Nissan Micra Elektro 2025 Test

So schnuckelig ist die Rückkehr des Kult-Kleinwagens

Endlich ist er zurück – und diesmal elektrisch. Der neue Nissan Micra feiert sein Comeback als Stromer und hat sich ordentlich rausgeputzt. Der YouTube-Kanal the car crash review hat das Fahrzeug ausführlich unter die Lupe genommen – wir haben das Video für dich aufbereitet und fassen alle spannenden Infos zusammen. Und eins ist sicher: Der kleine Japaner, gebaut in Frankreich, hat das Zeug, wieder zum Kultauto zu werden.

Nissan Micra Elektro 2026 Vorstellung back INSTADRIVE ecarso

Nissan Micra Elektro: Plattform und Herkunft

Lange war es still um den Micra, doch jetzt ist er wieder da, frisch auf der AMP R-Plattform der Nissan-Renault-Mitsubishi-Allianz. Auf derselben Basis rollen auch der neue Renault 5, der Alpine A290 und später der Renault Twingo vom Band. Gebaut wird der Micra nicht in Japan, sondern in Frankreich, im selben Werk wie der Renault 5.

Jetzt den Nissan Micra kostenlos und unverbindlich vorbestellen!

Optik zum Verlieben: Design des neuen Micra

Sehr süß – so beschreibt Jan von the car crash review das Design. Der neue Micra sehe ein bisschen aus wie eine Mischung aus Renault 5 und Fiat 600, wirke aber modern, knuffig und sehr eigenständig. Nissan hat hier keinen Renault 5 umgelabelt, sondern eine eigene Designsprache umgesetzt.

Auffällige Designmerkmale sind die kugelrunden Rückleuchten, zweigeteilte LED-Tagfahrlichter, ein optional schwarzes oder graues Dach und sechs Farboptionen inklusive Authentic Blue. Vorn dominiert ein geschlossenes Kühlergrill-Design mit großem Nissan-Logo und hinten ein dezenter Dachkantenspoiler.

Micra 2026: Die wichtigsten Maße auf einen Blick

Der neue Micra bleibt kompakt und citytauglich, bietet aber dank cleverer Proportionen ordentlich Platz. Der neue Micra misst in der Breite 1,70 Meter und kommt auf eine Höhe von 1,50 Metern. Der Radstand beträgt 2,54 Meter, was für einen Kleinwagen dieser Klasse ein gutes Maß für ausgewogene Proportionen und ausreichend Innenraumkomfort bietet.

Maß Wert
Länge 3,97 m
Breite 1,70 m
Höhe 1,50 m
Radstand 2,54 m

Technik und Reichweite des Micra EV

Der neue Nissan Micra Elektro ist immer frontgetrieben und wird mit zwei verschiedenen Akkugrößen angeboten: einem 40-kWh-Akku und einer stärkeren 52-kWh-Version. Dazu kommen zwei Leistungsstufen – entweder mit 122 PS oder mit 150 PS. Die kleinere Batterie soll eine WLTP-Reichweite von bis zu 310 Kilometern ermöglichen, während mit dem größeren Akku bis zu 408 Kilometer drin sind. Damit sei der Micra sowohl für die Stadt als auch für Pendler interessant, meint Jan und wir schließen uns an. Das maximale Drehmoment liegt bei 225 beziehungsweise 245 Newtonmetern, je nach gewählter Motorisierung.

Variante Akku Leistung Drehmoment Reichweite (WLTP)
Basis 40 kWh 122 PS (90 kW) 225 Nm 310 km
Top 52 kWh 150 PS 245 Nm 408 km

Laden des Nissan Micra: Schnell für die Klasse

Beim Laden gibt sich der neue Micra benutzerfreundlich: Der Ladeanschluss sitzt vorne links, sodass du bequem vorwärts an die Ladesäule fahren kannst. Die Ladeleistung richtet sich nach dem gewählten Akku. Die kleinere 40-kWh-Batterie schafft bis zu 80 kW, während die 52-kWh-Variante mit bis zu 100 kW lädt. In beiden Fällen dauert es etwa 30 Minuten, um den Akku von 15 auf 80 Prozent zu bringen – das ist in dieser Fahrzeugklasse absolut konkurrenzfähig.

Akku Ladeleistung Ladezeit (15–80 %)
40 kWh 80 kW ca. 30 Minuten
52 kWh 100 kW ca. 30 Minuten

Nissan Micra Elektro Cockpitansicht

Nissan Micra Elektro 2026 Interieur INSTADRIVE ecarso

Innenraum: Kleinwagen? Fühlt sich größer an

Drinnen erwartet dich ein modernes Cockpit mit Google-System, hochwertiger Verarbeitung und überraschend viel Platz. Der Micra ist technisch auf Höhe der Zeit und bietet für seine Klasse ein edles Ambiente.

Im Video von the car crash review werden zwei Innenraumwelten erwähnt, ein besonders ausgeformter Dachhimmel, Sitze aus drei unterschiedlichen Materialien mit gutem Seitenhalt, ein 10,1-Zoll-Infotainmentdisplay, gepolsterte Armauflagen, eine gute Materialqualität in den Türen und zahlreiche Komfortfeatures. Dazu gehören eine Harman-Kardon-Anlage, 48-farbige Ambientebeleuchtung, Wärmepumpe, Batterieheizung und -kühlung, sowie praktische Details wie induktives Laden, USB-C-Anschlüsse und ein Lenkstockhebel für die Gangwahl.

Das Google-basierte Infotainment bringt Ladeplanung, Sprachsteuerung, Play Store, Apple CarPlay und Android Auto. Ein Energieflussmonitor, ein Fahrassistent für sparsames Fahren und anpassbare Rekuperationsstufen sind ebenfalls vorhanden.

Platzangebot: Viel mehr als erwartet

Vorne gibt es viel Platz, auch dank des freien Mitteltunnels. Hinten ist das Platzangebot für einen Kleinwagen ordentlich. Einschränkungen gibt es durch das Fehlen einer hinteren Armlehne oder Skidurchreiche. Zwei Erwachsenen mit 1,80 m Größe könnte es hinten aber zu eng sein. Ein Glasdach ist nicht vorgesehen.

Kofferraum: Groß, clever, flexibel

Vorne gibt es viel Platz, auch dank des freien Mitteltunnels. Hinten ist das Platzangebot für einen Kleinwagen ordentlich, inklusive ISOFIX. Einschränkungen gibt es durch das Fehlen einer hinteren Armlehne oder Skidurchreiche. Zwei Erwachsene mit 1,80 m Größe könnten hintereinander eng sitzen. Ein Glasdach ist nicht vorgesehen.

Marktstart und Preis des Nissan Micra EV

Der Marktstart ist für Anfang 2026 geplant, vielleicht gibt es ihn aber auch schon Ende 2025. Ein offizieller Preis ist noch nicht bekannt. Da sich der Micra Technik und Plattform mit dem Renault 5 teilt, dürfte der Einstiegspreis ähnlich ausfallen. Experten rechnen mit einem Preis ab etwa 25.000 Euro.

Fazit: Ein echter Wurf von Nissan

Jan von the car crash review bringt es auf den Punkt: Nissan hat mit dem neuen Micra einen großen Wurf gelandet. Kein simpler Renault-Ableger, sondern ein eigenständiger und sympathischer Kleinwagen mit viel Technik, Charme und Alltagstauglichkeit. Ideal für die Stadt, aber auch für längere Strecken geeignet. Wenn der Preis passt, könnte sich der Micra zum neuen Lieblings-Stromer entwickeln. Auch bei uns in der Redaktion hat der kleine kultige Japaner Begeisterung ausgelöst.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>