Geld für dein E-Auto mit der ePrämie

E-Auto-Fahrer können dank der ePrämie oder THG Quote Geld für ihre eingesparten Emissionen erhalten. Hier findest du alle wichtigen Infos zu diesem Thema.

Was ist die THG Quote ?

Die THG-Quote (oder auch ePrämie genannt) wurde als wirtschaftspolitisches Instrument eingeführt, um die Emissionen von Kohlenstoffdioxid (CO2) im Verkehrssektor zu verringern, die Verbreitung erneuerbarer Energien zu fördern und langfristig fossile Brennstoffe und umweltschädliche Antriebstechnologien durch nachhaltigere Alternativen zu ersetzen. Die Abkürzung "THG" steht für Treibhausgas, und die Quote zielt darauf ab, einen Anreiz für die Nutzung umweltfreundlicher Fahrzeuge zu schaffen und Elektroautofahrer finanziell zu unterstützen.

Im Rahmen der THG-Quote können Elektroautofahrer ihre CO2-Einsparungen durch den Verkauf ihrer Zertifikate Geld erhalten. Dieses System soll den Umstieg auf emissionsfreie oder emissionsarme Fahrzeuge fördern und die Umweltauswirkungen im Verkehrssektor reduzieren. Es ist wichtig anzumerken, dass die genaue Höhe der ePrämie je nach Anbieter, Land und Fahrzeugtyp variieren kann.

Wo gibt es die höchste THG Prämie?

INSTADRIVE bietet in Österreich mit einer garantierten THG-Quote bzw. ePrämie von 600 Euro das beste Angebot und übertrifft den nächstnächsten Anbieter, den ÖAMTC, um beachtliche 170 Euro.

ANBIETER

FIXPRÄMIE

€ 600

€ 430
Kontingent für 2023 erschöpft

€ 400

€ 400

€ 400

€ 390

Egal ob privat oder Flotte

Jährlich garantierte € 600 gibt´s nur beim INSTADRIVE THG Service

Wie komme ich an meine ePrämie?

Beim INSTADRIVE THG Service kannst du dich in 60 Sekunden für deine eQuote registrieren.

3 steps thg registrierungsprozess INSTADRIVE 600 fixprämie

Was brauche ich zur Registrierung?

  • Ein reines Elektrofahrzeug, welches in deinem oder im Besitz deiner Firma ist.
  • Ein Bild von beiden Seiten des Zulassungsscheins.
  • Die Bankverbindung, auf die die ePrämie überwiesen werden soll.

Welche Varianten der THG Quote gibt es?

Flexiprämie

900

  • Orientiert sich nach dem Marktwert bei Verkauf
  • Sicherheitsnetz von € 500 garantiert
  • Spekulativ höchster Bonus
  • Pro Empfehlung € 25 extra

Fixprämie

600

  • Höchstes Angebot am Markt
  • Fixierte Auszahlungssumme
  • Kein Risiko bei Marktwertverlust
  • Pro Empfehlung € 25 extra

Wie funktioniert der THG Quotenhandel?

  •  Dienstleister auswählen: Bevor du mit deinem E-Auto dabei bist, brauchst du einen ePrämienhändler. Der INSTADRIVE THG Service ist zum Beispiel einer von ihnen und bietet derzeit die höchste Fixprämie von 600 Euro pro Jahr.
  • Fahrzeugschein registrieren: Mach einfach ein Foto oder Scan deiner Zulassungsbescheinigung und lad ihn auf der Website des Dienstleisters hoch.
  • Zertifikat-Ausstellung Umweltbundesamt: Nachdem der Dienstleister deine Daten gecheckt hat, kümmert er sich um den Antrag beim Umweltbundesamt, um die eingesparten CO2-Emissionen zertifizieren zu lassen.
  • Hinweis: Beim Umweltbundesamt kann nur im Januar und Februar des Folgejahres die Zertifizierung für das abgelaufene Jahr beantragt werden. Nach Zertifikatsausgabe kann dann nur im September die eingesparte CO2-Menge an die quotenverpflichteten Unternehmen übertragen werden, die daraufhin den Erlös auszahlen.
  • Klingelnde Kassen: Einige Dienstleister belohnen dich sofort mit einer Prämie, andere lassen sich etwas mehr Zeit.
wie funktioniert der thg quotenhandel 2023 INSTADRIVE
wie funktioniert der thg quotenhandel 2023 INSTADRIVE AT3

Alle ePrämien-Anbieter in der Übersicht

In der nachfolgenden Tabelle findest du alle THG Quoten 2023 und die jeweiligen Anbieter in Österreich.

