effiziente Heiz- und Kühlleistung, während das Panoramadach und die umlegbare Rückbank den Alltagskomfort maximieren.

Zeekr 7X Preis

In China ist der Zeekr 7X bereits seit Sommer 2024 erhältlich, zu einem Preis von umgerechnet 30.500 bis 44.400 Euro. Nach Europa kommt das Modell im Jahr 2025, zu Beginn in die Niederlande und nach Schweden und Norwegen.

Die Preise für Europa:

  • RWD Basisversion: ab 52.990 Euro,
  • Long Range AWD: ab 55.990 Euro,
  • Topmodell AWD: ab 62.990 Euro.

Die Garantie ist großzügig: 5 Jahre oder 100.000 km auf das Fahrzeug und 8 Jahre oder 200.000 km auf die Batterie.

Zeekr 7X Cockpitansicht

Zeekr 7X Europa Innenraum INSTADRIVE

Zeekr 7X Innenraum: Platz, Luxus und Technologie

Der Innenraum des Zeekr 7X setzt Maßstäbe für Komfort und Konnektivität. Der großzügige Radstand von 2,90 Metern sorgt für ein luftiges Raumgefühl, während die hochwertige Verarbeitung und Materialien einen Hauch von Luxus verleihen. Besonders ins Auge fällt die futuristische Mittelkonsole, die Fahrer und Beifahrer trennt.
Im Zentrum des Cockpits thront ein beeindruckender 16-Zoll-Touchscreen, ergänzt durch ein 13-Zoll-Kombiinstrument. Optional kannst du dich auf ein gigantisches 36,2-Zoll-Head-up-Display freuen, das alle wichtigen Infos direkt auf die Windschutzscheibe projiziert. Das Infotainmentsystem unterstützt Apple CarPlay und Android Auto und ist dank Over-the-Air-Updates immer auf dem neuesten Stand. Sprachsteuerung und smarte Assistenzsysteme wie ein adaptiver Tempomat und ein Parkassistent machen jede Fahrt noch entspannter.

Fazit: Der Zeekr 7X könnte den Markt aufmischen

Mit dem Zeekr 7X bringt Geely ein starkes Elektro-SUV nach Europa, das in Sachen Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis neue Maßstäbe setzen könnte. Sein modernes Design, die technologische Ausstattung und die konkurrenzfähigen Preise machen ihn zu einem echten Herausforderer des Tesla Model Y. Wir sind gespannt, ob er ihm Marktanteile abjagen wird. Wer 2025 auf der Suche nach einem leistungsstarken Elektro-SUV ist, sollte den Zeekr 7X definitiv auf dem Schirm haben!

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>