VW zeigt Preview des ID. Cross mit 420 km Reichweite

VW ID. Cross Concept IAA 2025 Front INSTADRIVE ecarso

Was hat VW mit der Studie ID. Cross Concept vor? 

VW hat eine neue Elektro-Studie enthüllt, die den Kleinwagenmarkt kräftig durcheinanderwirbeln könnte. Der ID. Cross Concept zeigt, wohin die Reise beim elektrischen T-Cross geht. Wir nehmen dich mit durch alle Details und zeigen dir, was dieses Modell so besonders macht. Wir zeigen dir, wie VW den ID. Cross positioniert, welche Technik geplant ist und warum er nicht nur ein Showcar bleiben wird.

VW ID. Cross Concept IAA 2025 Heck INSTADRIVE ecarso

Wo positioniert VW den ID. Cross im Modellportfolio?

VW stellt dem ID. Polo ein elektrisches SUV zur Seite – der ID. Cross tritt die Nachfolge des T-Cross an.


VW macht bei der Elektrifizierung seiner Kleinwagen keine halben Sachen mehr. Nach dem angekündigten ID. Polo kommt mit dem ID. Cross gleich das passende SUV. Lange Zeit wurde spekuliert, ob das Modell ID.2 X heißen könnte. Jetzt ist klar: Die Wolfsburger setzen auf den etablierten Namen „Cross“ – angelehnt an den T-Cross der Verbrennerwelt. Damit folgt VW der neuen Strategie, die bekannten Modellnamen mit einem vorangestellten „ID.“ ins Elektrozeitalter zu überführen. Der ID. Cross ist also kein Nischenmodell, sondern soll ein fester Bestandteil der neuen E-Kleinwagenfamilie werden. Produziert wird er ab 2026 gemeinsam mit dem Skoda Epiq in Pamplona, während der ID. Polo im Werk Martorell vom Band läuft.

Welche technischen Daten zum ID. Cross hat VW bereits verraten?

Der ID. Cross bringt 155 kW Leistung und bis zu 420 km Reichweite mit.

Schon jetzt verrät VW einiges zur Technik. Angetrieben wird das SUV von einem Frontmotor mit 155 kW, also rund 211 PS. Die Hochvoltbatterie soll bis zu 420 Kilometer WLTP-Reichweite ermöglichen. Damit liegt der ID. Cross etwas unter dem ID. Polo, für den VW 450 Kilometer genannt hat. Welche Akkugrößen angeboten werden, ist noch nicht bestätigt. Wahrscheinlich wird es eine Basisversion mit günstiger LFP-Batterie und eine teurere Variante mit NMC-Akku für maximale Reichweite geben. Ladezeiten und Performance-Daten stehen noch aus.

Übersicht der technischen Eckdaten des VW ID. Cross

Merkmal Wert
Motorleistung 155 kW (211 PS)
Reichweite WLTP bis zu 420 km
Akkuvarianten LFP (Basis) & NMC (optional)

Welche Dimensionen und Alltagslösungen bietet der ID. Cross?

Kompakt wie ein T-Cross, praktisch mit Frunk, Liegefläche und 1.200 kg Anhängelast.


Das Konzeptfahrzeug misst 4,16 Meter in der Länge, 1,84 Meter in der Breite und 1,59 Meter in der Höhe. Der Radstand beträgt 2,60 Meter – also genau die Maße, die wir vom T-Cross kennen. Praktisch wird der ID. Cross durch viele clevere Lösungen: Der Kofferraum ist groß und fasst bis zu 450 Liter, dazu kommt ein Frunk mit 25 Litern Volumen. Alle Sitze lassen sich umklappen, sodass eine Liegefläche wie in einem VW-Bus entsteht. Auch an Anhängerfahrer denkt VW: Mit bis zu 1.200 Kilogramm Anhängelast und 75 Kilogramm Stützlast lassen sich nicht nur E-Bikes bequem transportieren. Diese Werte werden den ID. Cross zu einem vielseitigen Allrounder machen.

Bleibt das Design des Concept auch in Serie erhalten?

Das Grunddesign soll bleiben, die 21-Zoll-Felgen wohl nicht.


Optisch zeigt sich der ID. Cross mutig und zugleich vertraut. Chefdesigner Andreas Mindt spricht von den drei Säulen Stabilität, Sympathie und „Secret Sauce“. Das Fahrzeug soll stabil wirken, freundlich auftreten und zugleich ikonische VW-Elemente zitieren – etwa die C-Säulen des Golf oder die gerade Fensterlinie. Auch der VW Bus soll als Inspirationsquelle gedient haben. Während die 21-Zoll-Felgen mit Spezialreifen wohl nur im Showcar bleiben, dürfte das restliche Design sehr nah an der Serie sein. Besonders auffällig: Die Lackierung in „Urban Jungle“ bringt Trendfarben ins Spiel, während Beige-Töne und Loungemotive im Innenraum für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen.

VW ID. Cross Concept Cockpitansicht

VW ID. Cross Concept IAA 2025 Concept INSTADRIVE ecarso

Wie sieht es innen im ID. Cross aus?

Lounge-Charakter mit Stoffen, echten Pflanzen und 13-Zoll-Display.


Im Innenraum setzt VW auf eine warmes Ambiente. Beige Stoffe im Farbton „Vanilla Chai“ dominieren, ergänzt durch stoffbezogene Oberflächen und eine hohe Materialqualität. „Atmospheres“ – vorkonfigurierte Modi für Licht, Sound und Klima – verwandeln den Innenraum in eine Lounge. Pflanzenmotive auf den Bildschirmen und echte (!) Pflanzen in der Mittelkonsole verstärken diesen Eindruck. Besonders erfreulich für VW-Fans: Statt umstrittener Touchflächen gibt es am Lenkrad wieder echte Tasten. Dennoch bleibt ein modernes Infotainment mit 13-Zoll-Mitteldisplay und 11-Zoll-Cockpit-Display bestehen. Damit verbindet VW klassische Bedienbarkeit mit digitaler Moderne.

Was sagt VW zur Markenstrategie des ID. Cross?

VW-Markenchef Thomas Schäfer spricht vom Ziel, die „beste Version der Marke Volkswagen“ zu schaffen. Mit dem ID. Cross sollen Design, Qualität und Technik auf ein neues Niveau gehoben werden. Wichtig ist dabei auch die Rückkehr zu bekannten Modellnamen – weg von kryptischen Kürzeln, hin zu alteingesessenen Bezeichnungen wie Polo oder Cross. Schäfer stellt darüber hinaus fest, dass Technologien aus höheren Klassen nun auch in den Kleinwagen Einzug halten. So soll der ID. Cross also nicht nur ein weiteres Elektroauto sein, sondern als Symbol für den Elektro-Neustart der Marke stehen.

Fazit: Der ID. Cross ist ein wichtiger Schritt für VW

Mit dem ID. Cross zeigt VW ein weiteres Fahrzeug neben dem ID. Polo und zeigt, dass Elektromobilität endlich im Kleinwagen-SUV-Segment angekommen ist. Das Modell verbindet bekannte Markentradition mit einer klaren Zukunftsausrichtung. Für die Marke bedeutet das einen weiteren Schritt, um Vertrauen zurückzugewinnen und ein breiteres Publikum für Elektroautos zu begeistern. Wir können Volkswagen auf ihrem Weg nur viel Glück wünschen.

Kostenlosen Termin buchen. Beraten lassen. 100 € geschenkt*.

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

*Jetzt oder nie: 100 € Bonus bei Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach kostenlosem Beratungstermin!
simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Verkaufsleiterin

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>