ANBIETER

FIXPRÄMIE

FLEXIPRÄMIE

FREUNDE-BONUS

MINIMUM BEI FLEXI

€ 600

€ 900

€ 25

€ 500

€ 430
Kontingent für 2023 erschöpft!

-

-

-

-

€ 900

+20 % der Provision

€ 400

-

€ 900

-

-

-

€ 670

€ 15

€ 400

€ 400

€ 670

€ 35

-

€ 300

€ 670

€ 30

-

€ 388

-

-

-

€ 388

-

-

-

k. A.

k. A.

-

-

€ 388

-

-

-

-

€ 900

-

-

€ 390

-

-

-

€ 400

-

-

-

€ 400

-

-

-

FAQ

Was sind THG-Quote und ePrämie?

In Österreich ermöglichen THG-Quotenhändler E-Auto-Besitzern, die CO2-Einsparungen durch das E-Autofahren oder Laden an nicht öffentlichen Ladestationen (private Wallbox) beim Umweltbundesamt zertifizieren zu lassen. Der INSTADRIVE THG Service übernimmt dabei die gesamte Abwicklung, um die anrechenbaren Strommengen zu übertragen. 

Wer kann die THG-Quote bzw. ePrämie beantragen?

Personen oder Firmen, die im Zulassungsschein eines batteriebetriebenen, vollelektrischen PKWs eingetragen sind. Einspurige Fahrzeuge, Hybride und Plug-In-Hybride betrifft dies demnach nicht.

Was benötige ich für die Beantragung der THG-Prämie?

Um die ePrämie bei INSTADRIVE zu beantragen, benötigst du: 

  • Ein Elektrofahrzeug, das auf dich oder dein Unternehmen registriert ist.
  • Fotos von Vorder- und Rückseite deines Zulassungsscheins. 
  • Angaben zum Zeitraum der Zulassung des Fahrzeugs auf deinen Namen oder den deines Unternehmens. 
  • Bei genauer Strommengenabrechnung: Die Seriennummer deiner Ladeeinrichtung, Belege über die präzise Stromerfassung deiner Ladestation (etwa das Datenblatt deiner Wallbox) und ausführliche Dokumente über die jeweils geladenen Strommengen.
  • Deine Bankdaten. 

Wo gibt es die höchste ePrämie in Österreich?

  1. INSTADRIVE THG Service: 600 Euro (fix) und bis zu 900 Euro (variabel)

  1. ÖAMTC ePrämie: 430 Euro (fix)

  1. Geld für eAuto: 400 Euro (fix) und bis zu 670 Euro (variabel)

Wann erhalte ich die Auszahlung?

Du bekommst die Auszahlung nach erfolgreicher Zertifizierung durch das österreichische Umweltbundesamt und anschließender Vermarktung durch uns. Dies erfolgt beim INSTADRIVE THG Service im September des Folgejahres.

Ist die ePrämie für jedes Kalenderjahr gleich hoch?

Nein, der Wert der ePrämie wird anhand der oben beschriebenen Faktoren jährlich neu berechnet. Das Angebot des INSTADRIVE THG Service ist jedoch für 2023 und 2024 gültig.

Kann ich als LeasingNehmer oder Abonnent die THG-Quote beantragen?

Die ePrämie kann nur für das Fahrzeug beantragt werden, bei dem du oder dein Unternehmen im Zulassungsschein des E-Autos als Zulassungsbesitzer eingetragen sind.

Top 6 Beiträge zu THG

September 18, 2023

Vergleich von THG-Quoten-Angeboten: INSTADRIVE THG Service vs. eQuotNow

September 14, 2023

THG Prämien Anbieter Vergleich ÖsterreichGeld für E-Auto 2023 vs.

September 12, 2023

Der THG-Anbieter elektrovorteil aus Deutschland bietet seine Dienstleistung

September 5, 2023

Wie gut ist der Deal des Auto-Clubs?Vorteile INSTADRIVE

Juni 5, 2023

Geld für dein Elektroauto geschenkt Du bist Besitzer eines

Mai 24, 2023

Geldregen für E-Autofahrer in Österreich: kassiere bis zu

>