
Zwei E-Auto-Highlights für 2025 im Anmarsch
Nissan präsentiert den Elektro-Micra & den neuen Leaf – zwei interessante Modelle, die ab 2025 frischen Schwung in die europäische Elektromobilität bringen sollen. Der Micra feiert sein elektrisches Comeback, während der Leaf in die dritte Generation geht – jeweils mit ordentlich Reichweite, durchdachter Technik und jeder Menge Stil im Gepäck. Wir fassen alle Informationen zusammen, die bisher bekannt sind.

Micra wird elektrisch – und bleibt trotzdem ganz der Alte
Der Name Micra weckt Erinnerungen. Und genau das ist auch Nissans Plan: Der neue Micra soll dich nicht nur durch seinen Antrieb überzeugen, sondern auch durch seine Seele. Denn obwohl er als vollelektrischer Cityflitzer zurückkehrt, bleibt er seiner DNA treu. Ein freches, urbanes Design und kompakte Alltagstauglichkeit – genau wie früher, nur eben mit Strom.
Was wissen wir: Es wird den neuen Micra ausschließlich als Elektroauto geben. Entworfen wurde er bei Nissan Design Europe in London, basiert auf der AmpR Small Plattform des Partners Renault und wird auch von der Renault-Tochter Ampere im nordfranzösischen Douai produziert. Mit zwei Batterieoptionen – 40 und 52 Kilowattstunden – erreicht er mit der größeren Batterie eine Reichweite von bis zu über 400 Kilometern. Der Verkaufsstart ist noch vor Ende 2025 geplant.
Die Frontpartie des Micra zitiert mit ihren rundlich angedeuteten Scheinwerfern das Design früherer Generationen. Ein Augenzwinkern in Richtung Vergangenheit, das gleichzeitig für Wiedererkennung sorgt.
Feature | Details |
---|---|
Plattform | AmpR Small (Renault) |
Batterien | 40 kWh & 52 kWh |
Reichweite (max.) | Über 400 km (WLTP) |
Produktionsort | Douai, Frankreich (ElectriCity) |
Verkaufsstart | Ende 2025 |
Leaf in 3. Generation: Mehr als nur ein Upgrade
Beim Leaf sprechen wir nicht von irgendeinem Elektroauto – wir reden von dem Pionier, der 2010 die Ära der erschwinglichen Elektromobilität eingeläutet hat. Jetzt kommt er in dritter Generation zurück, mit neuem Look, neuer Plattform und neuem Anspruch.
Er wurde komplett neu auf der CMF-EV Plattform entwickelt, die auch beim größeren Nissan Ariya zum Einsatz kommt. Das Ergebnis: Der Leaf ist jetzt ein SUV mit mehr Platz im Innenraum, besserer Fahrstabilität und einem spürbar geringeren Luftwiderstand. Das Design ist dabei mutig und aerodynamisch – eine echte Weiterentwicklung.
Gebaut wird der neue Leaf in Sunderland im Nordosten Englands. Dieses Werk ist das Herzstück von Nissans EV36Zero-Initiative. Hier wird Elektromobilität mit erneuerbarer Energie und Batterieproduktion verbunden – ein Blueprint für die Zukunft.
Nissan Leaf Elektro Design

Nissan Juke: Crossover-Style ab 2026
Neben Micra und Leaf hat Nissan noch ein weiteres Highlight in der Pipeline: den vollelektrischen Juke. Er soll ab 2026 auf den Markt kommen – und wird dabei radikaler als je zuvor. Der Juke war schon immer ein Crossover mit Charakter, doch in seiner dritten Generation geht er einen Schritt weiter: 100 Prozent elektrisch, inspiriert vom auffälligen Concept Car „Hyper Punk“, das Nissan 2023 auf der Japan Mobility Show vorgestellt hat.
Noch sind technische Details rar, aber wir hoffen vor allem auf einen eigenständigen Look und mutiges Design. Wie üblich stellt sich dabei die Frage, wie nah die Serienversion dem Concept Car kommen wird.
Nissan Juke Concept Car "Hyper Punk"

Nissan denkt größer: Europa ist nur der Anfang
Nissan verfolgt keinen kurzfristigen Plan, sondern einen strategischen Umbau seiner gesamten Modellpalette, so ist es vom Unternehmen kommuniziert worden. Der Micra und der Leaf sind nur der Anfang einer globalen Produktoffensive, die sich über Japan, die USA, China, Lateinamerika, Afrika und den Nahen Osten erstrecken wird.
Diese Elektrostrategie wird nicht nur technisch getrieben, sondern auch emotional vermittelt. Wie Leon Dorssers, Regional Senior Vice President bei Nissan, erklärt, sollen alle neuen Modelle eine klare DNA tragen. Dazu gehören markantes Design, intuitive Technik und echte Innovation. Damit sollen nicht nur bestehende Kundinnen und Kunden gehalten, sondern auch ganz neue Zielgruppen gewonnen werden.
Fazit: Nissan macht ernst
Ob du nun auf der Suche nach deinem ersten E-Auto bist oder über ein Upgrade nachdenkst: Nissan präsentiert den Elektro-Micra & den neuen Leaf mit einem Versprechen – bezahlbare, stylische und alltagstaugliche Elektromobilität. Und sie zeigen damit auch: Elektromobilität muss nicht elitär oder langweilig sein. Sie kann cool, emotional und massentauglich sein.
Wenn du also auf der Suche nach einer Marke bist, die elektrisch denkt und dabei an die Menschen denkt, könntest du bei Nissan richtig liegen.
Weiterführende Links - Nissan
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.