Was ist die Ladekurve?
Die Ladekurve bezieht sich auf den Verlauf des Ladevorgangs eines Elektroautos. Sie zeigt an, wie schnell das Auto aufgeladen wird und wie die Ladung im Laufe der Zeit zu- oder abnimmt. Die Ladekurve ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel der Leistung des Ladegeräts, der Kapazität des Akkus und den Eigenschaften des Elektroautos. Wenn zum Beispiel das Ladegerät eine geringe Leistung hat, wird die Ladekurve flacher ausfallen und es wird länger dauern, bis das Auto vollständig aufgeladen ist. Außerdem ist eine durchschnittliche hohe Ladeleitung wichtiger als kurzzeitige Ladepeaks. Die Ladekurve ist somit ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Ladezeit und der Effizienz des Ladevorgangs.