Lancia Ypsilon wird elektrisch

Lancia Ypsilon: Zum Marktstart mit Sonderserie

Lancia kündigt den Start des neuen Ypsilon an, der als limitierte Sonderserie mit Elektroantrieb in Italien ab dem 14. Februar 2024 reserviert werden kann. Nach vielen Jahren präsentiert Lancia endlich eine Neuauflage des Kleinwagens, die auch außerhalb Italiens erhältlich sein wird.

Lancia Ypsilon INSTADRIVE E-Auto mieten leasen abonnieren

Größer und markantes Design

Der neue Ypsilon wächst um fast 15 Zentimeter auf vier Meter Länge und wird nur 1,44 Meter hoch sein, was sechs Zentimeter weniger als zuvor ist. Diese Größe bringt ihn näher an das Schwestermodell Peugeot 208 von Stellantis heran.

Das markante Design zeichnet sich durch T-förmige LED-Lichtbalken an der Front und runde LED-Leuchten am Heck aus, die richtiges Old-School-Flair verspühen. Der Ypsilon basiert auf der CMP/eCMP-Plattform von Stellantis, auf der bereits Modelle wie der Peugeot 208, der Opel Mokka und DS3 Crossback aufbauen.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Elektroantrieb und Sonderedition

Die Einführung des neuen Ypsilon erfolgt im Februar 2024 mit einem reinen Elektroantrieb und einer speziellen Sonderedition in Zusammenarbeit mit dem italienischen Designer-Möbel-Label Cassina. Lediglich 1.906 Exemplare des Einführungs-Sondermodells werden produziert. Hier nimmt man das Gründungsjahr der Firma und besondere in blau gehaltene Designhighlights in den Fokus.

Zukunftsausblick: Leistung und Technologie

Obwohl noch keine offiziellen Angaben zur Technik gemacht wurden, wird erwartet, dass der E-Ypsilon eine Batteriekapazität von 51 kWh und eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern bietet, da er auf der Stellantis-Plattform  CMP/eCMP-Baukasten (Common Modular Platform) aufbauen wird und somit ähnliche Spezifikationen wie seine Schwestermodelle aufweisen dürfte. Der Elektromotor soll 115 kW (156 PS) leisten. Ab 2025 ist auch eine leistungsstärkere elektrische Variante mit 180 kW (245 PS) und einer Spurtzeit von 5,8 Sekunden geplant.

Innovatives Entertainmentsystem

Das Innenraumkonzept des Ypsilon präsentiert zwei große, rechteckige Bildschirme. Das Infotainmentangebot, von Lancia als "revolutionär" bezeichnet, ermöglicht durch einfache Tastenbetätigung eine Änderung der Stimmung im Innenraum und steuert zentral die Funktionen von Audio, Klimatisierung und Ambiente-Beleuchtung.

Fazit Lancia Ypsilon Elektro

Der neue Lancia Ypsilon verspricht mit seinem elektrischen Antrieb, markantem Design und innovativem Technologieangebot ein interessantes Angebot im Markt für Kleinwagen zu werden.



Jetzt regelmäßige E-Mobility-Updates sichern!

Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>