KIA EV4: Elektro-SUV mit Steil- und Schrägheck – Design & Preis

Kia EV4 hatchback erlkönig INSTADRIVE

Kia EV4: Zweifaches Highlight

Die Kollegen von auto motor und sport haben weitere Details zum kommenden Kia EV4 enthüllt. Dieses vielversprechende Elektroauto soll ab Ende 2025 als Crossover-Limousine und als Steilheck-SUV auf den Markt kommen. Dank der E-GMP-Plattform und modernster Technik bringt Kia ein vielseitiges Modell für unterschiedliche Bedürfnisse auf die Straße.

auto motor und sport hat Informationen zu Design, Technik und den geplanten Varianten des Kia EV4 zusammengestellt. Hier fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Kia EV4 hatchback erlkönig hinten INSTADRIVE

Kia EV4 Exterieur: Erster Blick auf Design und Varianten

Laut auto motor und sport zeigt sich der Kia EV4 in zwei Versionen, die sowohl ästhetisch als auch funktional unterschiedliche Zielgruppen ansprechen sollen.

Crossover-Limousine mit Schrägheck

Die Limousinenversion des EV4 besticht durch ihre dynamische Silhouette und sportliche Details. Die stark geneigte Dachlinie verleiht dem Fahrzeug einen coupéartigen Charakter, während die schmalen LED-Scheinwerfer nahtlos in den geschlossenen Kühlergrill übergehen. Auch am Heck setzt Kia Akzente: Rückleuchten, die sich über die gesamte Fahrzeugbreite ziehen könnten, und ein dezenter Heckspoiler runden das Design ab.

Klassisches Steilheck-SUV

Die zweite Variante bietet eine robustere Optik und zusätzlichen Stauraum. Wie auto motor und sport berichtet, übernimmt das Steilheck-SUV viele Elemente der Limousine, ergänzt sie jedoch durch eine verlängerte Dachlinie und eine markante Heckklappe. Ein Dachkantenspoiler und eine vertikal ausgeführte Heckpartie unterstreichen den funktionalen Charakter.

KIA EV4 unverbindlich vorbestellen

Bei INSTADRIVE kannst du den KIA EV4 unverbindlich reservieren, kommst auf die Auslieferliste ganz nach oben - first come, first served - und wirst sofort informiert, wenn der KIA EV4 konfigurierbar ist.

Technik und Plattform: Was die E-GMP ermöglicht

Die technische Plattform des Kia EV4, ist die bewährte E-GMP-Plattform (Electric Global Modular Platform). Diese Elektroauto-Plattform, die bereits beim Kia EV6 und Hyundai Ioniq 5 zum Einsatz kommt, ist für ihre Flexibilität und Effizienz bekannt.

KIA EV4 Antrieb und Leistung

Wie auto motor und sport berichtet, soll der Kia EV4 mit mehreren Leistungsvarianten erscheinen:

  • Basisversion: Ein Elektromotor an der Hinterachse mit 170 bis 220 PS.
  • Allradversionen: Zwei Motoren, die eine kombinierte Leistung von bis zu 300 PS liefern.

KIA EV4 Batterien und Reichweite

Dank der E-GMP-Plattform wird der Kia EV4 mit unterschiedlichen Batteriegrößen angeboten:

  • 58 kWh bis 77,4 kWh: Diese Kapazitäten sollen Reichweiten von 350 bis 500 Kilometern ermöglichen.

KIA EV4 Ladegeschwindigkeit

Obwohl die E-GMP-Plattform auch 800 Volt beherrscht, wird der EV4 nur die abgespeckte Variante mit 400 Volt unterstützen, was die Ladegeschwindigkeit drücken wird.

KIA EV4 Innenraum

Obwohl noch keine Details veröffentlicht wurden, spekuliert die auto motor und sport bezüglich des Innenraums:

  • Ein großes Curved Display, wie es vom Kia EV6 bekannt ist, soll verbaut werden.
  • Hochwertige Materialien und eine durchdachte Raumaufteilung wie von KIA gewohnt.
  • Das neueste Kia Drive Wise-Paket, das autonome Fahrfunktionen, adaptive Geschwindigkeitsregelung und eine 360-Grad-Kamera umfasst, wird auch dabei sein.

KIA EV4 Preise und Verfügbarkeit

Wie auto motor und sport berichtet, soll der Kia EV4 preislich zwischen 28.000 und 47.000 Euro liegen, abhängig von Ausstattung und Batteriegröße. Damit positioniert sich das Modell als attraktive Alternative zu Konkurrenten wie dem VW ID.4.

Fazit: Der Kia EV4 als vielseitiges Elektroauto

Die Informationen von auto motor und sport zeigen: Der Kia EV4 ist ein spannendes Elektroauto, das Design, Technik und Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt vereint. Mit seinen zwei Karosserievarianten spricht er unterschiedliche Zielgruppen an – von sportlichen Fahrern bis hin zu Familien. Ergänzend sei betont: Die Kombination aus modernster Technik und bewährter E-GMP-Plattform macht den EV4 zu einem der vielversprechendsten Modelle in Kias Elektro-Offensive.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>