Tesla Model Y Juniper Reichweitentest Autobahn

Wie weit kommt das neue Model Y auf der Autobahn?

Wenn Du wissen willst, wie sich das neue Tesla Model Y Juniper bei Tempo 130 auf der Autobahn schlägt, bist Du hier genau richtig. Der INSTADRIVER hat das Fahrzeug unter echten Bedingungen getestet – mit Winterreifen, bei nur 8 Grad Außentemperatur und auf einer festgelegten Teststrecke. Keine idealen Voraussetzungen, und genau deshalb sind die Ergebnisse umso spannender. Denn das Model Y hat sich wacker geschlagen und zeigt, wie viel Tesla in der neuen Version verbessert hat – auch wenn sich äußerlich wenig verändert hat.

Tesla Model Y Juniper Reichweite Autobahn: So lief der echte Test

Zunächst die Ausgangslage: Es war kalt. Nur 8 Grad Außentemperatur, dazu Winterreifen und ordentlicher Wind – keine idealen Bedingungen. Und trotzdem hat das Model Y abgeliefert. Bei 130 km/h lag der Verbrauch bei 23,9 kWh pro 100 km, das ergibt rechnerisch 313 km Reichweite. Bei 120 km/h waren es 19,7 kWh – ganze 380 km drin. Und bei konstanten 100 km/h ging's sogar auf 418 km rauf!

Geschwindigkeit Verbrauch (kWh/100 km) Reichweite (km)
130 km/h 23,9 313
120 km/h 19,7 380
100 km/h 17,9 418

Neue Technik im Tesla Model Y Juniper: Effizienz durch Details

Tesla setzt beim neuen Model Y Juniper auf gezielte technische Verbesserungen, die sich direkt in der Effizienz und Reichweite bemerkbar machen – ohne dabei die Akkukapazität zu erhöhen. Der Akku bleibt bei 78 kWh brutto (75 kWh netto), doch durch überarbeitete Technikkomponenten konnte Tesla den Energieverbrauch merklich senken. Dazu zählen etwa eine bessere Aerodynamik, neue Motorkomponenten und ein optimiertes Fahrwerk. Auch beim Materialeinsatz im Fahrzeugheck wurde gespart – aber nicht an der Stabilität. Die Reichweitensteigerung kommt also nicht von ungefähr. Was Tesla optimiert hat:

  • Besserer CW-Wert: 0,22 statt 0,23
  • Verbesserter Heckmotor mit segmentierten Magneten
  • Break-by-Wire-Bremssystem
  • Neues Fahrwerk und bessere Dämmung
  • One-Piece-Casting am Heck für weniger Teile, mehr Stabilität

Tesla Model Y Juniper jetzt im All-inclusive-Abo mit Bestpreisgarantie!

Tesla Model Y Juniper Verbrauch Autobahn: Realistisch und beeindruckend

Der Verbrauch im Test war auch deshalb so spannend, weil der neue Juniper auf Winterreifen unterwegs war. Im Sommer, bei 27 Grad, wären locker 10 bis 15 Prozent mehr Reichweite drin gewesen. Und trotzdem kratzt der neue Tesla bei 120 km/h an den 400 km – ein echter Fortschritt.

Tesla Model Y Juniper Autopilot im Alltag: Vision Only und trotzdem top

Der Autopilot war natürlich aktiv mit an Bord – allerdings in der Standard-Version. Die funktioniert richtig gut, hält dich sicher in der Spur und passt automatisch den Abstand an. Auch ohne Radar oder Lidar – Tesla setzt hier voll auf Kameras (Vision Only). Der Spurwechsel klappt zwar nur mit dem kostenpflichtigen Autopilot-Upgrade, aber das Grundpaket reicht im Alltag vollkommen aus.

Tesla Model Y Juniper Ausstattung und Bedienung: Minimalismus mit Mut

Was sofort auffällt: Kein Gangwahlhebel mehr! Du wischst einfach am Display nach oben oder unten – das ist neu. Der Blinkerhebel hingegen bleibt (zum Glück). Und innen? Hochwertige Materialien, neue Geräuschdämmung, toller Sitzkomfort und ein super Multimedia-Angebot für die ganze Familie – inklusive YouTube, Netflix & Co. auf dem Rücksitz.

Fazit: Wie gut ist der Tesla Model Y Juniper auf der Autobahn?

Ganz ehrlich: Wir waren überrascht. Tesla hat es geschafft, aus dem ohnehin schon starken Model Y ein noch besseres Fahrzeug zu machen. Die Autobahnreichweite ist realistisch, der Komfort enorm gewachsen, das Gesamtpaket stimmig. Wenn du einen echten Allrounder suchst – für die Familie, für lange Strecken, für moderne Technik – dann schau dir den Juniper an. Du wirst wahrscheinlich genauso begeistert sein wie wir.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>