
Ein Schritt, der mehr bedeutet als nur ein Geschäft
Manchmal steckt hinter einer Übernahme mehr als reine Strategie. INSTADRIVE hat EMOVY ins Boot geholt und dabei geht es nicht nur um Wachstum oder Marktanteile. Im Hintergrund stehen viele Kunden, die nach der Insolvenz von EMOVY unsicher waren und Antworten suchten. Für sie bedeutet dieser Schritt vor allem eines: Sicherheit. Und genau das macht die Geschichte so besonders – weil sie zeigt, dass wirtschaftliche Stabilität und Verantwortung mit echter Nachhaltigkeit verbunden werden können. Über die Initiative Green Giving leitet INSTADRIVE zum Beispiel einen Teil der THG-Einnahmen direkt an ökologische und soziale Projekte weiter und macht so aus jedem Geschäftserfolg auch einen Beitrag zum Gemeinwohl.
Warum ist die Übernahme von EMOVY für INSTADRIVE ein wichtiger Schritt?
Mit EMOVY stärkt INSTADRIVE sein Engagement im THG-Quotenmarkt und rettet gleichzeitig Kunden, die nach der Insolvenz verunsichert waren.
Die Übernahme von EMOVY bedeutet für INSTADRIVE weit mehr als nur eine strategische Erweiterung. Sie ist auch eine Rettungsaktion. Viele Geschäftskunden von EMOVY standen nach der Insolvenz des Unternehmens ohne klare Perspektive da. Niemand wusste, wie es mit den THG-Quoten, den Auszahlungen oder den laufenden Verträgen weitergeht. Genau hier setzt INSTADRIVE an: Mit der Übernahme sichert das Unternehmen nicht nur Arbeitsplätze und Prozesse, sondern vor allem auch die Interessen der EMOVY-Kunden. Für sie bedeutet der Schritt Stabilität, Sicherheit und die Gewissheit, dass ihre THG-Quoten zuverlässig und transparent abgewickelt werden.
Wie positioniert sich INSTADRIVE im THG-Quotenmarkt?
INSTADRIVE ist Marktführer im deutschsprachigen Raum und bleibt bewusst unabhängig, um fair und transparent zu handeln.
In nur wenigen Jahren hat sich INSTADRIVE zu einem führenden Anbieter im THG-Quotenmarkt entwickelt. Mit Gesellschaften in sechs Ländern und einem klaren Fokus auf Unabhängigkeit schafft das Unternehmen Strukturen, die Vertrauen schaffen. Während andere Anbieter stark von kurzfristigen Entwicklungen abhängig sind, setzt INSTADRIVE auf Stabilität und eine faire Gestaltung des Marktes. Geschäftsführer Philipp Halla hatte erklärt, dass die Abwicklung von THG-Quoten bisher eine Nebenrolle gespielt habe, man sich nun aber intensiver damit befassen werde. Mit EMOVY an Bord soll demTHG-Bereich nun deutlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, um Standards zu setzen und das Marktumfeld zu verbessern.
Welche Rolle spielt EMOVY als B2B-Spezialist?
EMOVY bringt Erfahrung im Firmenkundengeschäft ein und ergänzt INSTADRIVEs technologische Stärke.
EMOVY war vor allem im B2B-Segment stark, bevor das Unternehmen in die Insolvenz ging. Genau diese Expertise macht den Zusammenschluss für INSTADRIVE so wertvoll. Geschäftskunden erhalten nun nicht nur die Sicherheit, dass ihre Quotenverträge weiterlaufen, sondern profitieren zusätzlich von einer professionellen und technologisch führenden Abwicklung durch INSTADRIVE. Co-Geschäftsführer Andreas Mutter betont, dass die Kombination aus EMOVYs Erfahrung im Firmenkundengeschäft und der technologischen Stärke von INSTADRIVE neue Möglichkeiten eröffnet – für effizientere Prozesse und mehr Transparenz.
Warum setzt INSTADRIVE auch wirtschaftlich auf Nachhaltigkeit?
Durch stabile Strukturen und Synergien bleibt INSTADRIVE zukunftssicher und wachstumsorientiert.
Während viele Anbieter ausschließlich im Quotenmarkt aktiv sind und dabei hohe Fixkostenstrukturen aufgebaut haben, verfolgt INSTADRIVE eine nachhaltigere Strategie. Die Integration von EMOVY bedeutet nicht nur neue Geschäftsfelder, sondern auch Stabilität für Kunden, die zuvor in Unsicherheit waren. INSTADRIVE bietet ihnen eine verlässliche Plattform mit klaren Prozessen. Angesichts niedriger Eigenkapitalquoten vieler Wettbewerber ist absehbar, dass weitere Marktbereinigungen folgen werden. INSTADRIVE ist vorbereitet, solche Situationen nicht nur geschäftlich, sondern auch im Sinne der betroffenen Kunden aufzufangen.
Was bedeutet Green Giving für INSTADRIVE?
Green Giving verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung.
Ein zentraler Bestandteil der Philosophie von INSTADRIVE ist die Initiative Green Giving. Seit Beginn der THG-Aktivitäten wurden von INSTADRIVE-THG-Kunden bereits fast eine halbe Million Euro für nachhaltige und soziale Projekte gespendet. Das zeigt: Klimaschutz ist für INSTADRIVE kein reines Geschäftsmodell, sondern eine Haltung. Gerade durch die Übernahme von EMOVY wird dieser Ansatz noch deutlicher, denn hier wurden nicht nur Strukturen übernommen, sondern Kunden und deren Vertrauen aktiv gerettet. Green Giving unterstreicht, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen.
Welches Ziel verfolgt INSTADRIVE für die Zukunft?
INSTADRIVE will Elektromobilität für alle zugänglich machen und Standards für eine klimafreundliche Zukunft setzen.
INSTADRIVE verfolgt eine klare Vision: Elektromobilität für alle zugänglich machen und den Wandel aktiv mitgestalten. Mit EMOVY an Bord wächst nicht nur das Geschäft, sondern auch das Vertrauen im THG-Quotenmarkt. Kunden, die sich zuvor unsicher fühlten, haben jetzt einen starken, zuverlässigen Partner an ihrer Seite. Gemeinsam mit der Green Giving-Initiative, einer soliden Marktstellung und technologischer Stärke will INSTADRIVE nicht nur Maßstäbe setzen, sondern auch zeigen, dass Verantwortung und Klimaschutz untrennbar zusammengehören.
Fazit: Sicherheit für Kunden, Impulse für Nachhaltigkeit
Mit der Übernahme von EMOVY hat INSTADRIVE nicht nur einen Wettbewerber integriert, sondern vor allem dessen Kunden gerettet, die nach der Insolvenz im Unklaren waren. Aus Unsicherheit wurde Stabilität, aus Risiko wurde Transparenz. Gleichzeitig zeigt sich, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können: Über Green Giving fließt ein Teil der THG-Erlöse direkt in nachhaltige Projekte zurück. INSTADRIVE beweist damit, dass verantwortungsvolles Handeln, Klimaschutz und Kundensicherheit keine Gegensätze sind, sondern gemeinsam eine starke Grundlage für die Zukunft der Elektromobilität bilden können.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Schweiz
Kostenlosen Termin buchen. Beraten lassen. 100 € geschenkt*.
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Verkaufsleiterin
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.