Wie VW die obere Mittelklasse elektrisiert
Der VW ID.7 GTX Tourer ist das Topmodell der MEB-Plattform und Eleonora vom YouTube-Kanal INSTADRIVE-ecarso sieht ihn folgerichtig als Speerspitze der Elektro-Offensive von Volkswagen. Gebaut in Emden, mit 340 PS Allradantrieb und bis zu 584 km WLTP-Reichweite, kombiniert er Oberklasse-Komfort mit familientauglichem Platzangebot. Als sportlichste Variante der ID-Reihe tritt er gegen Tesla Model S und BMW i5 Touring an. Wir zeigen dir, wie Eleonora den Wagen erlebt hat, und geben dir einen umfassenden Einblick in das Modell.

Welche Entwicklung hat der VW ID.7 GTX Tourer genommen?
Der ID.7 GTX Tourer ist der sportliche Nachfolger des Passat – elektrisch und auf MEB-Basis.
Eleonora erklärt, dass der ID.7 2023 als elektrischer Nachfolger des Passat eingeführt wurde. Ein Jahr später kamen die Allradvarianten ID.7 GTX und GTX Tourer auf den Markt. Gebaut wird der GTX Tourer auf der Modularen Elektrobaukasten-Plattform (MEB) von Volkswagen, die auch den ID.3, ID.4, ID.5 und ID. Buzz trägt. Produziert wird er in Emden, Deutschland. Das vorgestellte Fahrzeug ist ein ID.7 GTX Tourer 4Motion mit 250 kW (340 PS) in der Business-Ausstattung – die derzeit stärkste und sportlichste Version. Damit positioniert VW ihn klar gegen Konkurrenten wie das Tesla Model S oder den BMW i5 Touring.
Wie sieht das Design des ID.7 GTX Tourer aus?
Eleganz trifft Sportlichkeit – mit beleuchtetem Logo und Matrix-LEDs.
Eleonora hebt das Design als Pluspunkt hervor. Der ID.7 GTX Tourer tritt mit fast 5 Metern Länge (4,96 m), 1,53 m Höhe und 1,86 m Breite sehr stattlich auf. Besonders auffällig: das beleuchtete VW-Logo vorne und hinten, verbunden mit einem durchgehenden Leuchtband bis zu den IQ.Light Matrix-LED-Scheinwerfern. Dazu kommt der sportliche schwarze Wabenstoßfänger und Seitenleuchten in halber X-Form. Der Testwagen trägt die Farbe Scale Silver Metallic mit schwarzem Dach – in Österreich gibt es sieben Farben, in Deutschland sind fast alle gegen Aufpreis erhältlich.
20-Zoll-Leichtmetallfelgen sind Serie, 21 Zoll optional. Am Heck sorgen dreidimensionale Rückleuchten in Lamellenoptik für Wiedererkennungswert. Schwarze Spiegel, eingelassene Türgriffe und GTX-Schriftzüge runden das sportliche Auftreten ab.
Wie viel Platz bietet der VW ID.7 GTX Tourer?
Großzügiger Kofferraum, riesiger Fond – nur die Kopffreiheit ist begrenzt.
Der Kofferraum des ID.7 GTX Tourer ist mit 545 Litern schon im Grundzustand groß. Mit doppeltem Ladeboden wächst er auf 605 Liter, bei umgeklappten Sitzen sogar auf 1714 Liter. Clevere Details wie eine dreistufige Hutablage und Staufächer an den Seiten erhöhen die Alltagstauglichkeit.
Im Fond zeigt sich der GTX Tourer ebenfalls großzügig. Selbst bei zurückgeschobenem Beifahrersitz bleiben Knie- und Fußfreiheit hervorragend, nur sehr große Menschen könnten die Kopffreiheit begrenzt finden. Mit ausfahrbarer Mittelkonsole, Cupholdern, Durchreiche und Handyfächern in den Sitzlehnen ist der Fond familientauglich. Auch vorne sitzen Fahrer und Beifahrer sehr komfortabel.
Wie gut ist der Innenraum und das Infotainment im Tourer?
Komfort-Sitze mit Massage und ein 15-Zoll-Touchscreen setzen Maßstäbe.
