
Aktuelle Elektroauto-Angebote: Jetzt bis zu 17.000 Euro sparen!
Seit die staatliche Förderung für Elektroautos im Dezember 2023 eingestellt wurde, hat sich auf dem Automarkt einiges verändert. Um die sinkende Nachfrage auszugleichen, bieten viele Hersteller immer wieder hohe Preisnachlässe, die oft an die bisherigen staatlichen Prämien heranreichen oder diese sogar übertreffen. In diesem Artikel stellen wir die aktuellen Angebote von BYD, Renault, Smart, Subaru, Tesla und Volkswagen vor.
Rabatte bei ausgewählten Herstellern:
Die Rabatte reichen von mehreren tausend Euro bis hin zu beeindruckenden 17.000 Euro. Ein Überblick über die derzeitigen Aktionen:
smart: Smarte Prämien für den Smart #1 und #3
smart hat nach dem Ende der staatlichen Prämien eine eigene Rabattaktion gestartet und bietet großzügige Preisnachlässe auf seine Modelle #1 und #3. Die Höhe der Prämie variiert je nach Modell und Version: So erhalten Käufer des smart #1 Pure, Pure+ oder smart #3 in den Versionen Pro, Pro+, Premium, 25th Anniversary Edition und Brabus eine Ermäßigung von 4.000 Euro. Bei den Versionen Pro, Pro+ und Pulse des smart #1 steigt die Ermäßigung auf 4.500 Euro. Das smart #1 Premium-Modell wird sogar 7.000 Euro günstiger. Den größten Rabatt von 8.000 Euro gibt es beim smart #1 Brabus. Diese Aktion gilt bis zum 9. Januar 2025 und ist für Privat- und Gewerbekunden verfügbar, jedoch nicht für Leasingnehmer.
BYD: Hohe Rabatte auf das gesamte Portfolio
Der chinesische Hersteller BYD hat seine Listenpreise für beliebte Modelle wie den Dolphin und das SUV Atto 3 signifikant gesenkt. So kostet der BYD Dolphin als Einsteigermodell jetzt nur noch 32.990 Euro. Der Atto 3, ein E-SUV, ist auf 37.990 Euro reduziert. Besonders große Rabatte gibt es auf die Luxusmodelle: Die E-Limousine Han ist um 17.255 Euro günstiger und damit nun für 69.020 Euro erhältlich, während der SUV Tang für 69.615 Euro und somit knapp 14.000 Euro weniger angeboten wird. Zusätzlich lockt BYD bis zum 31. März 2024 mit einer Wechselprämie von 3.000 Euro, die den Preis noch weiter senkt.
Volkswagen: Preisnachlass auf die ID.-Familie
VW hat früh auf die weggefallene Prämie reagiert und bietet eine Kaufprämie in Höhe von 3.570 Euro, die vom Kaufpreis der ID.-Modelle abgezogen wird. Damit kostet das Basismodell ID.3, dessen Listenpreis auf zwischenzeitlich auf 33.300 Euro gesenkt worden war, nun lediglich 29.760 Euro. Auch hier ist die Aktion zwar vorerst bis Ende 2024 begrenzt, macht aber aktuell das Elektroauto-Angebot von VW damit attraktiver denn je.
Subaru: Maximaler Nachlass für den Solterra
Subaru bietet für den Elektro-Crossover Solterra eine besonders hohe Ersparnis, die bis zu 16.000 Euro beträgt. Käuferinnen und Käufer, die ein sofort verfügbares Neufahrzeug oder einen Vorführwagen wählen und diesen bis Jahresende zulassen, profitieren von einem 4.500-Euro-Umweltbonus, einer weiteren Umweltprämie von 3.000 Euro sowie einem Rabatt von bis zu 8.500 Euro. Für individuell konfigurierte Solterra-Modelle gilt jedoch nur der Rabatt von 8.500 Euro, der den Preis des Basismodells Comfort von 58.490 auf 49.990 Euro reduziert.
Renault: Attraktive Preise für den Megane E-Tech Electric
Renault bietet seinen Megane E-Tech Electric derzeit zu stark reduzierten Preisen an. Die Basisversion 130 Urban Range ist für 35.600 Euro erhältlich, und das leistungsstärkere Modell, die 220 Comfort Range, kostet nun mindestens 42.900 Euro. Zudem gibt es bei Renault günstige Leasing-Konditionen für den Elektro-Crossover, was das Modell für Neukäufer besonders attraktiv macht.
Tesla: Rekordrabatt auf das Model Y
Tesla hat ebenfalls auf die zurückgegangene Nachfrage reagiert und bietet das Model Y mit einem kräftigen Rabatt an. Die Basisversion mit Heckantrieb und einer Reichweite von 455 Kilometern wird nun für 38.990 Euro angeboten – das niedrigste Preisniveau, das Tesla in Deutschland je für dieses Modell angesetzt hat. Der Preisnachlass von 6.000 Euro ist an die Bedingung geknüpft, ein bereits produziertes Fahrzeug zu wählen. Eine freie Konfiguration ist im Rahmen dieser Aktion, die bis Jahresende gilt, nicht möglich.
Fazit: Der Preiskampf geht weiter
Diese Rabatte zeigen, dass es auch nach dem Ende der staatlichen Förderung für Elektroautos viele attraktive Kaufoptionen gibt. Für alle, die von den derzeitigen Preisnachlässen profitieren möchten, könnte jetzt der ideale Zeitpunkt für einen Kauf sein. Wer nicht unbedingt kaufen möchte, findet vielleicht im All-inclusive-Abo von INSTADRIVE die richtige Alternative. "Nutzen statt besitzen" lautet hier die Devise. Risikolos, stressfrei, mit voller Garantie zum Bestpreis.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Kostenlose & markenunabhängige Beratung
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Key Account Management
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.