Die Pläne des Automobilgiganten Toyota
Der japanische Automobilhersteller Toyota plant, die Produktion von Elektrofahrzeugen signifikant auszuweiten, ohne dabei jedoch andere Antriebstechnologien wie Verbrennungsmotoren und Brennstoffzellen zu vernachlässigen. Koji Sato, seit April Präsident und CEO von Toyota, kündigte dies kürzlich an.
Die neue Strategie, die unter dem Motto "Erbe und Evolution" steht, zielt darauf ab, Toyota zunehmend zu einem ganzheitlichen Mobilitätsunternehmen zu entwickeln, ohne den Fokus auf Personenkraftwagen zu verlieren.
Zwei Ziele stehen dabei im Fokus: Das erste ist die CO2-Neutralität bis zum Jahr 2050. Es wird dabei aber trotzdem nicht ausschließlich auf Elektroantriebe gesetzt, um, so hieß es, Fahrzeuge weltweit und in unterschiedlichen Regionen verkaufen zu können. Toyota beabsichtigt aber, die Elektrifizierung seines Portfolios stärker voranzutreiben als bisher.
Insgesamt sollen die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Marke weltweit bis 2030 um 33 Prozent und bis 2035 um über 50 Prozent im Vergleich zu 2019 gesenkt werden.
Das zweite angepeilte Ziel sei die "Erweiterung des Wertes der Mobilität". Zukünftige Fahrzeuge sollen stärker mit ihren Nutzerinnen und Nutzern vernetzt sein, gleichzeitig elektrifizierter, intelligenter und vielfältiger werden und damit das tägliche Leben der Menschen erleichtern.
Ein Aspekt, der uns besonders freut, ist die Tatsache, dass Toyota verstärkt an Vehicle-to-Grid (V2G) Lösungen arbeiten wird, Eine Ankündigung, die an Science-Fiction erinnert ist die Absicht, auch an Flugtaxis zu forschen.
Neue Elektroautos von Toyota
Aus der Toyota Führungsriege verlautete auch, dass Toyota bis 2026 insgesamt zehn neue Elektromodelle einführen und dabei einen jährlichen Absatz von 1,5 Millionen Elektrofahrzeugen anstreben will. Mittelfristig plant Toyota zudem, die Reichweite seiner Elektroautos zu verdoppeln.
In den USA soll 2025 die Produktion eines SUV beginnen, der mit dort gefertigten Akkus ausgestattet sein wird.
In China sind zwei dort entwickelte Elektroautomodelle vorgesehen, die speziell auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes zugeschnitten sein werden.
Weiterführende Links:
> Offizielle Toyota-Website
> INSTADRIVER YouTube-Kanal abonnieren
> Elektroautos konfigurieren
Jetzt den INSTADRIVE-Newsletter abonnieren!