Im Innenraum setzt VW auf Luxusfeatures: Das Interieurpaket Plus (1.660 €) bietet ErgoActive-Sitze mit Massage-, Heiz- und Belüftungsfunktion, die sich automatisch an die Temperatur anpassen. Ein Glasdach (2.800 €) bringt Licht und Raumgefühl.
Das Cockpit besteht aus einem kleinen 5,3-Zoll-Display, ergänzt durch ein Head-Up-Display. Highlight ist der 15-Zoll-Touchscreen, leicht zum Fahrer gedreht. Bedient wird fast alles über diesen Bildschirm, inklusive Klima. Das System läuft flüssig, erfordert aber Eingewöhnung.
Ein weiteres Highlight: der Sprachassistent Ida mit ChatGPT-Integration, der nicht nur Befehle versteht, sondern auch als digitaler Helfer agiert. Ambientebeleuchtung mit 30 Farben, belüftete Ablagen und verschließbare Staufächer ergänzen das luxuriöse Gesamtbild.
VW ID.7 GTX Tourer Cockpitansicht

Wie fährt sich der VW ID.7 GTX Tourer?
340 PS, 5,5 Sekunden auf 100 – komfortabel und sportlich zugleich.
Die Leistungswerte beeindrucken: 584 km WLTP-Reichweite, 340 PS, 0–100 km/h in 5,5 Sekunden, Spitze 180 km/h. Vier Fahrmodi plus ein individueller Fahrmodus mit adaptiver DCC-Fahrwerksregelung sorgen für Flexibilität.
Im Sportmodus beschleunigt der GTX Tourer druckvoll, während der Eco-Modus auf Langstrecke entspanntes Gleiten erlaubt. Besonders gelobt wird die Geräuschdämmung – auch bei Tempo 130 bleibt es innen angenehm leise. Die Assistenzsysteme sind unaufdringlich und die Rekuperation wird über den Gangwahlhebel gesteuert. Für Eleonora fühlt sich der ID.7 GTX Tourer klar nach Oberklasse an.
Was kostet der VW ID.7 GTX Tourer und gibt es auch Schwächen?
70.790 € für Premium-Komfort, Allrad und fast 600 km Reichweite.
Der GTX Tourer in Business-Ausstattung kostet 70.790 €. Dafür gibt es Allrad, über 300 PS, fast 600 km Reichweite und ein variabel einstellbares Fahrwerk. Der Verbrauch im Test lag bei 19,2 kWh/100 km – kein Spitzenwert, aber solide.
Kritikpunkte nennt Eleonora auch: Die Größe macht ihn in der Stadt unhandlich, das Infotainment wirkt anfangs überladen und beim Schnellladen fehlt ein 800-Volt-System. Dennoch sieht sie im ID.7 GTX Tourer einen würdigen Nachfolger des Passat – hochpreisig, aber sehr umfangreich ausgestattet und sehr gut motorisiert.
Übersicht der wichtigsten technischen Daten des VW ID.7 GTX Tourer
Kategorie | Daten |
---|---|
Leistung | 340 PS (250 kW), Allrad |
Reichweite (WLTP) | 584 km |
Beschleunigung | 0–100 km/h in 5,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Kofferraumvolumen | 545–1714 Liter |
Preis | 70.790 € (Business-Ausstattung) |
Fazit: Ein würdiger Passat-Nachfolger mit Premiumanspruch
Der VW ID.7 GTX Tourer verbindet 340 PS Leistung, 584 km Reichweite, adaptives Fahrwerk und viel Platz zu einem Gesamtpaket, das klar auf die Oberklasse zielt. Eleonora vom YouTube-Kanal INSTADRIVE-ecarso bewertet ihn als technisch ausgereift, leise, effizient und komfortabel – mit wenigen Schwächen im Infotainment und Schnellladen. Für alle, die einen elektrischen Kombi mit Premium-Charakter suchen, ist er eine klare Empfehlung.
Weiterführende Links - Volkswagen
Deutschland
Österreich
Kostenlosen Termin buchen. Beraten lassen. 100 € geschenkt*.
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Verkaufsleiterin
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.