Was ist der Unterschied zwischen einem Synchronmotor und einem Asynchronmotor? Synchronmotoren und Asynchronmotoren sind Arten von Elektromotoren, die unterschiedlich funktionieren. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie der Rotor im Verhältnis zum Statordrehfeld rotiert. Ein Asynchronmotor hat einen Rotor, der sich in einer ungleichen Geschwindigkeit im Vergleich zum Statordrehfeld dreht. Dies führt dazu, dass der Rotor dem Statordrehfeld zeitverzögert folgt, was als „asynchron“ bezeichnet wird. Der Rotor des Asynchronmotors hat keine feste Anzahl von Polen und hat nur Induktionswicklungen.
Ein Synchronmotor hat hingegen einen Rotor, der sich mit der gleichen Frequenz wie das magnetische Drehfeld im Stator dreht. Da der Rotor der vorgegebenen Frequenz und dem magnetischen Drehfeld des Stators „synchron“ folgt, wird er als Synchronmotor bezeichnet. Der Rotor des Synchronmotors hat entweder eine feste Anzahl von Polen oder Permanentmagnete.
Eine ausführlichere Erklärung zum Unterschied von Synchronmotor und Asynchronmotor findet man hier: