Hongqi EHS5 Vorstellung IAA 2025: Bis zu 550 km Reichweite

Hongqi EHS5 Vorstellung IAA 2025 INSTADRIVE ecarso

Hongqi EHS5: Ein neuer Stern aus China 

Die IAA 2025 in München brachte wie gewohnt eine Flut an Neuheiten – und mittendrin zeigte sich eine Marke, die in Europa bisher kaum jemand auf dem Radar hatte: Hongqi. Mit dem neuen EHS5 will der Hersteller beweisen, dass chinesische Elektro-SUVs nicht nur bei der Reichweite, sondern auch bei Komfort, Sicherheit und moderner Technik in Zukunft ein gewichtiges Wort mitreden werden. Ob dieser Versuch gelingt, erfährst du hier.

Hongqi EHS5 Vorstellung IAA 2025 Heck INSTADRIVE ecarso

Welche Batterie steckt im Hongqi EHS5?

Eine 85-kWh-LFP-Batterie liefert bis zu 550 km WLTP-Reichweite.

Hongqi setzt auf eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 85 kWh Kapazität, die im 2WD-Modell zum Einsatz kommt. Damit schafft das SUV nach WLTP-Norm bis zu 550 Kilometer, was es klar in die obere Mittelklasse der Elektro-SUVs hebt. Der Verbrauch wird mit 16,2 kWh pro 100 Kilometer angegeben, was für ein Fahrzeug dieser Größe erstaunlich effizient ist. Besonders beeindruckend: Der Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent dauert nur rund 20 Minuten. Legt man die 85 kWh Kapazität zugrunde, ergibt sich daraus eine Ladegeschwindigkeit von etwa 3,0 kWh pro Minute – ein Wert, der fast schon an die Grenzen des derzeit Machbaren stößt. Möglich macht das nur ein 800-Volt-System, auch wenn es Hongqi nicht explizit erwähnt.

Technische Übersicht zum Akku im Hongqi EHS5

Kapazität Reichweite (WLTP) Verbrauch Ladezeit (10–80 %)
85 kWh (LFP) bis zu 550 km 16,2 kWh/100 km 20 Minuten
Ladeleistung rechnerisch: ca. 3,0 kWh/Minute

Wie robust ist die Karosserie des Hongqi EHS5?

78 % ultrahochfester Stahl sorgen für Top-Sicherheit.


Hongqi setzt bei der Struktur des EHS5 auf Stabilität. Ganze 78 Prozent der Karosserie bestehen aus ultrahochfestem Stahl – ein Wert, der weit über dem Klassenschnitt liegt. Diese Konstruktion brachte dem EHS5 im chinesischen C-NCAP-Crashtest die Bestnote von fünf Sternen ein. Auch die Batterie ist besonders geschützt: Sie ist sowohl gegen mechanische Beschädigungen als auch gegen Wasser abgedichtet. Im Falle eines Unfalls werden die Hochvolt-Komponenten innerhalb von nur drei Millisekunden vom restlichen Fahrzeug getrennt. Das sorgt nicht nur für mehr Sicherheit im Ernstfall, sondern auch für Vertrauen bei Langstreckenfahrten.

Wie viel Platz bietet der Hongqi EHS5?

Bis zu 1.611 Liter Ladevolumen und einen 42-Liter-Frunk.


Mit einem Radstand von 2.900 Millimetern übertrifft der EHS5 seinen Verbrenner-Bruder HS5 um drei Zentimeter. Das wirkt sich direkt auf den Innenraum aus: mehr Beinfreiheit, mehr Komfort und ein Kofferraumvolumen von bis zu 1.611 Litern. Zusätzlich gibt es einen 42 Liter großen Frunk, der sich perfekt für Ladekabel und kleine Utensilien eignet. Damit positioniert sich das Modell klar als praktisches Familien-SUV. Die Kombination aus großzügigem Innenraum und flexibler Raumnutzung dürfte vor allem europäische Kunden ansprechen, die Alltagstauglichkeit schätzen.

Welche Komfort-Features bietet der Innenraum des EHS5?

Luxus pur mit Massage, AR-Head-up und Dynaudio-Sound.


Schon die Vordersitze tragen beim EHS5 den Namen „Queen’s Seat“. Sie lassen sich 18-fach elektrisch einstellen und verfügen über Sitzbelüftung, Heizung und sogar eine Massagefunktion. Per One-Touch-Knopf verwandeln sie sich in eine Relaxliege. Im Fond sorgt eine um bis zu sechs Grad verstellbare Rückenlehne für zusätzlichen Komfort.

Doch das ist längst nicht alles: Ein Mikrofaser-Dachhimmel, Soft-Touch-Oberflächen, eine Akustikverglasung und ein riesiges Glasdach von 2,16 Quadratmetern schaffen ein Premium-Ambiente. Technisch wartet der EHS5 mit einem 15,6-Zoll-Touchscreen, einem Head-up-Display mit Augmented-Reality und einem Dynaudio-Soundsystem mit 14 Lautsprechern auf. All das zeigt: Hongqi will mit Luxusdetails punkten, die man sonst nur in deutlich teureren Fahrzeugen findet.

Hongqi EHS5 Cockpitansicht

Hongqi EHS5 Vorstellung IAA 2025 Cockpit INSTADRIVE ecarso

Welche digitale Ausstattung gibt es serienmäßig?

Von CarPlay bis Haustier-Modus alles an Bord.


Im Bereich Konnektivität lässt Hongqi nichts aus. Standardmäßig integriert sind Apple CarPlay, Android Auto und Apps wie Spotify oder YouTube. Eine Besonderheit ist die Vier-Zonen-Sprachsteuerung, die es jedem Mitfahrer ermöglicht, per Sprachbefehl Funktionen zu steuern.

Darüber hinaus gibt es Vehicle-to-Load-Funktionalität, sodass der EHS5 als mobile Stromquelle dient. Kabelloses Smartphone-Laden, ein Haustier-Modus und sogar eine One-Touch-Bett-Funktion unterstreichen den hohen Nutzwert. So kombiniert der SUV clevere Ideen für Alltag und Freizeit und hebt sich klar von vielen etablierten Herstellern ab.

Was ist über Preis und Marktstart des Hongqi EHS5 bekannt?

Noch keine Infos – aber der EHS7 startet bei 60.000 €.


Zum Preis des EHS5 schweigt Hongqi bislang. Auch der genaue Marktstart in Deutschland ist unklar. Als Orientierung dient der größere Bruder EHS7, der ab etwa 60.000 Euro angeboten wird. Dass der EHS5 preislich darunter liegt, ist wahrscheinlich – doch ob er damit wirklich attraktiv positioniert wird, hängt stark von Ausstattung und Importpolitik ab. Klar ist: Mit einem konkurrenzfähigen Preis könnte Hongqi eine spannende Alternative im Mittelklasse-SUV-Segment darstellen.

Fazit: Ein SUV mit Potenzial

Mit dem EHS5 präsentiert Hongqi ein durchdachtes Elektro-SUV, das in nahezu allen Disziplinen überzeugende Werte liefert: Reichweite, Sicherheit, Raumangebot und Komfort. Noch fehlen Preis und Marktstart, doch die technischen Eckpunkte zeigen, dass dieses Modell das Potenzial hat, im Mittelklasse-Segment mitzumischen. Ob es gelingt, hängt davon ab, ob Hongqi auch Vertrieb und Service in Europa professionell aufstellt.

Kostenlosen Termin buchen. Beraten lassen. 100 € geschenkt*.

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

*Jetzt oder nie: 100 € Bonus bei Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach kostenlosem Beratungstermin!
simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Verkaufsleiterin

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>