Was ist die THG-Prämie? Bei der THG-Prämie (in Österreich auch ePrämie) handelt es sich um eine finanzielle Vergütung für Halter von Elektroautos, die ihre CO₂-Einsparungen zertifizieren lassen und an quotenpflichtige Unternehmen verkaufen. Diese Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre CO₂-Emissionen (entsprechend einer gesetzlich festgelegten, jährlich steigenden Quote, der TreibHausGasminderungs-Quote) zu reduzieren oder entsprechende Kompensationszahlungen zu leisten. Dienstleister übernehmen die gesamte Abwicklung für die E-Autofahrer, verkaufen deren E-Auto-Zertifikate gebündelt an Mineralölunternehmen weiter und zahlen aus dem Erlös die THG-Prämie aus. Die THG-Prämie ist somit kein staatlicher Zuschuss, sondern basiert auf einem Handelssystem zwischen Anbietern (E-Auto-Besitzern) und Käufern (meist Mineralölunternehmen). Die Höhe der Prämie hängt dabei vom Marktpreis für CO₂-Zertifikate ab. Für E-Auto-Besitzer ist die Prämie im Grunde eine einfache Möglichkeit, jährlich Geld zu verdienen – ohne Mehraufwand.
Synonyms:
THG-Prämie, THG Quote, THG-Quote, ePrämie, e-prämie