Renault 4 Electric Test: Praktischer als der R5?

Renault 4 Electric Test vl INSTADRIVE ecarso

Retro-Charme trifft moderne E-Technik im kompakten SUV-Format

Ein Klassiker kehrt zurück – und wie! Für diesen Artikel haben wir exklusiv einen Fahrbericht des renommierten britischen Magazins Auto Express ausgewertet und aufbereitet, damit du einen echten Eindruck bekommst, wie sich der neue Renault 4 Electric im Alltag schlägt. Der erste Eindruck: viel Raum, viel Komfort – und ein überraschend agiles Fahrgefühl für ein Elektro-SUV dieser Klasse. Der Renault 4 übernimmt die Retro-Vibes des Renault 5, setzt aber in puncto Alltagstauglichkeit noch einen drauf.

Renault 4 Electric Test heck INSTADRIVE ecarso

Renault 4 Electric Design: Hommage mit eigenem Charakter

Ein Klassiker kehrt zurück – und wie! Für diesen Artikel haben wir einen Fahrbericht des britischen Magazins Auto Express ausgewertet und aufbereitet, damit du einen echten Eindruck bekommst, wie sich der neue Renault 4 Electric im Alltag schlägt. Der erste Eindruck: viel Raum, viel Komfort – und ein überraschend agiles Fahrgefühl für ein Elektro-SUV dieser Klasse. Der Renault 4 übernimmt die Retro-Vibes des Renault 5, setzt aber in puncto Alltagstauglichkeit noch einen drauf.

Renault 4 Electric Design: Hommage mit eigenem Charakter

Während der Renault 5 bewusst im Look eines schicken Stadtautos gehalten ist, positioniert sich der Renault 4 Electric klar als kompakter Elektro-SUV – ein Gegenspieler für Modelle wie den Ford Puma Gen-E oder den MINI Aceman. Mit seinen 4,10 Metern Länge (also 22,2 cm mehr als der R5) wirkt er nicht nur robuster, sondern bietet auch mehr Platz im Innenraum.

Ein echter Hingucker ist das Seitenprofil mit den bekannten „Wellblech“-Türprägungen – eine Reminiszenz an das Original aus den 60ern. Auch die runden LED-Scheinwerfer, die geteilten Rückleuchten und der beleuchtete Kühlergrill bringen optisch frischen Wind in die urbane SUV-Liga. Besonders cool: Ein optionales Stoff-Faltdach öffnet ein 80 x 92 cm großes Fenster zum Himmel – Retro-Feeling inklusive.

Renault 4 Electric Cockpitansicht

Renault 4 Electric Test Interieur INSTADRIVE ecarso

Innenraum des Renault 4 Electric: Clever, gemütlich, geräumig

Innen hat sich Renault für eine bewährte Lösung entschieden: Das Cockpit stammt direkt vom Renault 5 – mit großem 10,1-Zoll-Touchscreen, Google-basiertem Infotainment-System und einer Bedienung, die einfach Spaß macht. Besonders schön: Für alle, die Assistenzsysteme lieber individuell einstellen, gibt es eine programmierbare Taste, mit der sich die Helferlein an- oder ausschalten lassen.

In der Techno-Ausstattung gefallen die neuen, jeansähnlichen Stoffe. Die Sitze sind weicher gepolstert und der Platz in der zweiten Reihe überzeugt: Dank 83 mm mehr Radstand im Vergleich zum Renault 5 können hier endlich auch Erwachsene bequem sitzen. Drei Personen passen locker auf die Rückbank – zumindest für kürzere Fahrten.

Maße des Renault 4 Electric

Maß Renault 4 Electric Renault 5
Länge 4.100 mm 3.878 mm
Radstand 2.570 mm 2.487 mm
Kofferraumvolumen 420 Liter 326 Liter

Renault 4 Fahrverhalten: Komfortabel und alltagstauglich

Auch auf der Straße punktet der neue Renault 4. Das Fahrwerk wurde im Vergleich zum Renault 5 leicht angepasst: Etwas weichere Federn und ein höheres Fahrwerk sorgen für mehr Komfort – ohne dass das Auto schwammig wird. Trotz der SUV-Optik bleibt der Wagen mit 1.462 kg (Leergewicht) angenehm leicht, was sich positiv auf Agilität und Energieverbrauch auswirkt.

Mit 148 PS (109 kW) und 245 Nm Drehmoment beschleunigt der Renault 4 in 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h – mehr als ausreichend für den Alltag. Wer mag, kann per Schaltwippen die Rekuperationsstufe verändern. Das One-Pedal-Driving funktioniert sehr harmonisch, wenn auch nicht ganz so kraftvoll wie bei anderen Herstellern.

Reichweite und Laden des Renault 4 Electric: Stark in der Praxis

Der Akku schafft laut WLTP bis zu 400 km – kaum weniger als beim Renault 5. Im warmen Testklima Portugals lag der Verbrauch laut Auto Express bei extrem guten 13,1 kWh/100 km. In gemäßigten mitteleuropäischen Bedingungen dürften realistische Werte bei ca. 15 kWh/100 km liegen – ebenfalls stark.

An Schnellladern lädt der Renault 4 mit bis zu 100 kW, was ihn auf Augenhöhe mit Ford Puma Gen-E und MINI Aceman bringt. Im Idealfall bedeutet das: von 15 auf 80 Prozent in rund 30 Minuten.

Renault 4 Preise und Ausstattung: Gutes Paket für fairen Preis

Los geht’s in Deutschland bei 29.400 Euro mit dem kleinen Akku. Renault wird den R4 in drei Ausstattungslinien anbieten – Evolution, Techno und Iconic. Mit dem großen Akku beginnen die Preise bei 32.400 €. Die mittlere Techno-Variante kostet ab 34.400 Euro und bietet schon ein sehr gutes Ausstattungspaket. Für das Topmodell Iconic werden etwa 36.400 Euro fällig.

Fazit: Renault 4 Electric Test

Wenn du ein stylisches, kompaktes E-SUV mit viel Platz, moderner Technik und Komfort suchst – der Renault 4 könnte genau dein Auto sein. Der Retro-Look bringt Charme, die Technik ist auf dem neuesten Stand, und in Sachen Alltagstauglichkeit übertrifft der neue R4 den R5: mehr Platz im Fond, ein größerer Kofferraum und leichteres Einsteigen machen ihn zur besseren Wahl für Familien, Pendler und alle, die öfter mal mit mehr Gepäck oder Mitfahrern unterwegs sind.

Auto Express hat mit seinem Testbericht aus Portugal bereits vorgelegt – und wir schließen uns an: Renault hat hier einen echten Volltreffer gelandet.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>