Jonas von Jönohs nimmt Dich mit auf Probefahrt mit dem A6 e-tron Avant
Wenn Du Dich gerade nach einem elektrischen Premium-Kombi umschaust, der nicht nur schick aussieht, sondern auch familientauglich ist, dann bist Du hier genau richtig. In diesem ausführlichen Test vom YouTube-Kanal Jönohs nimmt Dich Jonas mit auf eine echte Alltagserfahrung im neuen Audi A6 e-tron Avant Performance – samt Urlaubsfahrt, Dachbox, Kinderwagen im Kofferraum und jeder Menge Emotionen.
Wir bereiten hier für Dich das Videomaterial von Jonas auf, damit Du in Ruhe nachlesen kannst, was den A6 e-tron Avant so besonders macht – oder eben nicht.

Audi A6 e-tron Avant Design & Maße
Beim Design zeigt sich: Liebe auf den zweiten Blick. Jonas war anfangs skeptisch, hat sich aber während des Tests immer mehr in die cleane Silhouette, die digitalen Spiegel und die durchgezogenen OLED-Rückleuchten verliebt. Besonders das Schwarzpaket S-line hebt den A6 e-tron optisch hervor. Trotz seiner Länge von knapp 5 Metern bleibt der Wagen innerstädtisch gut manövrierbar.
Maß | Wert |
---|---|
Länge | 4,92 m |
Breite | 1,93 m |
Höhe | 1,52 m |
Der Kofferraum des A6 e-tron Avant im Familiencheck
Ob Buggy, Koffer oder Wasserkästen – alles passt. Zwar bietet der Audi rund 70 Liter weniger Volumen als der BMW i5 Touring, aber das wurde durch die clevere elektrische Hutablage und eine Dachbox mit 310 Litern Ladevolumen kompensiert. Wichtig für viele Familien: Es gibt einen Frunk mit 27 Litern – ideal für Ladeequipment.
Audi A6 e-tron Avant Reichweite und Verbrauch im Test
Was wirklich zählt auf der Langstrecke: Wie weit kommst du mit einer Akkuladung – und wie viel Strom zieht das Auto dabei? Jonas hat den Audi A6 e-tron Avant Performance auf einer realitätsnahen Autobahnstrecke getestet – mit konstant 130 km/h, wann immer möglich, und ganz normalen Urlaubsbedingungen. Der Verbrauch pendelte sich bei exakt 20 kWh pro 100 Kilometer ein. Rechnet man das mit der nutzbaren Akkukapazität von 95 kWh, ergibt sich daraus eine sehr solide Reichweite.
Interessant: Selbst wenn du aus Sicherheitsgründen nicht bis 0 % runterfährst, sondern bei 10 % Restladung nachlädst, kommst du immer noch locker über 400 Kilometer weit – für ein fast fünf Meter langes Fahrzeug mit 21-Zoll-Felgen ein sehr guter Wert.
Verbrauch | Reichweite (95 kWh netto) |
---|---|
20 kWh/100 km | ~475 km |
bei 10 % Restakku | ~425 km |
Audi A6 e-tron Avant Ladezeit: So schnell lädt er wirklich
Was bringt dir ein effizienter Akku, wenn du ewig an der Ladesäule stehst? Auch das hat Jonas getestet: Die Schnellladung von 10 auf 80 % hat in der besten Session rund 22 Minuten gedauert – das liegt knapp über den offiziell kommunizierten 21 Minuten. Die Diskrepanz ist klein, aber im Alltag spürbar. Vor allem, wenn du auf langen Reisen möglichst effektiv unterwegs sein willst.
Am Wechselstrom-Anschluss lädt der Audi serienmäßig mit 11 kW, was für viele Wallboxen zu Hause passt. Die 22-kW-Funktion ist angekündigt, aber zum Testzeitpunkt noch nicht verfügbar gewesen. Wenn sie kommt, halbiert sich die Ladezeit über AC.
Wie fährt sich der Audi A6 e-tron Avant?
Der A6 e-tron fährt sich leise, geschmeidig und komfortabel. Das Luftfahrwerk macht sich gerade auf schlechten Straßen bezahlt, die Geräuschdämmung ist Spitzenklasse. Das Fahrwerk sei laut Jonas „das Beste in der Klasse“, und auch die Assistenzsysteme funktionieren bis Tempo 210 km/h zuverlässig.
Audi A6 e-tron Avant Cockpitansicht

Innenraum & Software des A6 e-tron Avant
Im Cockpit findest Du viel Hightech – aber auch viel Klavierlack. Die neue Android-Automotive-Software bietet eine klare Menüstruktur, über die sich auch Fahrfunktionen wie One-Pedal-Driving und automatische Rekuperation komfortabel steuern lassen. Besonders gefallen hat Jonas das AR-Head-up-Display und das auf Wunsch verfügbare Beifahrer-Display, das auch während der Fahrt Inhalte zeigt.
A6 e-tron Avant Alltagstauglichkeit & Familienfeatures
ISOFIX vorn wie hinten, die elektrische Hutablage und Soft-Close-Türen zeigen: Der Audi A6 e-tron Avant ist nicht nur schick, sondern auch voll alltagstauglich – gerade für Familien. Einzig der hohe Fahrzeugboden schränkt etwas den Beinwinkel hinten ein. Sonnenrollos? Leider Fehlanzeige – dafür punktet Audi mit sehr guter Soundanlage und optionalen Features wie Lichtsignaturen oder Lautsprechern in den Kopfstützen.
Fazit: Wird das Jonas’ neues Familienauto?
Ob Jonas den Audi A6 e-tron Avant wirklich kauft, lässt er noch offen. Aber eines steht fest: Er war selbst überrascht, wie viel ihm das Fahrzeug gegeben hat. Für Familien, die bereit sind, knapp 100.000 € für ein E-Auto auszugeben, ist der Audi definitiv ein Kandidat. Und Du? Vielleicht hilft Dir dieser ehrliche, praxisnahe Test von Jonas bei Deiner Entscheidung.
Weiterführende Links - Audi
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.